Hallo,
ich hab auch für den "Regio-Schüttel" gestimmt, da ich die anderen Fahrzeuge gar nicht kenne.
Auch hatte ich schon mehrfach das Vergnügen, im RS1 mitzufahren.
Beiträge von donanselmo
-
-
Hallo Holzlaender,
du hast wirklich einen "Grünen Daumen" , was den Streckenbau betrifft.
Ich habe noch nie so eine natürliche Landschaft und so ein tolles DDR Schmalspurbahn-Flair gesehen. -
Hey Leute, es geht hier um die Strecke, und nicht um Lok oder Zugumläufe.
Unpassendes Rollmaterial lässt sich viel leichter ändern als eine vermurkste Strecke.
Viel interessanter als die 101 sind die auf dem letzten Bild jetzt grünen Berge. Nix mehr mit Hindukusch -
Hallo,
leider scheint das bei mir nicht zu funktionieren.
Alte Route im content ausgeschnitten, neue installiert, Cache geleert, Tunnels sind weiterhin verstopft, 4 Tunnels aufwärts, 3 abwärts auf "original" Trasse -
So, jetzt habe ich mir auch die Tauernbahn gegönnt.
Ein Riesen großes Lob an Markus und ES64F4 für Eure Arbeit.Allen Meckerfritzen zum Trotz sieht die Strecke mit euren Updates super aus. (Bis auf die kaputten Weichen, ein Jammer, daß das RSSLO nicht auf die Reihe kriegt )
-
Hallo zusammen,
von mir gibts ein "Gut" für die Strecke. Das Gleis und die Umgebung ein paar 100 Meter links und rechts sind gut gelungen. Leider reicht das in den Bergen nicht.
Wenn die Berghänge nur monotones Einheits Grün-braun zeigen, ohne Wald und Almen oder Almhütten, geht massenweise Flair verloren.
Das dies anders und besser geht, zeigt die alte Freeware Version, wo die entferntere Berglandschaft deutlich schöner umgesetzt ist, leider die Gleisverlegung nicht mehr heutigen Ansprüchen genügt. -
-
Hallo Stephan,
ich hab das selbe Problem, das Bundle funktionierte nicht...
Inzwischen mit RW-Tools getauscht, ebenso wie den fehlenden Mannschaftswagen im Hilfszug gegen einen grünen Personenwagen in allen Scenarien getauscht. -
Auf den Dampfbetrieb auf der Albula Strecke freue ich mich schon
-
Immerhin hatte damals noch jeder Wagen ein Klo, was bei einem Kegelausflug mit ein paar Sixpacks Bier schon hilfreich war
-
Auch die Testversion der Schneeeffekte der Güterwagen sieht schon toll aus
-
Wow!!!
Die Strecke ist wirklich der absolute Hammer.
Deine Filmkünste ebenfalls. Der beste Rail-sim Film, den ich bisher gesehen habe
Absolut "Oscar" verdächtig. -
Hallo AC,
sehr schönes Scenario, funktionierte einwandfrei
Hier hat sich der Download des BR 120 Repaints und der Kauf der 2 mir noch fehlenden VR Güterwagen gelohnt -
Ein eigenständiges Gesicht hat die Lok ja
-
Na ja, ehrlich gesagt,
ob der Lokus innen jetzt einen 1/2 Meter zu schmal oder breit ist, geht mir persönlich irgendwo hinten vorbei.
Da ist mir viel wichtiger, dass der Wagen von außen stimmig ist und auch möglichst das Gewicht des Fahrzeugs passt -
1 A Wiedererkennungswert der Strecke!
-
Hallo Schienenbus,
jetzt habe ich mir die tolle Strecke auch installiert.
Musste gleich mal auf Deiner Seite den "Weiterbau-Motivierungs-Button"drücken. (Donation)
Was mir aufgefallen ist: die weiter entfernten Berge ( distant terrain? ) sind bei mir im Winter nicht schneebedeckt. -
Mein Favorit ist von Just Trains die Standard 4 MT Advanced,
allerdings sehr anspruchsvoll zu fahren -
Engelbert,
volle Zustimmung
wer auf die Port Road steht, sollte sich unbedingt "Western Lines off Scotland" zulegen.
Da wird man garantiert nicht enttäuscht.
Leider fehlt so eine Strecke im Stil der 50er/60er Jahre für Deutschland... -
Also ich fahre sehr gerne in N- Wagen
Ist mir wesentlich lieber als die schmalen und harten Plastiksessel in den neuen Fahrzeugen, Klimaanlage hin oder her...
Außerdem hats da noch vernünftige und vor allem genügend Toiletten.