Hach, wunderschöne screenshots Schienenbus, die Du da gepostest hast, das ist noch Eisenbahn wie ich sie liebe.
Beiträge von donanselmo
-
-
@Maik Goltz
Hallo Maik, da ich Baujahr 1961 bin, hab ich die ganzen schönen "Altbau Sachen" in meiner Jugend noch erleben dürfen.
Von daher ist ne E44, ne 218 oder die 41 mit von Dir gebauter Fahrphysik schon gekauft -
Ich hab grad 3 Führerstandsmitfahrten auf Youtube angeschaut, hauen mich jetzt absolut nicht vom Hocker
-
Die Strecke geht nur bis Poschavio???
Geht für mich gar nicht, wenn ein Gutteil der Strecke fehlt.Da bleib ich dann lieber bei der hervorragenden Freeware-Strecke.
Das einzige, was ich da vermisse, ist die Kurvenüberhöhung. Schon bei der Albula ist Thomson nahe am Gleis schöner, aber am gegenüberliegen Hang fehlt dann fast alles.
Da gefällt mir das "Alpenfeeling" der Freeware besser. -
Ich denke mal, das dürfte landschaftlich die schönste und am besten umgesetzte Strecke im Trainsim werden. Absolute Spitzenklasse!
-
Hallo Markus,
auch von mir besten Dank für Deine Arbeit.
Leider wird hier inzwischen nur noch nach dem kleinsten Fehler gesucht, anstatt zu sehen, dass es ohne RSSLO diese Stecken gar nicht gäbe.
Und mit Deinen Updates sehen diese Strecken dann auch optisch top aus und machen mir Spass zu fahren. -
Wow, die Lok sieht erstklassig aus, wenn dann noch so steam-goodies wie verzögertes Ansprechen auf den Regler dazukommen, wird mir das Teil riesen Spaß machen.
Da freue ich mich jetzt schon drauf, damit durchs wunderschöne Pressnitztal zu fahren. -
Hallo,
nachdem ich die "alte" Woodhead-Line sehr gerne mochte, hab ich mir gleich die neue besorgt.
Erster Eindruck:
Die Class 76 war bisher schon etwas sperrig zu bedienen, die Neuauflage ist echt "Expert Line" auf britisch.
Ohne Handbuch Studium geht gar nichts, und mit bedarf es jeder Menge Übung, die dynamische Bremse fehlerfrei zu bedienen, sonst bekommst du sofort die rote Karte ...äähhh Warnlampe.
Ich bin dann mal weiter üben... -
Auch von mir
Da hab ich doch glatt ne Bestellung gemacht -
Jetzt musste ich erstmal Googeln, was es mit der "WÜST" Tafel auf sich hat, die kannte ich noch nicht.
Und nein, damit ist kein "wüster" Gleiszustand gemeint -
Eigentlich eine schöne alte Lok. Ich hab mir mal Youtube- Videos angeschaut, würde mir gefallen, aaaber: die Texturen finde ich einfach ziemlich besch...eiden und gefallen mir überhaupt nicht. Für MSTS gut, aber für den aktuellen Trainsim?
-
Hallo zusammen,
als RhB Fan hab ich mir die Strecke auch gekauft. Das mit dem Gleisbau kann ich voll bestätigen, mir ist zum ersten Mal seit langem ein Zug aus der Kurve geflogen, und ich hatte die angeblich dort erlaubten 90 km/h nicht überschritten. Ab ca. der Hälfte der Strecke (von Landquart aus gesehen) hab ich den Eindruck, das der Ersteller dazugelernt hat und der Gleisbau dann besser wird. Landschaft ist nicht besonders, aber ok.
Die Ge 4/4 II macht mir sogar etwas Spaß zum Fahren, wobei auch hier natürlich noch Luft nach oben ist. -
Die Screenshots von DTG sehen aber ziemlich
aus. Erinnert mich an MSTS
-
Na ja, die Tarnung sieht einfach nur
aus.
-
Hallo AC,
von mir ein ganz dickes Dankeschön für Deine Top Aufgaben.
-
Oh shit, das Bier ist aus
-
Hallo, Guten Abend,
Geht bei euch seit dem Update 2 die Lokbremse (unabhängige Bremse) noch über Tastatur anzulegen ?
Bei mir geht nur noch lösen!
Wenn DTG mit einem Update nur einmal alles richtig machen würde -
Also mein Computer kommt mit TSW an seine Grenzen. Das Problem ist hier wohl die CPU oder das Mainboard. Ich kann die Grafik Optionen auf niedrig oder alles auf Ultra stellen, die fps bleiben die selben.(Auflösung 3440*1440 mit einer GTX 980 Ti)
Beim Scenario Kohle nach Cumberland, wo man bei Dunkelheit in den Rangierbahnhof einfährt, hab ich noch zwischen 8 bis 11 fpsdabei ist mein I7 schon auf 3680 GHz übertaktet.
-
Ich verstehe nicht, warum so viele Leute Strecken zusammenfügen möchten
Damit handelt man sich nur Performance Probleme ein.
Wo liegt das Problem, ein neues Scenario auf einer extra aufgeführten Strecke zu starten? -
Wow, bei dem Bild im Beitrag 76 könnte man meinen, das wär ein Foto. Genial!