So, jetzt hab ich das Teil auch.
erster Eindruck ICE3: Außenmodell ok, aber Führerstands- Texturen unter aller Sau. Sorry, dies ist Railworks und nicht MSTS
Beiträge von donanselmo
-
-
HiHi....
warum solls dir besser gehen als mir
Das Teil hat ne gepflegte 5 Gang Schaltung, manuell natürlich
im F4 Monitor hast du die Anzeige und den Schalthebel, Tasten auf der Tastatur weiß ich jetzt gerade nicht auswendig, sind aber gleich wie in englischen DMC -
Hi nobsi,
dann läuft das bei mir ja noch mit dem "river" aus Altenburg - Wildau 1.
Aber die Erklärung mit dem wilden Dateien überschreiben ist absolut einleuchtend
da muß man wohl wirklich vor einer "neuen" Installation vorher das "Assets" - Verzeichniss sichern und evtl. wieder zurückschreiben
Habe mir ja auch die wirklich sehr schöne "Brescia - Iseo" route geholt, da waren gefühlte kilo - Tonnen Assets dabei..... -
Interessant prellbock,
bei der Datei, wo ich Abstürze hab, sind jeweils nur 6 Dateien drin
Entweder ist da was zerschossen oder du hast hier noch ne neuere Datei -
Sodele,
neues aus der SBH Forschungsabteilung:
In alter Sicherung habe ich mal den SAD Ordner "river" mit einer anderen Größe gefunden: 3,36 MB. Dies ist der Ordner aus Altenburg - Wildau 2 .
In einem neueren Sicherungsverzeichniss hat dieser Ordner die Größe 3,45 MB. Vermutlich vom Köblitzer Bergland
Was soll ich sagen: mit den alten Ordner komme ich nach Rotenburg (Wümme), mit dem neueren Ordner hab ich SBH -
Tja komisch, bei mir funktioniert es ??
Ich hab 6 GB ram. -
H ineuer71j
z.B.: " River_o" , einfach underline und nen beliebigen Buchstaben oder Zahl -
Hi Spooner,
darum möchte ich ja gerne Rückmeldung, ob es bei euch auch funktioniert
Vielleicht hat auch Schottermann in Rothenburg irgendwo aus Versehen einen Fluß verbuddelt, wo keiner hingehört ??? -
Heureka, ich habs!
Glaube ich zumindest.
Nach 4 Stunden intensiver Suche habe ich eventuell die SBH- Datei gefunden.
Jetzt würde ich natürlich gerne wissen, obs bei euch auch daran klemmt...Im Ordner ....Railworks - Assets - SAD - Scenery den Ordner "River" umbenennen oder woanders hin kopieren.
Meiner Meinung nach ist dieser Ordner für die Abstürze zwischen Bremen und Hamburg verantwortlich !!Bin gespannt,ob es bei euch auch funktioniert.
-
Hallo zusammen,
bei mir das gleiche wie bei DRV110319: Bremen selber geht, sobald man Rothenburg erreicht gibts Arbeitsverweigerung
Das gleiche Spiel im Editor -
Nach dem Vorschau-Video musste ich mir die Strecke auch downladen
Erster Eindruck:
Toll detailiert, so etwa "Altenburg-Wildau" für Italien
Man muß allerdings einspurige Nebenstrecken mögen.
Jetzt fehlt mir "nur" noch das italienische Rollmaterial. -
Hi amov,
wie ich schrieb, ist die Strecke Beta, das heißt keine fertige Strecke, sondern ein "Arbeitsstand". Wohl auch nicht der neueste, denn ich hab an einem Ende nur grüne Wiese, wo auf dem Video zur SZ 644 schon ausmodelliertes Terrain ist.
Auch funktionieren die Signale noch nicht richtig, von daher kann es auch keine richtigen Aufgaben geben. Es sind zwar Sachen dabei, aber mehr um sich irgendwo zu plazieren. -
Gestern nachmittag gespendet, abends um 20:30 Downloadlink erhalten
Da ich etwas mehr gespendet hab, gabs auch Beta von der Strecke und von der SZ 644 Lok
Am Aussenmodell ist nichts verändert, Sound: kräftiger Dieselsound, leider keine Schienen und Weichengeräusche.
Führerstand: schön komplex, ohne Lesen der 8 pdf Seiten Manual bewegt sich die Kiste keinen Meter
Sifa und PZB ( beides am Sicherungskasten hinter einem abschaltbar ) sind vorhanden.Beim Auswählen des Triebzuges steht dieser "Cold and dark" da.
Start: Zündschlüssel einstecken und dann drehen, das gleiche am Bremsventil. Motor1 auswählen und starten, dann Motor 2. Bei Doppeltraktion alle 4 Motoren. Sifa einschalten, Getriebe einschalten, Fahrtrichtung wählen, LZB konfigurieren,
dann kanns losgehen.
Auch die Bremse ist was spezielles. Bei Hebelstellung 2 kann man mit Tastendrucken am Bremshebel bremsen, bei Hebelstellung 1 löst sie sich dabei wieder. Führerstand so komplex wie VR- Expert Loks.Mir gefällt das Teil.
-
Hallo,
Ohne Spende fehlt natürlich sound und die meisten Funktionen.
Also habe ich mal gespendet, mal sehen ,was sich dann tut.
Die äusere Form des Triebwagens ist nicht unbedingt schön, aber ich mag fotorealistische Führerstände,
und außer der TEM 2 gibt es da leider nicht allzuviel . -
Hi Zaunpfahl,
ich hab mal in Fort Kent nachgeschaut, bei mir ist alles normal -
Hallo Schotti,
Vielen Dank, daß du so schnell herausgefunden hast, warum deine schöne Strecke nicht mehr will.
Ich hab mal alle Ordner im "Procedural" Ordner durchprobiert, der Fehler muß im Ordner " Mauer Halbhoch" liegen,
mit nur diesem Ordner ausgeblendet kann ich in Hamburg starten. -
Hallo Prellbock,
Super, vielen Dank!
Genau das menue hab ich gesucht -
Hallo Community,
beim Editieren von Strecken stört mich die Darstellung der Sound- Spheren.
Kann man die Darstellung der gelben, blauen und roten runden Kreise um ein Sound- Ereigniss irgendwie ausblenden? -
Hallo Ulf und Maik,
die BR 111 ist euch sehr gut gelungen, ich bin begeistert :vR:
Nachdem ich erst gestern die Lok gekauft hab, waren ja schon alle "Problemchen" beseitigt und ich kann mich über eine ( wenn nicht die ) beste Lok für RW3 freuen -
Hallo zusammen,
bleibt doch alle mal schön auf dem Teppich!
auf Grund der Diskussion hier hab ich mir schwer überlegt, ob ich mir das add-on kaufen soll. Gestern habe ich es heruntergeladen und ich habe es nicht bereut!
klar sind einige handwerkliche Fehler drin, aber jetzt zeigt mir mal die Software, die beim ersten Anlauf und ohne Nachbesserung perfekt war
Es wird immer nur auf die Fehler geschaut, nicht auf die guten Dinge, wie z.B . die Orginal nachgebauten Bahnhöfe geschaut. Ich finde das Flair der Strecke gut eingefangen,
trotz einiger "fliegender Bäume".
Wenn nur noch gemeckert wird, hat irgendwann keiner mehr Lust, überhaupt noch was zu bauen.