Beiträge von Morcar

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Das Problem tritt leider auch bei RE-Fahrten Richtung Dresden auf. Diesmal war eine Hamsterbacke BR 442 stehen geblieben gleiche Stelle Einmündung vor Meißen kurz vor Coswig. Konnte den liegengebliebenen Zug nach Coswig fahren und nach Aufgabe in meinen RE wieder einsteigen und übernehmen in Coswig. Wenig später wieder ein dauerhaftes Rot Signal. Ursache zwei sich blockierende Züge.

    Kann man erst mal nur auf Updates warten....

    Ich hatte das gleiche Problem mit der Güterzugfahrt bei Reise fortsetzen, willkommen in Sachsen, Kapitel 10, Güterzug Riesa-Dresden.

    Nach langem warten bei rotem Signal, keine Fortsetzung. Ein RE blockiert den Weg ca auf der Höhe bei der Einmündung von Meißen vor dem Bahnhof Coswig. Bereits schon im Stau eine Hamsterbacke BR 442.

    Habe ein paar Sachen probiert. Im ersten Versuch mit PZB und mit maximal 120km gefahren. Im zweiten Vereuch ohne PZB mit 140 km hingefahren. Gleiches Ergebnis, auch die BR 442 wieder vor mir und diese nach dem Blockade RE. Kein umschalten des roten Signals. Bin dann vorgelaufen zum RE und habe diesen nach Coswig gefahren. Nach Aufgabe dieses Zugdienstes ist der RE nun alleine weitergefahren. Ich bin an dem Gleis zum nächsten hauptsignal gelaufen in der Hoffnung, dass der Güterzug kurz halt durch den BR 442 vor ihm hat. Tatsächlich kam der Güterzug am hauptsignal zum stehen und konnte wieder eingestiegen. Aber kurz danach ist die Fahrt zu Ende, eine weiche ist falsch gestellt und man kann nicht den nächsten Checkpoint "über ein Ort fahren" passieren. Dann endet die Fahrt an einem anderen roten signal mit dem Hinweis, Abseits der Strecke wenn man den Fdl kontaktiert. Bei nur Mitfahrt mit dem Güterzug als Beifahrer, bleibt der Zug kurz nach der falsch gestellten Weiche neben dem Checkpoint stehen.

    Grüße Morcar

    Gefühlt werden die Fehler immer mehr, nun tritt der Fehler auch vor Grosenhain auf wenn man den RE Richtung Hoyerswerda fährt.

    Von der Vielfalt einer der besten Strecken aber was Funktionalität angeht, mit Abstand die schlechteste Strecke in tsw2 auf der ps4. Hatte jetzt weng Pause gemacht und ein paar Updates abgewartet, ist schlechter geworden.

    Bei dem DLC Hamburg-Lübeck gab es ein paar Probleme mit den Magneten aber es lief. Nahverlehr Dresden auf der PS4 mehr Anstürze wie Abschlüsse.

    Sehr enttäuschend. Ich denke langfristig ist es das sinnvollste auf PC zu wechseln.

    ich habe das gleiche Problem und zusätzlich Abstürze Richtung Dresden hbf kurz nach Dresden Mitte.

    Mehr als genug Speicher ist vorhanden.

    Das ist wieder ein Fehler im Spiel, bei dem man nur auf die Korrektur (Patch) warten kann...

    Nach einigen ausprobieren, die Abstürze sind bei mir auch kurz vor Dresden hbf, ab Dresden Mitte ca. Kann keinen zugdienst mit Ende Dresden abschließen.


    Nach dem Meißen update, neuer test ob das Problem behoben wurde.

    Leider nicht bis Dresden geschafft, da ein KI zug mit der neuen BR 143 aus dem Meißenupdate auf der Strecke liegen geblieben ist und die ganze Strecke blockierte.

    Hallo zusammen,

    Leider habe ich das wiederholte Problem das bei der PS4 der Fehler CE-34878-0 auftritt während der Fahrt, meistens kurz vor dem Ende.

    Nach dem 1. Absturz nochmal probiert, mit Speicherungen zur Absicherung. Hat am Anfang auch funktioniert, jedoch trat dann ein weiterer Fehler auf CE-30028-3 beim speichern mit der Meldung "speichern fehlgeschlagen".

    Dann halt weiterfahren ohne speichern. Tsw2 stürzte wieder ab und Speicherung vor der Speicherfehlermeldung war auch weg...

    Bei der Recherche der Nummern die üblichen Vorschläge, neustarten, Speicher überprüfen, Updates, Datenbank neu aufbauen usw. Mit dem Klassiker neu installieren. Die ersten Punkte konnten schnell geprüft werden. Bezüglich des neu installieren habe ich Zweifel, da es beim Corepatch auch nicht daran lag, sondern andere Gründe vorlagen.

    Hat jemand ähnliche Probleme?

    Bei mir sind heute Abend wieder alle DLCs verschwunden.

    Für eine gute Woche waren bei mir alle deutschen DLCs wieder verfügbar gewesen (außer BR 182) nach erneutem Download.

    Das hat heute leider nicht funktioniert.

    Sehr frustrierend.

    Spiele nur die Deutschen Strecken, auf der ps4.

    Ich habe nochmal den Download in der Bibliothek genutzt. Die Fehlermeldung kommt bei mir auch aber nur für die BR 182 und die Strecken und Loks sind wieder verfügbar im Spiel.


    Den erneuten Download der DLCs habe ich wie folgt gemacht:

    - Spiel tsw2 auswählen, über Optionen "auf update überprüfen"

    - dann wieder tsw2 auswählen aber nicht starten. Mit L3 Taste nach unten gehen, vorbei an "Übersicht", "Im Trend", "Aktivitäten" bis ganz nach unten zu "PlayStation tm Store". Sobald das markiert ist, erscheinen rechts oben im Bildschirm "Deine Add-ons"

    - mit L3 nach rechts gehen, auswählen und X drücken

    - jetzt sieht man alle addons die für tsw2 gekauft wurden und installiert sind. Nun über das Download Symbol (Pfeil nach unten) nochmal die add-ons runter laden, die in der Fehlermeldung angezeigt werden

    - nach dem Download werden diese erneut installiert, zu verfolgen über "Mitteilungen"


    So habe ich das Problem behoben, ich hoffe du kannst das Problem schnell lösen. Wenn das Problem weiterhin besteht, bleibt nur noch der Support.

    Ich kann nur von deutschen Strecken reden. Diese sind alle wieder bei mir nach erneutem Download aus der Bibliothek verfügbar.

    Ich spiele auf einer ps4, die kämpft seit dem Patch ein bisschen mehr, könnte auch an der ps4 selbst liegen, dass sie an ihre Leistungsgrenze kommt. Speziell ICE München-Augsburg läuft sehr wackelig mit vielen Objekten die erst spät geladen werden.

    Bei mir funktionieren vier Lok DLCs nicht:

    BR 155, BR 182, BR 101 und BR 204. Bei den ersten drei besonders schade, speziell die 101. Dies führt leider auch zu weniger abwechslungsreichem Rollmaterial.

    Allgemein geht der R-Button nur bedingt zum Wechsel in die Außenansicht. Aktuell keine Funktion bei gedrückt halten, kein Wechsel zur Heckperspektive und auch als Fußgänger keine Funktion mehr.

    Hat noch jemand mit Leistungsproblemen auf der normalen ps4 zu kämpfen, seit dem Patch?

    Ich habe nun auch den core Patch wieder heruntergeladen und installiert.

    Tsw2 läuft ohne die ps4 Fehlermeldung.

    Beim ersten Spielstart war nur das Hauptspiel verfügbar ohne die DLCs.

    Diese wurden als installiert angezeigt.

    Ich habe allen deutschen DLCs nochmal als Download ausgewählt und diese wurden nach dem erneuten Download auch im Spiel wieder angezeigt.

    Ausnahme bei mir, aktuell nicht im Spiel:

    - BR 155 aus Ruhr Sieg Nord

    - BR 182 aus Rapid Transit

    - BR 204 aus Main Spessart Bahn

    - BR 101 aus Rhein Ruhr Osten

    Erfreulich, das meiste läuft wieder :)

    Guten Morgen,

    Ich habe eine umständliche Möglichkeit gefunden tsw2 wieder auf der ps4 zu spielen, wenn man nicht die neue rush hour Strecke fahren will.

    Habe nochmal die ps4 initialisiert und die ps4 mit letzter Sicherungskopie (Vor-Patch-Stand) wiedergestellt.

    Um diesen Spielstand zu sichern, habe ich die automatischen Updates deaktiviert, falls der core Patch schon gestartet ist, kann man diesen mit pausieren anhalten.

    Danach kann man wieder fahren. Bei meiner Testfahrt zeigten sich bisher nur optische Veränderungen der Ladebildschirme (gleichbleibendes Bild von tsw 2020) und teilweise plobben die Trophäen nochmal auf.


    Insgesamt nur eine provisorische Lösung, wenn man nicht länger warten möchte und falls das Problem länger besteht. Nach dem dtg Forum wird an den Problem gearbeitet. Mal schauen wie schnell Sony das beheben kann.

    Hallo zusammen,

    Ich habe ebenfalls mit dem Fehler

    Ce-34878-0 zu kämpfen. Dieser ist seit heute und tsw2 läuft nicht mehr auf der ps4.

    Vieles probiert, aber leider ohne Erfolg:

    Spiel-/System Update geprüft, Lizensen wiederhergestellt, mehrfacher Neustart mit Netzstecker ziehen, Datenbank neu aufbauen im abgesicherten Modus, Gesichtserkennung deaktiviert, ps4 Initialisierung usw...

    Dann mal auf den nächsten Patch warten, vielleicht löst sich das Problem in Kürze.

    Grüße