Also:
-es handelt sich um zwei zweigleisige Strecken, die aber in weiten Teilen direkt nebeneinander laufen
-es handelt sich um eine Personen und eine Güterbahn.
Vielleicht kommt ihr ja damit weiter.
Also:
-es handelt sich um zwei zweigleisige Strecken, die aber in weiten Teilen direkt nebeneinander laufen
-es handelt sich um eine Personen und eine Güterbahn.
Vielleicht kommt ihr ja damit weiter.
Sehen wir eine Abzweigstelle einer viergleisigen Strecke, oder die zweier zweigleisigen Strecken aus letzlich verschiedenen Richtungen?
Naja, so eine Mischung aus beidem. Es ist aber nach Betriebstellen, etc. keine viergleisige Strecke...
War auch mehr ein Zufallsfund, aber ich freu mich natürlich.
Dann hier mein Ratebild:
Richtig!
FraPre ist dran
Und von mir noch ein paar Bilder.
Eigentlich wollte ich eins von denen posten, aber der schwarze Stein war dann doch zu auffällig.
Ne, ist auch nicht richtig.
Aber noch ein Tipp:
Die Brücke war länger als 1 Kilometer.
Dann mal zwei Hinweise:
Die Brücke war zweigleisig befahrbar
In der Nähe liegen zwei Hauptstrecken
Ist ... falsch
Um dir deine eigene Antwort zu zeigen
Ich hatte zwischendurch auch versucht, diese Burg zu finden, aber schnell wieder verworfen. Naja, egal.
Dann machen wir mal thematisch mit Viadukten weiter, allerdings schon etwas mehr verfallen.
Ich möchte gerne auch noch wissen, warum das Bauwerk an dieser Stelle kaputt ist.
Viel Spaß
jamobatv
Bahnstrecke Andelot - Saint les bains
Am südlichen Stadtrand, Maps Daten sind hier:
https://www.google.com/maps/pl…939685!4d5.875801!5m1!1e4
Und einen Railwaymap- Ausschnitt gibts auch noch:
Viadukt ist am roten Standpunkt.
Da hörts dann bei mir auch mit dem Wissen über französische Schmalspurbahnen auf.
Ich resigniere, Respekt an die Person die das hier noch rausfindet!
Jetzt bin ich seit ner Stunde dran. Könnt ihr mir sagen, wie ich die Volltextsuche im französischen Wikipedia öffne? Wenn ich nach den Schlagwörtern suche, findet der immer gar nichts, weil er nur nach den Titeln schaut.
Diese Strecke scheint aber auch sehr unscheinbar zu sein. Ich habe jetzt schon über eine Stunde lang diverse Seiten nach dem Eröffnungsdatum durchforstet und gar nichts gefunden...
Ich mache mal weiter, falls es einen neuen Tipp gibt
Ist es die Strecke von Morez nach La Cure?
I would buy the route.
I don´t know the real U-Bahn of Frankfurt, but I think it´s realistic in Train-Simulator.
The scenery is detailed and completed (no boring fields without any objects...).
You feel the feeling of a city, thats not obvious in TS.
The tracks and the overhead line are clean, without mistakes.
Also the signalling. But the signals are always "green", so it´s a bit boring because you dont´t have to look on the signals.
The tunnels and stations (above and underground) are detailed too.
All three trains are, very detailed. The cab looks good. The sound and driving behavior are realistic. The sound of every train-type is different, like the original.
The passenger-information-system is realistic implemented. You choose the routes an front display manual.
There isn´t a passenger view, but you don´t need it, because you need to see out of the front always
The "scenarios" aren´t special. You drive one line without faults, etc. .
I recommend to buy the route.
I hope you understand my text, im not an english speaker...
Da es bei Epic keine deutschen DLCs (außer Hamburg-Lübeck) geben wird, muss ich also dann später über Steam kaufen?
Ich habe mein Konto bei Epic über meinen Steam-Account angelegt. Macht das dann noch einen Unterschied?
Und was genau hat das dann mit diesen Drittanbieter-Keys auf sich? Wäre das dann, wenn andere Plattformen Keys für Steam anbieten?
Da ich mit TSW2 dann im Epic Store kostenlos zulegen möchte, mal eine Frage:
Kann man danach auch DLCs über Steam oder andere Plattformen (z.B. Gamesplanet) installieren?
Oder bin ich dann gezwungen immer bei Epic zu kaufen?