Dann hast du die Readme nicht vernünftig gelesenen. So einfach ist das.
Beiträge von alena1001
-
-
-
480 fahrbar, wie toll.
Da freue ich mich drauf.
-
Zum Ebula sei mal etwas gesagt.
Wenn es euch stört das dass Ebula nicht funktioniert, dann machts doch wie wir TF's in der Realität. Tablet aufschlagen, Ersatzfahrplan laden und fertig.
Fahre oft genug mit Ersatzfahrplan statt Ebula.
-
Wo ist die 101 denn bitte nicht gelungen?
-
Ich habe alle 3 mal die es mir passiert ist noch einen Befehl bekommen.
-
Ich bin da ziemlich guter Dinge..
-
Korrekt. Die Abschläge kommen wenn, dann VOR dem Berechnen mit der Formel.
-
Der von Netz ist NMG glaube ich. Der Notfallmanager. Und bei Signalverfehlung untersagt der eben die Weiterfahrt. Da kann sich das EVU nicht drüber hinwegsetzen. Hast zeigendes Signal = du wirst abgelöst. Das einzige was mal sein kann das man den Zug noch bis zum nächsten Bahnhof fahren soll.
-
Wenn das Signal die Fahrt zulässt dann ist es aber keine Signalverfehlung wenn man dran vorbei fährt. Ist ja erlaubt
-
Würde mich jetzt auch mal interessieren..
-
Rückwärtsfahren (Fachausdruck bei uns: Zurücksetzen) ist schon erlaubt. Gibt aber einige Regeln dafür und es muss ein sogenannter Schriftlicher Befehl diktiert werden. Aufwand ist recht groß und deshalb wird das eher selten gemacht. Bei einer Signalverfehlung ist die Schicht aber ohnehin vorbei.
-
Von vorne spielen würde ich sagen.
Ist halt der TSW.
-
Super, genau das hat mir anfangs Probleme bereitet beim 622..
-
Wird eigentlich auch die Berganfahrt simuliert?
(Fahr- Bremshebel im Stand auf mehr als 50 Leistug = Leistung wird aufgeschaltet, erst dann löst die Haltebremse)
-
Falls du den Leuchtmelder "Hohe Abbremsung" meinst, der zeigt keine Störung an. Der Leuchtmelder signalisiert das das Fahrzeug bei der aktuellen Geschwindigkeit eine besonders hohe Bremswirkung erzeugt beim Bremsen.
-
Und zurück zum Thema bitte.
-
Müsste mal schauen, vllt ist sind die Höhenangaben in den Streckenbüchern vorhanden. Dann würde ich dir Privat die Auszüge zukommen lassen.
Hab jetzt mal das die mir als TF zur Verfügung stehenden Unterlagen angeschaut. Habe zwar keine Höhenangaben gefunden, aber auf Betriebsstellen sind die Neigungen der Gleise in Promille angegeben sofern sie über 2,5 liegen. Desweiteren finden sich dort genaue Angaben darüber wie die entsprechenden Signale und Gleise generell heißen.
Kannst du damit etwas anfangen?
-
-
Wo hast du denn die Info her?
Ein moderne Dosto Steuerwagen von vR?