Beiträge von Swisstrain
-
-
Am besten meldest du dich dafür im Nachbarforum railworks-austria.at, dort sind die Entwickler des Zuges.
-
Das hört sich gut an, entspricht aber weder dem EL18- noch dem Re 460-Sound.
Der EL18 fehlt das klassische Aufheulen beim beschleunigen, die Re 460 hat eher ein recht hochfrequentes Anfahrgeräusch, bedingt durch die IGBT Transistoren.
-
Auch von meiner Seite war das keine Undankbarkeit sondern eine (auch für mich) konstruktiv gemeinte Frage.
Ich bin - wie geschrieben - dankbar für solche Updates.
-
Toller Sound! Danke für den Link.
Wäre Toll wenn Jeman ihn noch verbessern könnte.
-
Dem kann ich mich nur anschliessen, danke fürs Update!
Ist es dem Blickwinkel des Screenshots geschuldet dass die Scheinwerferpartie gebogen aussieht?
Im Original ist sie es nicht:
BR 401Entreprise :DB AG Train : ICE 70 Trajet : Chur-Hamburg Altona Rame : ICE 1 Lieu : Lausenflic.kr -
3DZug kündigt auf Insta ein in Kürze verfügbares Update des ICE 1 an:
Zitat"4,5 Jahre nach dem letzten Update veröffentlichen wir in Kürze ein kostenfreies Facelift. Dabei haben wir die Schnauze des ICE 1 aus dem Train Simulator noch mehr an das original angepasst. Ganz perfekt ist diese nicht, doch mehr können wir am bestehenden Modell nicht verändern."
Externer Inhalt www.instagram.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich glaube man darf sich auch mit einem Zustand einer Strecke zufrieden geben.
Muss eine TS-Strecke immer brandaktuell sein? Das ist sowieso absolut unmöglich.
So entspricht die Strecke halt einem gewissen Jahr. Mit Formations- und Fahrplanarchiven ist ja ein Nachstellen der Züge kein Problem.
-
Ich würde dir die Allgäubahn ebenfalls empfehlen, dort fahren/fuhren die 642 planmässig
-
Schade, ich hatte auf die Komplettierung deines fantastischen ET-420 Sounds gehofft. Dennoch danke für deine Transparenz!
Findet sich evtl. hier Jemand Anderes, der diesen Soundmod fertigstellen kann und darf?
-
Nichts für Ungut, aber die Trafoumschaltung und wie sie funktioniert steht im Handbuch. Bspw. hier:
-
Dem kann ich nur Zustimmen!
Ich hoffe dass die Motivation noch lange anhält und am Ende doch noch tolle fahrbare Schweizer Fahrzeuge entstehen!
-
Kann ich so bestätigen, funktioniert bei mir auch genauso👍🏼
-
Schön, das macht deutlich mehr her als vorher!
Danke matthias.gose für diesen Fix!
Die SchaKu ist leider etwas breit geraten. Siehe hier das Original:
-
Steht hier irgendwo, dass es schon verfügbar ist?
Also bei manchen hier frag ich mich echt wie man so wenig Infos aus Text aufnehmen kann...
Ich zitiere aus der Mail von 3DZug, die ich erhalten habe:
ZitatAb sofort ist die überarbeitete Front und detailreiche Bugklappen enthalten(...)
Da gehe ich schon davon aus, dass ich diese Features habe, wenn ich das Produkt 2h nach dem Mail downloade...
-
Ich habe die neuste Version heruntergeladen und habe aber leider die neuste, beworbene Version der Bugpartie nicht dabei.
-
Das sieht schon toll aus!
Der Kupplungskopf wirkt aber, verglichen mit diesem Bild, immer noch etwas breit.
-
2. Ist ein Einsatz dieser Fahrzeuge nach Deutschland/Österreich noch geplant oder hat man dies verworfen seit der Bestellung weiterer Girunos für den EC? Dann wäre der FV-Dosto auch ein weiterer interessanter Kandidat für eine Umsetzung als fahrbares Fahrzeug.
Der Ausland-Einsatz der FV-Dosto wird nicht erfolgen, nein.
-
Österreich in den 90ern
-
Auch wenn sie keine Schichten fahren würde, ich finde es absolut beeindruckend dass die Dame aus dieser Ebene des Unternehmens sich entschlossen hat, den Tfz-Ausweis zu machen. Auch wenn sie die EVU-spezifische Zusatzbescheinigung noch nicht hat:
Sie hat dadurch bereits jetzt mit Sicherheit einen anderen Blick auf die Dinge, da sie viele Prozesse und Gegebenheiten aus einer anderen Sicht sehen musste und durfte. Und auch wenn das natürlich sehr medienwirksam inszeniert ist; ist doch toll dass sich wer aus dem Vorstand dafür interessiert!