@derdoctorZu den Geschwindigkeitstafen: leider nicht immer, denn beim Durchfahren kam im HUD schon die 100, aber die Tafel war immer noch im HUD zu sehen. z.B. in Altena, wo es von weiss auf schwarz wechselt. (von 80 auf 100) beim km 30,6.
Die Geschwindigkeitsanzeige wechselt, wenn höher am Zugende, wenn niedriger am Zuganfang. So sollten die Links schon jeweils im Beginn der Geschwindigkeit liegen, die Tafeln halt an gut sichtbarer Stelle in der Nähe, vorzugsweise daneben. Die nicht HUD-Fahrer können dann im Buchfahrplan schauen und die Stelle dann mit der Tafel am Gleis finden.
Altena andere Richtung: im Bahnhof wirds dann wieder 100, die Geschwindigkeit beginnt am Bahnsteiganfang, die Tafel + Link steht fast am Bahnsteigende bei km 29,8.
Ach soo jetzt versteh ich was du meinst. Ok ich muss zugeben das ich nicht bedacht habe, dass die Linkposition des Lf7 auch noch einen Einfluss auf die HUD Anzeigen hat. Ich ging davon aus das es über die Farbwechsel - also die Gleisseitigen Geschwindigkeitseinträge - geregelt ist. Ich werde das checken und ggf. ändern. Vielen Dank
ZitatIm Editor Farben der Geschwindigkeit, drei mal Leertaste.
ZitatÜbrigens die KS-Signale sind ja oft mit einem Zs3 versehen (da die folgende Geschwindigkeit eintragen). Den Standort mit dem Geschwindigkeitswechsel zu kombinieren spart die Tafeln am Streckenrand. Der HUD- Fahrer muss auch mal auf die Signale schauen
. Vorsignale dann auch bitte mit Zs3v, dann ist die Überraschung nicht so groß, da die bei Zs3v Anzeige auch blinken, damit mans mitbekommt.
StS
Wenns in der Realität aber nicht so geregelt ist??
Ich habe ss weitgehend so gebaut wie es sich auf den verfügbaren Führerstandsvideos darstellt.
In Hohenlimburg wird ein Geschwindigkeitswechsel über Zs3 angezeigt wenn auch dort mit HV Signalen.
Gruß Doc