Beiträge von traindriverlou
-
-
Hallo, alle miteinander. Bevor hier Leute glauben, dass das Thema hier erledigt ist, gebe ich hier mal ein Update.
Ich arbeite grade mit Hochdruck daran, die Strecke zu bauen, was momentan ganz gut aussieht. Im Moment gibt es ein erfolgreichen Export nach dem anderen, was vor wenigen Wochen schier unmöglich schien.
Ich möchte mich ganz, ganz Herzlich bei Pietmaniack bedanken, der es mir das Thema gut und einfach erklären konnte, was für mich selber erst Neuland war. Jetzt kann ich von mir behaupten, das ich mich schon mehr auskenne. Grade arbeite ich an Signaltafeln für die Deutsche Bahn und die Zugspitzbahn. Hier kommen erst mal Bilder.
rail-sim.de/forum/wcf/attachment/493926/rail-sim.de/forum/wcf/attachment/493927/rail-sim.de/forum/wcf/attachment/493928/rail-sim.de/forum/wcf/attachment/493929/
Ich hatte schonmal Bilder von diesen Signaltafeln hochgeladen (hier und hier). Ich habe mich aber jetzt wieder ran gesetzt und diese Schilder hier (NE7) verbessert, weil ich diese Schilder nicht exportieren konnte. Diese Schilder brauchen etwas, weil sie ein bisschen aufwendig für mich sind. Hier kommen weitere Bilder, die ich eben noch aufgenommen hatte. Viel Spaß
Ich melde mich morgen wieder. Ich habe heute 3 erfolgreiche Exports gehabt. Ich bin grade bei der Zugspitzbahn mit den Schildern beschäftigt, die was mit der Zahnradstange zu tun haben. Wie Zum Beispiel das Zahnstange-Anfangsschild mit dem großen A
-
-
So steht es auch da
In Englisch. Leider bin ich der Englischen Sprache in dieser Form leider nicht mächtig.
Die Meldung kommt immer noch. Was heißt denn das genau? Kannst du es mir vielleicht erklären? Ich wäre dir sehr dankbar
-
-
Ich würde mir ein Repaint von einem Zug der RhB in MGBahn Lackierung wünschen. Ist das möglich??
-
Schade das von Absolutes Chaoz nicht zu hören ist ich glaub das das Projekt gestorben ist.
Hoffen wir mal nicht
-
-
Ausbildung bei der Schweiz anfangen - dann muss man sich im klaren sein, ein Abitur zu besitzen. Das wird als Lokführer dort vorausgesetzt, in der Schweiz. Wenn man schon Lokführer ist, kann man das schon dort werden, Auswahlverfahren der SBB ist aber auch auf ein sehr hohen Niveau. Und ich weiß nicht in wie weit man Französisch und Italienisch mächtig sein muss.
Uff, wirklich Abitur? Das ist schon krass. Kann man sich dann hier in Deutschland als Lokführer ausbilden lassen und dann sich in der Schweiz dann Bewerben? Ist das möglich/ ein guter Plan?
-
Ich finde DB ja ganz cool, aber wahrscheinlich wäre SBB oder MGB eher etwas für mich. Die Berge dort sind einfach atemberaubend und die Eisenbahn erst recht. Was ich brauch sind Bahn und Berge und Geschichte, wie z.B. der Gotthard(scheitel)tunnel von 1882.
Sind denn die Tipps beim Auswahlverfahren der SBB od. Matterhorn-Gotthard-Bahn ungefähr die gleichen? Wüsste da jemand Bescheid?
-
Hallo, ich habe eine Frage was Blender angeht: Welche Version von Blender ist eine gute Version, die Fahrzeugbau und Objektbau abdeckt? Geht da auch die Version 2.83
Wie in diesem Tutorial gezeigt und in diesen oder zum Beispiel hier. Und hier näheres zum Export. Es gibt aber auch vieles zur Version 2.79. Ich finde diese Version für mich aber einfach zu schwierig. Ich komm damit nicht irgendwie nicht richtig klar. Das Hauptproblem bei mir ist der Edit-Mode mit der Plane
Ich freue mich über jede Hilfe. Bis dann
-
Ich bin dir sehr dankbar
Der Zug beschleunigt schon bei 14 von 100 Prozent auf volle Leistung
Ich bin jetzt grad ein bisschen am fixen. Das Problem liegt bei Den SpeedVsEfort , ..... Datein
-
Die Strecke ist fertig, die Read-Me auch. Sie wäre bereit zum Hochladen. Ich weiss nur nicht wie und wo ich dies machen soll? Wäre toll wenn ich sie auf den 1.Dezember Veröffentlichen könnte.
Ps. muss ich bei der Read-Me etwas spezielles Beachten?Meine Antwort kommt jetzt wahrscheinlich ein bisschen aus dem nichts, aber hat jemand eine Ahnung, was das da für ein Zug mit den runden Lampen und dem Scherenstromabnehmer ist?
-
Was ich mal richtig geil finden würde, wäre die RhB ABe 4/4 III von Rivet Games/ Thomson Interactive in MGB Lackierung (fiktiv).
Oder Der Allegra in MGB wäre auch mal interessant
MGB = Matterhorn-Gotthard-Bahn
-
-
Achso, die Strecke verläuft aber in der ähnlichen Landschaft von dem Köblitzer Bergland?
-
Was bedeutet das denn Jetzt? Ist die Strecke Verlängerung für das IKB 3 oder komplett neu?
-
Also mir reicht es, wenn man bei der Kamera die Dämpfung etwas hochstellt. Wie man sehen kann, wird dadurch das ruckeln (größtenteils, aber manchmal auch komplett) beseitigt. Manchmal genügen eben kleinere Einstellungen/ Optimierungen bei dem Ordner "Camera". Manchmal kann man aber auch Garnichts machen. Ich sage ja nicht, das ich die Fehler entfernen will (das wird eher schwierig), ich sage, dass ich da etwas verbessern/ optimieren will.
-
Moin. Gibt es jetzt eigentlich mal was von der Strecke aus dem TS, das man zeigen könnte? Oder kann man weiter über eine ernsthaft geplante Umsetzung der Außerfernbahn warten?
Hallo, es tut mir so leid das ich das Thema hier "im Stich gelassen hab". Ich bin grade etwas überfordert.... . Ich würde gerne, dass das Ergebnis so wie die Nordbahn und ein Teil wie die Höllentalbahn aussieht. Ich bräuchte ein bisschen Hilfe an die Hand. Gibt es Leute hier, die das ziemlich gut erklären und gut unterstützen können? Ich will das Thema nicht direkt dicht machen
-
Also man kann etwas gegen diesen "JellyCamEffekt" etwas machen. Aber nur bedingt und man muss sehr vorsichtig sein.