Ich mag nun auch mal meinen ersten Eindruck dieser Strecke mitteilen. Gleich vorwegzunehmen ist, dass mein Eindruck aus Videos entstanden ist. Zudem bin ich als Tf mehrfach auf in der Woche auf der Strecke unterwegs.
Zur Baureihe 425 muss ich nicht viel sagen. Man hat das Fahrzeug recycelt und einfach den Namen der S-Bahn Rhein-Neckar verwendet. Da fiel mir auch gleich bei der Längenangabe auf, dass diese im TSW nicht korrekt umgesetzt wurde. Die 425 haben nämlich nur eine Länge von 67,5m und nicht wie in manchen Angaben zu lesen 68,x!
Die Signalisierung entlang der Strecke ist ebenfalls nicht ganz korrekt dargestellt. Fehlende Zs2, Zs3, Zs6 usw. Ich wusste nebenbei auch gar nicht das Lu-Mitge ein Bahnhof ist. Das war nämlich schon immer ein Haltepunkt. Deswegen darf man auch am Bahnsteig trotz Hp0 vorziehen um den Betriebsablauf zu beschleunigen. Insgesamt hat die Strecke viel zu viel und oftmals falsch gesezte Vegetation. Auch die Oberleitung wurde vieler Orts falsch umgesetzt.
Wenn ich mir das BW Ludwigshafen anschaue, frage ich mich, ob man zur entsprechenden Zeit mal die Bilder angeschaut hat. Das sah um 2010 ganz anders aus.
Mannheim Hbf Gleis 1 wird am ZSig mit Hp2 "5" und Vr 1 oder Vr2 ausgefahren. Das ASig befindet sich auf der Brücke und wird mit Hp1 und Vr2 "6" oder Vr0 signalisiert.
Neustadt Hbf Gleis 1, sollte nach der Vorbeifahrt am ASig das nächste ASig auf Kennlicht sein.
Vor Hochspeyef sollte am ESig nur Hp1 leuchten. Was hat das Zs2 da zu suchen?
Ich könnte ewig so weiter machen...
Ich habe im Ankündigungsthread bereits angemerkt, mit dem erscheinen dieser Strecke, mir den TSW 5 zuzulegen. Mein Geldbeutel wurde also verschont.
Marcel.