Ich würde mir folgendes wünschen:
Strecken:
Köln - Gerolstein, da es eine Nebenbahn, und nicht wie sonst immer eine Hauptstrecke ist. Des weiteren kann man auf dieser Strecke gleich drei Regionalbahnlinien, zwei sogar komplett abfahren. Außerdem ist es eine Dieselstrecke, denn mit einer BR628, oder einer BR643 zu fahren, ist auch mal schön.
Augsburg - Ulm, weil ich früher in PTP2-Zeiten sehr oft immer die RE mit einer BR111 und n-Wagen von Dinkelscherben nach Augsburg gefahren bin, und es nie langweilig war. Und auf dieser Strecke fährt auch der legendäre "Fugger-Express".
Querfurt - Merseburg. Die Burgenlandbahn ist eine schöne Nebenbahn in Sachen-Anhalt, dort ist sehr wenig los, und am besten wäre noch vor 2019, wegen den BR672ern. Außerdem wurde schon geplant, die Strecke stillzulegen (was erstaunlicher Weise nicht passiert ist), und solche Strecken liebe ich am meisten .
Halle - Zwickau (bzw. die S5 der S-Bahn Mitteldeutschland). Als kleines Kind bin ich mal mit dieser S-Bahn von Leipzig nach Zwickau gefahren. Es war ein so schönes Erlebnis, dass ich es nie vergessen hatte.
Zwickau - Kraslice, weil es die (wahrscheinlich) erste Strecke, wo man in zwei Ländern fahren könnte. Hier wären es Deutschland und Tschechien. Auf dieser Strecke gibt es sehr viel grün, und man könnte auch endlich mal mit einem anderen Eisenbahnunternehmen (hier wäre es die Vogtlandbahn), statt immer mit der DB zu fahren.
Altenberg/Pirna - Dresen. Nichts ist besser als mit der S-Bahn Dresden, bzw. mit einer BR642 durch den Bergen zu fahren. Auch wäre es die erste Strecke in Dresden, wo man auch durch die Bahnhöfe Dresen Hauptbhf. und Dresen Mitte fahren würde. Und man könnte zum ersten man Passagiere zum Flughafen bringen.
Hamburg - Berlin (+ Hamburger S21 Abschnitt Aumühle bis Hamburg Hbf.). Eine sehr abwechslungsreiche Strecke, es werden sogar zwei Metropolen verbunden. Man könnte dort ICEs, ICs, REs, RBs, und auch S-Bahnen fahren. Beginnend in Berlin Südkreuz, über den Berliner Hauptbahnhof (tief) und Spandau, weiter über Wittenberger und Büchen, bis nach Hamburg. Am besten, wo noch der RB11 zw. Aumühle und Büchen noch existiert hat.
Züssow - Seebad Heringsdorf in Reichsbahn-Zeiten. Nachdem ich mir das Video von Train TV (https://www.youtube.com/watch?v=CVVxZq33HMQ&t=1s) angeschaut habe, fand ich die Strecke so interessant, dass ich da am liebsten mitgefahren wäre. Mit einem Ferkeltaxe über eine Brücke mit maximal 10 km/h drüberzufahren, wäre schon cool.
S-Bahn Berlin - komplette Linien S3, S5, S7, S75, und RB26 nach Kostrzyn (Polen). Meine Heimat .
Züge:
BR111 + n-Wagen, der DB-Klassiker bis 2019. Irgendwie vermisse ich sie, daher wären sie im Spiel umso besser.
BR641, auch liebevoll "Waalfisch" genannt, ist bei mir sehr beliebt .
Ferkeltaxe, braucht keiner fragen, warum .
BR480, aber bitte vor der Modernisierung .
BR481, wenn die BR480, dann die bitte auch.
BR642, darf auf Dieselstrecken nicht fehlen.
DR-Dostos, weil sie sehr alt sind, und noch eine altmodische Innenausstattung hat.
BR672, sind halt was besonderes .
Das wars fürs erste, hoffentlich wird wenigstens ein Projekt davon umgesetzt .