Erstmal kommen noch die 313 und Cathcart sowie von Skyhook Cane Creek und die 187.
Und die Vossloh G6 gon TSG.
Erstmal kommen noch die 313 und Cathcart sowie von Skyhook Cane Creek und die 187.
Und die Vossloh G6 gon TSG.
Also ich merk da jetzt kein Unterschied.
Man kann ja auch Umfragen machen, habe ich ganz vergessen.
Bin gespannt auf eure Antworten.
Bin gespannt, was DTG nach Rush Hour (bzw. Dresden - Riesa) als deutsche Strecke o plant. Ich würde mich freuen, wenn es nicht wieder eine Hauptstrecke oder Schnellfahrstrecke, sondern mal z.B. eine Nebenstrecke wird. Und vor allem neuer Fuhrpark, hier z.B. irgendetwas mit Diesel.
Aber jetzt eine fiktive Strecke für den TSW 2 zu bauen, wo es sehr viel Aufwand macht, Strecken (bzw. Fahrzeuge) zu entwickeln, lohnt es sich einfach nicht. Da würde mir z.B. Augsburg - Ulm (+ n-Wagen) viel besser gefallen, als jetzt eine fiktive Strecke.
Ich würde mir wünschen wenn es das Köblitzer Bergland für TSW geben würde.
Ist das nicht fiktiv?
Selbstverständlich gibt es das Projekt noch. Laut Maik Goltz soll es sogar noch dieses Jahr erscheinen.
Das bringt mich zum Punkt nochmal paar Jahre zu warten
Da kannst du lange warten
Also wenn ich ein szenario erstelle, kann ich mir nicht aussuchen auf welchen gleis der zug soll um zB. auf einen anderen gleis abzukuppeln ?
Genau, das ich leider nicht möglich, weshalb der Szenariodesigner auch bei manchen sehr unbeliebt ist.
Für KI-Verkehr. Dann sieht es so aus, als ob wirklich ICE-Züge aus dem Hauptbahnhof kommen. Das ist doch der Trick bei den Pfad-Erweiterungen.
Außerdem weiß ich, wie es im Leipziger Hbf in TSW aussieht (hab ich in irgendeinem Video gesehen).
Das mit den Szenarien neu machen find ich jetzt nicht so doof, da man seine Fehler verbessern kann. Z.B. kann ich beim RE13-Szenario den Talent 2 austauschen, ich müsste nur ein Repaint machen, wenn es noch nicht vorhanden ist.
Ist ja nicht so schlimm, Hauptsache es wird kommen.
Bitte beachtet, die Rapid-Transit-Szenarien werden erst erneuert, sobald das Pfad-Update für RT von TaskPlays veröffentlicht wurde, damit auch z.B. ICEs zum Leipziger Hauptbhf. fahren können.
Ostbahn Berlin-Ostkreuz - Kostrzyn mit NEB TALENT 1 und Pesa Link, sowie DB Br 481/482. Dazu als mögliches Fahrzeug & Strecken-AddOn die Buckower Kleinbahn von Müncheberg nach Buckow in der Märkischen Schweiz.
Aber dann wenigstens noch den S-Bahn-Abschnitt bis Strausberg Nord dazu.
Am besten wär mir bei der S21 noch der RB11 Aumühle - Büchen mit der BR640 dazu.
<<gelöscht>>
Als neue Güterlok soll doch (bald) von Skyhook Games die BR187 kommen.
Mir gefällt es persönlich auch besser, wenn die Addons über Stean verkauft werden. Da ist alles übetsichtlich, man hat einen Blick über alle Addons und man muss auch nicht auf verschiedenen Plattformen schauen, bzw. man muss sie nicht im Internet suchen. Außerdem bekommt man automatische Updates, und die Installation ist easy.
Ich hätte noch etwas zu meinen Zügen zu ergänzen: ein Addon, wo z.B. HRR im Jahre 2021 dargestellt wird. Das heißt, wo Züge, wie z.B. der RRX oder der Abellio-Flirt mitgeliefert wird. So ähnlich, wie Diesel Legends of Great Western. Man müsste auch keine Strecke bauen, denn sie wäre ja schließlich schon vorhanden. (gab leider keinen passenden Smiley dazu)
Dann sollte man lieber auf 2016 setzen, dann wäre es auch real (man müsste nur ein paar Fahrplanänderungen vornehmen, z.B. die S6 entfernen).
Es wurde gesagt, man musste den 2017er Fahrplan nehmen, wegen einem neuem Bahnhof.
Fuhren da noch die Dostos auf der S2?