Schau mal hier...
Wiki Verschwundene Strecken
Beiträge von xbjoern
-
-
Moin,
ich meine das passiert nur, wenn man direkt aus dem Szenario Editor in das Spiel startet.
Probiere mal den TS neu starten und gehe dann ganz normal nicht über den Editor in das Szenario, und dann schau mal ob es immer noch so ist.
Bei mir hat das schon viele Fehler gelöst.
-
Eierkopf
Wenn dann bitte alle "Deutschen Diesel Eierköpfe"
VT 92.5, VT 08.5 und der VT12.5 (In EL)
Was ich mir auch wünschen würde wäre der VT 11.5 sowie eine V200 in guter Qualität,
und die von der Bildfläche verschwundene V100 (West) von VR.
Außerdem wären Reisezugwagen der Bauart: Aüm 203, Büm 234 und BDüm 273 nett.
-
In Bad Harzburg, bei denn (Schotter) Abstellgleisen fehlen bei mir die Prellböcke.
-
Ja das hört man doch gerne, das es bis Hildesheim dann irgendwann gehen wird!
Ja das mit dem VT614 ist auch so eine Nummer die man nicht verstehen möchte. Es gibt auch sonst keine passenden Fahrzeuge im TS die nach Bodenburg im Fahrplan Jahr 2000 gefahren sind, 648 passt nicht der kam 3 Jahre später auf die Strecke höchsten 628 als 614 Ersatz...
Zum Jahr 2000 gab es noch den HP Hildesheim Ost in seiner alten Art, wird dieser nach gestellt oder kommt dann da schon die 2003 Version? Wenn es denn soweit ist.
Achja es war immer so schön wo man in Hannover die Treppenhochgekommen ist und auf Gleis 3 schon die 218 mit ihren 4 n Wagen und entweder einen Karlsruher oder Wittenberger Kopf Bereitsrand. Es waren so schöne Zeiten!
-
Ich danke euch echt das ihr das durchgezogen habt! Ich freue mich wenn ich die Strecke selber fahren kann. Und es ist nicht nur eine Stecke, sondern die meiner Kindheit. Ich bin die Stecke Hannover-Bad Harzburg damals so oft gefahren. Es ist also bei mir auch was emotionales. Ich bin echt froh das es ein Solches Team mit viel Durchhaltevermögen gibt, die sowas auf die Beine stellen.
Danke!
Ich weiß ihr seid jetzt erstmal alle froh das ihr es geschafft habt, nur darf man schon erfahren wie euer weiterer Plan ausschaut, evtl. Verlängerung nach Hildesheim mit Nebenbahnen nach Bodenburg und Bornum (Harz)
-
Moin,
das Szenario was du suchst ist: "1Bereitschaftsdienst" und "2Bereitschaftsdienst(Teil2)"
Dies wird bei der Strecke mitgeliefert!
Lg Björn
-
Ganz eindeutig scheint es aber nicht zu sein :
Moin ich habe es heute noch einmal probiert und mir ist aufgefallen wenn ich auf Gleis 4 in Richtung Hannover ganz an den Bahnsteigende fahre gehen die Türen auf der Falschen Seite auf, aber wenn ich auf Gleis 4 in Richtung Wunstorf ganz am Ende stehe gehen die Türen auf der Richtigen Seite auf.
Probiere es bitte mal bei dir mit einem Einteiligen Triebwagen oder einer Lokbespannten 3 Wagen Garnitur.
VG, Björn
-
Moin,
erst mal Danke für die Erweiterung!
In Seelze auf Gleis 4 habe ich das Problem das sich die Türen auf der falschen Seite öffnen.
-
-
Evtl. passen ja diese Wagen https://www.uef-dampf.de/jooml…ndex.php/fahrzeuge-eilzug
zur 01 passen.
-
die vR-Repaints für die Loks gibt es auch nur, wenn die Lok auch dort gekauft wurde
So ist es auch
-
Wow super, mich freut es das auch Hildesheim dabei ist, und ein teil der 1750 (GUB Hannover).
Viel Erfolg beim Weiterbauen!
-
Hannover Würzburg?
Naja, mir würde es erstmal reichen wenn die Strecke komplett fertig ist.
Hannover Würzburg wäre geil aber zu viel Aufwand, als Freeware.
Ich würde tatsächlich noch Hannover bis Lehrte, und Hannover bis Messe Laatzen + Güterumgehungsbahn Hannover Seelze bis Lehrte sehr begrüßen, im Raum Hannover.
Andererseits wäre es Cool wenn die Strecke dann von Bremen bis Norddeich verlängert wird, (für die weite Zukunft) das man den Kompletten RE1 fahren kann.
-
Ja klar wieso nicht!
-
Die v200 033 in HHI am 27.08.22
-
lieber wieder eine Tenderlok
Ohja, so eine BR 80 oder BR 64 hätte auch was
-
hoffe nicht mehr lange
Die Streckensperrung ist seit heute aufgehoben
-
ja stimmt, ist glaube ich die Selbe bei München Rosenheim glaub ich auch.
-
Also wenn die Schiebebühne dazu kommt denke ich mal kommt noch München Garmisch-Partk. dazu oder die Rübelandbahn.
Das ist jetzt meine Prognose