Beiträge von Badorn
-
-
Was ich leider bei den Neuen Loks schade finde ist das jetzt alle das Neue Schaltwerk W29t eingesetzt werden.
Obwohl Viele 110 ihr N28h bis zur verschrottung im jahre 200X behalten habenGruß
-
- PZB schlechter als die der BR185.5Was darf ich mir denn darunter vorstellen ?
Unfahrbar aka Talent 2 oder nur eine Zugart etc. ?
-
Laut DSO sind auch einige (oder einer?) richtung Neustädter Hafen in Bremen gegangen. Warum und wieso: Unbekannt.
Quelle: http://www.drehscheibe-online.…ad.php?2,7302764,page=all
Weil Mann bei Bender zu der Zeit nicht alle 420 gleichzeitig verschrottet werden können bzw dort hingebracht werden konnten....
Und in Bremen Neustadt steht der Ersatz Schlachter für E-Fahrzeuge der Bahn
Generell ist das bei der Bahn mit Verschrottungen so geregelt
E-Fahrzeuge:Opladen
Dieselloks : Tier
Personenwagen: Magdeburg
Güterwagen: ?!?Es gibt aber außnahmen davon wenn z.b der Hauptverschrotter den Auftrag nicht ausführen kann wegen zu wenig Kapazitäten oder wenn das Fahrzeug die Reise. Quer durch Deutschland nicht schaffen würde wegen sicherheits Bedenken etc. Wenn dann ein anderen Verschrotter näher ist kommen Sie damit
Gruß
-
Zu der lok noch ein passender Mintgrüner N-Wagen Steuerwagen in EL-Form und das Paket währe schon gekauft
-
Naja ich hab schon des öfters gesehen wenn irgentwelche Güterzüge bei uns durch den bahnhof fahren das leute einfach ihre "kippen" auf den Zug schnippsen...
-
Hallo
Also ich habe auch das Problem das bei mir der ICE "kaum" leistung hat.... dazu kommt dann aber noch das der komplette Triebkopf kein Motorsound hat
Gruß
-
-
Die Ausschreibung(?) für den Sylt-Shuttle sollte doch RDC bekommen/"gewinnen"? Naja, müsste gleich mal schauen, wie es mittlerweile aussieht...
DB Netz hat entschieden: RDC darf 15 fahrten machen am tag und DB Fernverkehr die restlichen aber "Nur" weil.... DB Fernverkehr angegeben hat das ihre autozüge bis Hamburg fahren in wirklichkeit werden sie aber einen Br 628 an ihren Autozug anhängen diesen in Niebüll abkuppeln und dann als Personenzug weiterfahren bis HH-Altona
Es ist nähmlich so das bei einer Trassenendscheidung das EVU bevorzugt wird welche die längere Strecke anmeldet.
Gruß
-
ja es bleiben die MP Wagen....
Diese werden nur von innen ein bisschen aufgehübscht (Neue Polster,Steckdose,W-lan etc.) und dann in die neue (Nah-SH)fabgebung passend zu den Loks(245) umlakiert und ein Paar DB-Regio aufkleber draufgeklebt.
-
Und das weißt du woher?
War leider bei der Linken-Rhein strecke auch leider so , da hatte DTG auch angekündigt erst Desiro der MittelrheinBahn zu bauen....
paar wochen später kamm dann aber die absage via Facebook das es DTG nicht einsieht für jede Privatbahn eine eigende lizenz einzukaufenGruß
-
für 60.000€ könnter das U-Boot in euren Garten stellen
-
Den ICE T gibt es auch von DTG. Technisch gesehen ist es eines der guten DTG Fahrzeuge. Da würde es reichen in der .bin des DTG ICE T
auf die TTB Textur zu erweisen. Was mit ein bisschen Grundwissen vom TS zu schaffen ist.LG Fabian Nds
Die Br 423 gibts auch von DTG also hopp an die Arbeit....
-
Werden in eurer Oberleitung eigentlich auch Streckentrenner und Lasttrennschalter vorhanden sein ?
Gruß
-
Nividia hat heute einen neuen Treiber herrausgebracht (353.30)
Diesen habe ich einmal Probeweise installiert und bei diesen habe ich keine Probleme mehr bei den 2D Maps (Nividia GTX 760)
Gruß
-
Also mir ist dieser Fehler eigentlich , schon ein paar tage nach erscheinen aufgefallen (war doch das Weihnachtsgeschenk von Vr wenn ich mich jetzt nicht irre)
Habe damals dann auch eine Mail an den Vr Support geschrieben und Maik hat mir geanwortet das er es in seine Liste aufnimmt und das sie sich drum kümmern wenn sie Zeit haben !
Gruß
-
Lieber Siebziger
Ich habe mitleid mit den Kollegen von DB Regio und das solte auch jeder andere Mensch haben der ein wenig auf seine Mitmenschen achtet....
Denn die Tatsache das einfach so Politiker bzw "Experten" von Vehrkersverbünde entscheiden ob du in 2-3 Jahren noch da Arbeiten darfst wo du es jetzt (freiwillig) tust oder Zwangsumziehen must , bzw Arbeitgeber wegseln(ob das nun postiv oder negativ ist weis ich nicht spielt aber gerade keine Rolle)Wie würdest du es denn finden : wenn jetzt irgentwer entscheidet der dich überhaupt nicht kennt und einfach sagt "Nee wir wollen euch nicht mehr".
Vergiss hier Bitte nicht : Es geht auch um die Menschen(Personal) wie du und ich , Fahrzeuge können einfach so woanders hingebracht werden Menschen nicht !
Dass Politiker im Rahmen des Aufsichtsrates auf solche Entscheidungen Einfluss nehmen ist Quatsch. Außer Kollege @Badorn liefert dafür einen belastbaren Beleg.
http://www.rp-online.de/wirtsc…ahn-auftrag-aid-1.5061515
Naja aber siehs mal so es wär natürlich aber auch Quatsch wenn DB Regio zu seinen Schwester Unternehmen sagen würde das sie zu teuer währen und zu einen Anderen gehen würden der billger währe(So währe es ja eine Win-Win situation da , das Geld im Konzern bleibe)
-
Jein. Das ist wie bei der normalen Stromversorgung. Da kommt auch immer der gleiche Strommix aus Atom-, Kohle- und "grünen" Kraftwerken aus der Steckdose, du bezahlst aber je nach Tarif unterschiedlich. Du beauftragst nur den jeweiligen Stromkonzern, die bestellte Menge Energie mit dem gewünschten Kraftwerk ins Netz zu schicken.
Genau so ist es....
-
Das Urteil kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die Bahn würde doch mit den selben Fahrzeugen fahren, warum sollte die dann mehr Energie verbrauchen als die der Gewinner?
Das kann ich dir erklären.... DB>> Staatseigentum !
Die Aktuelle Bundesregierung möchte ja die Energie Wendeeinleiten also geben die Herren und Damen in Berlin vor : Grünen Energie zu Benutzen.... Folge: DB-Regio muss jetzt teuren "Grünen" Strom einkaufen welche bis zu 30 Prozent teurer ist als der Bisherriger !!!
Nun ist es so das NX und die Anderen Privaten keine "Regierung" im Nacken haben die ihnen Vorschriften vorgibt... Jetzt hat NX billigen Atomstrom auf Frankreich bestellt...und Gewonnen !Die DB verbraucht nicht mehr Energie als die Anderen sondern müssen einfach mehr Zahlen !!!
Also auf Gut Deutsch hat die DB überhaupt keine Chanche da die Politiker(Vehrkersverbünde,Berlin etc.)ihnen einen fairen Wettbewerb verwähren.
Mein Beileid allen Regio Kollegen
-
Also ich sitze gerade im Kölner Hbf und Steig gleich in den RE noch Koblenz....
So wie es aber ausschaut wird das heute eine ziemlich feuchte Veranstaltung heute
Naja Mann ist ja nicht aus Watte