@shorti Der Punkt ist für mich das die Konsolenspieler/Casualspieler tatsächlich die größere Spielerschaft sind die alles nimmt, was man ihr vorsetzt, daher kann das DTG so machen. Das sieht man auch an den Post der Neueinsteiger im Forum, die gehen eher darüber wie man Erfolge freischaltet etc. das Gemecker, bezüglich Loks, Waggons etc. kommt größtenteils vom Bestand.
Beiträge von Railworker
-
-
Die sollten den Editor einfach heraus geben wie er ist, ohne Support versteht sich, mal sehen wie schnell hier im Forum, Fragen über Fragen kommen
-
1. Train Simulator 20X
2. Trainz A New Era/Trainz 2019
3. Train Sim World
4. Lotus (da besser als Omsi 2)
5. ETS 2 -
Kommt die Lok noch auf 3D Zug ? Da bin ich zumindest schon registriert.
-
@Nickhawk aber auch der TSW Editor basiert auf dem Unreal Editor, daher sollen sich das ruhig einige mal ansehen damit sie verstehen, das das noch Zeit braucht, bis der normale User da Zugang findet.
-
Wer sich gerne Selbst davon überzeugen möchte, der Lade sich den Unreal Engine Editor bei EPIC herunter, der ist zwar NICHT 100 % indentisch und bietet KEINE Importmöglichkeit in den TSW, aber so könnt ihr selber sehen wie kompliziert das derzeit seien müsste.
-
In dem man nicht solche Fragen stellt und eine gewisse Aktivität zeigt. Heißt Beiträge schreiben.
-
@crisjenn Das Ding hat ein Handbuch, da kann man sowas nachlesen.
-
-
Danke für die 3 Teile die haben mir ordentlich weitergeholfen, noch finde ich zwar den Trainz Editor leichter, aber das ändert sich. Meine Frage ist jetzt wird die Reihe fortgesetzt also auch der Gleisbau näher erläutert ?
-
Was wirklich fehlt ist eine Vectron, universal einsetzbar und daher brauchbar, den mit dem RSSLO teil kann man nichts anfangen.
-
Das Ding wird boykottiert wie das letzte TSW Addon, entweder die sorgen für mehr Eingriffsmöglichkeiten (bestenfalls Editor) für den User, oder die können das behalten.
-
Bei der Vectron reicht kein Sound oder Scriptupdate, die Texturen im Führerstand sind ein grauen, da bräuchte es eher einen Neubau.
-
Ich habe die letzte Deutsche TSW Strecke boykottiert, die anderen aus GB und den USA hatte ich nie vor zu holen und die Br 204 werde ich ebenfalls nicht holen, bis DTG endlich damit beginnt, den Simulator zumindest für Drittanbieter zu öffnen und zwar richtig. Aber bevor das passiert, verdienen die sich weiter an den Konsolenablegern eine Goldenen Nase, da dort auch die meisten User sind die nichts kritisieren oder fordern, sondern einfach nur fahren.
-
Nimm einfach anderen Gleise wenns nicht hinhaut.
-
aus der Formulierung kann man eigentlich nur eines schließen: du kennst MSTS nicht
Natürlich tue ich, den beschränkten Simulator habe ich um 2006 gespielt. Desweitern sind die YouTube Videos der Strecke voll Pixelig, ist das Absicht ?
-
Ich werde auch noch warten, wenn die Strecke schon so nach MSTS aussieht (trotzdem Wiedererkennungwert), sollte sie zumindest laufen.
-
Ganz ehrlich, rein vom Technischen her und von der Praxisuntauglichkeit, kann man diese N-Wagen in die Tonne kloppen, bei anderen Wagen, Triebwagen lassen sich z.B. Personen mit Handicap besser einladen. Hinzu kommt, das die Falltüren, einfach in Punkto Sicherheit überholt sind, meines Wissens sogar gar nicht mehr zulässig ? Hier in Bayern, hat man seit Herbst die N-Wagen auch völlig verbannt der letzte Wittenberger Steuerwagen, der vor Dostos hing wurde damals entfernt und irgendwo hin überführt. Seit dem gibt es bis auf die TRI Ersatzzüge keine N-Wagen mehr zum Glück. Zu gerne erinnere ich mich, daran als im Jahre 2015/2016 noch eine N-Wagen Garnitur, noch die Reserve im München Hbf war, damals sind Talent 2 ausgefallen, statt 3 Talent 2 kamen dann 5 N-Wagen mit Steuerwagen, die Zugfahrt zu Pendlerzeit, war einem Viehtransport gleichzusetzen, von daher bin ich schon froh, das die N-Wagen ausrangiert werden, da sie einfach der Zeit und der hohen Fahrgastfrequenz, gerade zu Pendlerzeiten nicht mehr gewachsen sind.
-
Kurze Frage, ist das mit den 8 GB Videospeicher ernst gemeint ? Dann könnte ich die Strecke mit meinem Notebook gar nicht fahren.
-
@moritz.hoefner eigenartigerweise gar keine. Derweil soll die Strecke ja so gut sein, davon werde ich mich noch selber überzeugen.