wenn du mit einer Lok im anderen Addonn fahren willst dafür aber noch zwei zusätzliche andere Addons braucht.
Szenarioentwickler wäre immernoch eine Option, wenn auch eingeschränkt (Nur einfach Fahrt, nur vorgegebene Pfade) und unbequem.
Das Problem mit Dovetailgames ist wahrscheinlich, dass es unglaublich aufwendig (außer irgendjemand kennt da einen schönen Weg), das ganze übersichtlich zu dokumentieren. Für Southeastern Highspeed gabs mal einen Artikel und zumindest die gröbsten Sachen waren auch bei einzelnen Strecken erwähnt, da wäre man aber wieder beim Problem, das ganze endet mit viel Text und Info, die man sich raussuchen müsste. -> https://live.dovetailgames.com…ehs-a-timetable-deep-dive
In den Stores wird halt auch nur mit dem geworben, was tatsächlich mitgeliefert wird, z.B. bei Mainz-Loblenz wird nirgends erwähnt, das neben 103 und 110 auch noch der ICE1 und dier 628 fahrbar wären, sofern in Besitz. Das halt die einfache Lösung, um den anderen Aufwand nicht zu haben, ginge sicherlich besser und ist schade, das es an der Community hängen bleibt, sowas zu dokumentieren.
Nochmal das ganze Thema mit der 103 auf Bremen Oldenburg.
Der Fahrplan selber liefert halt seine Sachen mit, also die 110, n-Wagen, 425 und die 155 mti Güterwagen, alles was zusätzlich fährt, ist dann von anderen Addons her integriert.
Also zu den direkt spielbaren Fahrten kommen nochmal weitere hinzu, wie etwa die beiden Wagenüberführungen, die setzen sich zusammen aus Zuglok 101, IC-Wagen, Dostos (keine Ahnung woher) und n-Wagen. Alles genannte muss vorhanden sein, damit die beiden Fahrten als Layer freigeschaltet sind. Die 103 wiederrum kann - sofern vorhanden und Layer aktiv - dann als Alternative zur 101 genutzt werden. Von der Art gibts in den neueren Fahrplänen mittlerweile einiges, sowohl bei Spielerfahrten, als auch zusätzliche KI-Fahrten.
Blöd das einem meist weder Spiel, noch Dovetailgames direkt sagt, was da letztlich alles wie im Fahrplan drinnen ist.