Es müsste in das Erhältlich Unterforum rein, unter dem Hersteller der Strecke.
Der ist sogar ein deutscher Entwickler, aber lebt in England wie er selber gesagt hatte.
Es müsste in das Erhältlich Unterforum rein, unter dem Hersteller der Strecke.
Der ist sogar ein deutscher Entwickler, aber lebt in England wie er selber gesagt hatte.
Die Strecke ist doch schon längst erhältlich
Früher war es noch Standard das man mindestens 2-3 Loks/Züge bekommen hat und das für unter 30€.
Dagegen ist jede Strecke mit recycelten Material wie Mannheim eine Frechheit für 36€ und unter 60 Kilometer
Trotzdem sah das alles sehr langweilig aus, wo man nur gerade aus durch die Landschaft fährt ohne das Städte oder ähnliches vorhanden war über 60 Kilometer bis Aseln.
Dazu ploppen die Gleisschwellen im Gleisbett nach wie vor immer auf, das sich mit Bewegung die Textur bewegt, genau wie schatten erst immer ins Bild ploppen, das wird DTG wohl nie hinbekommen, wenn es selbst auf PC nicht rund läuft
Auf Konsole wurde ja bis heute nicht der Texturen Fehler oder das Flickering behoben, oder das die Series X die Draw Distanz der Series S nur hat, was schon seit Anfang an bekannt ist, und schon seit TSW 3 Auftritt wie mit den verschwommenen Texturen.
Solange werde ich keine Inhalte mehr kaufen.
Man hätte gefälligst die Insel Sodor bauen sollen und dann noch James, Henry, Gordon, Edward und Percy.
Aber so ist es nicht mal ein richtiges Thomas dlc, da es einfach lieblos dahin geklatscht worden ist auf die WSR
Nun ja die Strecke hat Maintalbahn kwalität.... Leider wieder ein Strecke die auf vielen Teilen rushed ist und nicht schön aus sehen. Viel zu früh rausbringen und nicht denken wir werden das noch etwas Zeit hinzufügen um die letzte dingen zu fixen. Für mich ganz klar Nein danke!!
liegt auch daran das Rivet Games an der Strecke gearbeitet hat, es hat die selbe Minecraft Qualität wie Fife Circle was man der Häuser Auflösung sieht.
Kauft euch niemals Produkte wo Rivet dran arbeitet, hat schon ein Grund warum sie sich mittlerweile hinter DTG verstecken und nichts mehr unter Rivet rausbringen
Batman was meinst du damit?!
Bei Frankfurt Fulda ist der Abschnitt bereits komplett enthalten mit den Gleisen und Signalen im Tunnel, einzig die 3 oder 4 Underground Stationen fehlen.
Ich frage mich immer, warum die ersten Reaktionen immer lauten: „Hätten sie das nicht tun können?“ oder „Bauen Sie dies und wir bekommen das.“ Entschuldigen Sie, wenn ich unhöflich rüberkomme, aber hören Sie auf zu jammern … 80 km und 25 Stationen sind schon eine gewaltige Zahl, dachte ich.
Weil die Strecke schon 1:1 fertig gebaut ist im TSW
Zwischen Einsatzende 420 und Eröffnung Torweggärten liegen fünf Jahre. Von daher passt das schon so.
Und zu den Logos: Ist halt aufwändig und kostet Geld, Community will fix it for free. Mir solls recht sein. Wenn das Modell, die Physik und der Sound des Zuges stimmen, sind ein paar Aufkleber das kleinste Problem.
Es fehlt dem Zug aber auch noch einiges an dem typisch verranzten Frankfurter S-Bahn-Look, der sieht noch aus wie frisch aus dem märklin-Katalog
Ansonsten freue ich mich sehr über diese Ankündigung! Drei Hauptbahnhöfe, vier Flussquerungen und 80 km verzweigtes Streckennetz sind eine Ansage. Schon mal vielen Dank an alle, die daran mitarbeiten/gearbeitet haben.
Die Logos sind doch schon lizensiert an den Fahrkarten Automaten
hab ja gesagt der Fernverkehrs Bahnhof ist NICHT Dabei vom Flughafen.
Aber mit den beiden Frankfurter Hauptbahnhöfen stimmt aber das der große und der Tunnel Bahnhof zusammen enthalten sind?
Ja der wird nicht enthalten sein laut Klimi/Lukas also für den Fernverkehr
Da es nur den Regionalbahnhof gibt vom Flughafen
Den ICE wird es trotzdem nicht geben da man den Fernverkehr Bahnsteig weggelassen hat
Da ist doch der Flughafen und klimi15 sagte auch das beide Hauptbahnhöfe von FFM dabei wären
Frankfurt Flughafen S-Bahnhof ist doch dabei
Eine moderne Strecke wäre noch schön wie im TS.
Beim felix_ak war es auch im Video zusehen mit den Baracken am Hbf
Alles anzeigenJa, das stimmt. Ich wollte mir die Strecke ja eigentlich nicht kaufen oder höchstens im Sale, aber da meine Freundin bis Montag weg ist, dachte ich, ich leiste mir was Neues, um die nächsten Tage mal in Ruhe spielen und TSW genießen zu können. Und da die 111 eine meiner absoluten Lieblingsloks ist, wollte die Strecke schon haben. Zumal ich auch die Gegend gut kenne.
Hätte ich lieber mal gelassen.
Enttäuschung Nummer 1
DTG hat auf der Xbox Series S wieder ohne Ankündigung die Layer beschnitten. Das heißt, es gibt keine BR 101, keinen ICE-T, keine BR 642 und auch keine BR 628. In der Ankündigung hieß es, die Beschneidung wäre nur auf PS4 und Xbox One, leider war das mal wieder ein „Irrtum“. Und das auf einer relativ kurzen Strecke, nicht auf einem 100 km „Monster“ wie Frankfurt - Fulda, wo ich das ja noch irgendwie nachvollziehen konnte. Aber bei Mannheim - Kaiserslautern hab ich nicht damit gerechnet. Das war wohl sehr naiv. Also, die Hälfte fehlt und das zum vollen Preis. Ärgerlich.
Enttäuschung Nummer 2
Als ich dann zum ersten Mal gefahren bin (mit dem ICE 3 nach Kaiserslautern) hab ich dann auch schlagartig verstanden, warum die Layer beschränkt wurden. Die Performance unterirdisch zu nennen, wäre geschmeichelt. Die ganze Strecke laggt und Micro ruckelt ohne Ende, es fühlt sich so an, als ob die Frame Rate ganz gering ist. Dieses Verhalten kannte ich vorher nur von aus Teilen von Kassel - Würzburg, vor allem mit dem ICE1, und von dem kurzen Waldstück hinter Wiener Neustadt auf dem Semmeringbahn. Hier ist es leider fast durchgehend so. Auch das Löschen des Caches der Xbox half nichts. Mehrfaches Befahren auch nicht. Offenbar hat DTG bei TSW5 irgendetwas gemacht, was die Performance stark beeinflusst. Wenigstens hatte ich im Gegensatz zu Frankfurt - Fulda noch keinen Absturz, dafür ist dort die Performance deutlich besser, bis auf ein paar wenige Stellen wie z.B. Hanau Hbf.
Keine Ahnung was bei DTG los ist, das hier ist für mich die schlechteste Strecke ever. Wäre es bei Microsoft möglich, würde ich sie zurückgeben, das wäre das erste Mal.
Wie ist die Performance auf der XBX oder der PS5? Im DTG Forum beklagen sich ja auch PC- Spieler über die Performance der Strecke.
Ich bin auf jeden Fall zum ersten Mal richtig von einer Strecke enttäuscht.
Man kann auf der Website bei Xbox eine Rück Erstattung beantragen mit ein Grund angeben
Man hätte auch mal den deutschen TGV bringen können, von der Lackierung bis zu den Sicherheits Systemen.
Viel zu teuer für recycelten Content bei 65 Kilometern.
Die 155 wurde dort nie berücksichtigt, obwohl man nur die Lackierung ändern müsste.