Das wichtigste ist ja das kleine Update, somit ist die Strecke vollständig. Danke für eure Bemühungen es ist wirklich ein sehr schönes Projekt geworden, weiter so !
Ich freue mich riesig auf Magdeburg- Halle, für mich ist es kein Problem wenn es die Erweiterung nicht geben wird
Beiträge von ben412
-
-
Ein Velaro im Sturm
-
Jetzt beim Sale bin ich auch mal dazu gekommen mir das AP Sky & Weather Enhancement Pack zu kaufen, ich bin echt begeistert was so alles drin ist beim TS. Macht gleich viel mehr Spaß und die FPS fallen auch nicht
Bin mal ein paar entspannte Runden gefahren auf Berlin- Leipzig und Konstanz- Villingen
-
@ice selbst GBE kriegt das besser hin....
-
@Spanky eben und meine Meinung ist das es eine Ekelstrecke ist so wie jede andere von DTG.
Was heißt hier "bau mal ne Strecke" ich bin kein Streckenersteller und will auch nie einer werden. DTG sollte das aber hinbekommen, da sie sich auf so etwas spezialisiert haben. Sie bauen seit Jahren mit dem selben langweiligen Kram, ich weiß das es sich nie ändern wird, trotzdem musste ich das mal loswerden ist auch mein gutes Recht. Und nun ist gut ich will mich mit keinem streiten
-
@Spanky Neueinsteiger bin ich im TS nicht, mich regt es nur auf das DTG sich Null Mühe gibt und dann so eine Ekelstrecke noch für 30!!!! € anbietet. Das ist mMn eine Frechheit.
Außerdem meckere ich nicht, ich äußere nur meine Meinung ich hoffe das ist noch erlaubt....
-
Sieht einfach nur grässlich aus, würde ich höchstens im Sale kaufen wenn es gscheite Updates von Rail-Sim Usern gibt
Warum macht DTG immer den selben sche*ß und kommt damit durch, sogar von GBE Strecken die Gleise und teils auch das Gesamtbild der Strecke sehen besser aus....
-
@Charmed-Life wo gibt es bitte diese absolut geil aussehende V100 ?
-
Lasst doch Matthias so bauen wie er es für richtig hält.... ob der Zug jetzt 5€ mehr oder 5€ weniger kostet, was macht das aus ? Ist habt einen rundum nahezu perfekten Zug in den viele Arbeitsstunden eingeflossen sind und auf wirklich alles Wert gelegt wurde für 35€. Es folgen noch Updates um diesen Zug noch mehr zu perfektionieren, das ist nicht selbstverständlich ! Was wollt ihr noch mehr ?
Bei anderen Herstellern bekommt man eine Lok mit n-Wagen für 25€ und mit nicht so prickelnden Innentexturen und Sounds und für nochmal 25€ ein copy&paste Produkt mit anderer Lackierung, das ist aber noch lange nicht so ausmodelliert wie der ICE oder der wie es der Nightjet usw.. sein wird.Ich freue mich an den Fahrgastansichten, denn man hat auch die Möglichkeit einfach mal in einer schönen Atmosphäre im Zug "mitzufahren" und man sieht was beim TS so alles möglich ist. Wenn ihr das nicht wollt drückt Taste 1 für die Fahreransicht und bleibt dort oder kauft diese Züge einfach nicht.. Das kann doch nicht so schwer sein.
-
st zu viel Photoshop..
Sieht sogar mit Photoshop hässlich aus
-
Voith Maxima der HVLE
-
IR nach Timbuktu
-
ch passe das gerade schnell an, lade es später dann hoch
Klasse, echt super nett von dir !
-
Warum klappt sowas bei deutschen Dieselloks nicht das die so super umgesetzt werden ?
Werde sie mir demnächst zulegen, habe leider nur Wherry Lines da ich nicht so viel Geld in ausländische Sachen investieren möchte aber Wherry Lines und die Lok sind es Wert...
Wherry Lines ist mMn auch die beste englische Strecke -
Macht endlich ein bisschen Spaß jetzt das Nudelholz... danke für die Upgrades
-
Ich finde ja gut das vR das macht was sie wollen. Habe auch einige von den alten Fahrzeugen teils auch in mehreren Lackierungen, sind ja auch echt klasse. Aber wie gesagt einmal fahren dann stauben sie ein..... Die 110, 151, 140 kann man ja noch aktuell nutzen und das wars. Die 181 habe ich in allen Lackierungen, die 141 mit dem Hasenkasten und die BlBe habe ich, mehrere 140er und E40, E50 und 150 und die E10, fahre sie nur kaum weils keine Szenarios gibt.. vielleicht lässt sich vR ja was in Punkto Szenarien einfallen mit schönen Ki Verkehr..
-
DTG 440 als auch beim RSSLO Vectron die Fahreigenschaften
Eben, die 442 gibt es ja mit diversen Updates und für die 440 mMn auch (lange nicht gefahren den Müll), aber auch mit den ganzen Updates ist das kein rundes Gesamtpaket, dann hört sie sich halt gut an mit Soundmod fährt aber wie ne Schubkarre mit platten Reifen und vollgeladen mit Ziegelsteinen... Es macht einfach kein Spaß mit diesen DTG Fahrzeugen. Die 442, 440, 192/3, 187 sind so wichtige Fahrzeuge für das moderne deutsche Streckennetz und für Szenarios von aktuellen TS- Strecken, umso trauriger ist es, das es einfach keinen Sinn für jemanden macht der ein bisschen Realismus und guten Sound haben will mit diesen Fahrzeugen zu fahren. Für Neueinsteiger die ohne PZB, SiFa usw. fahren ist das mit Sicherheit ausreichend. Nun ja lange Rede kurzer Sinn, für mich ist es keine Doppelentwicklung wenn es eine vR BR193 EL geben würde, sondern eine Bereicherung für einige von uns !
-
Das Modell sieht natürlich 1A aus, aber wie gesagt ich würde das Ding nur einmal Probefahren und dann staubt es ein auf der SSD. Es wird nie richtig Szenarios geben mit realistischen KI Verkehr, höchstens sowas wie Sonderfahrten und auf sowas habe ich keine Lust ---> meine Meinung !
Ich finde Vr sollte sich mehr mit zeitgemäßen Modellen beschäftigen, mMn gibt es jetzt genug historische Modelle von vR und es ist Zeit sich mit modernen Triebzügen und Loks zu beschäftigen. Ich wünsche mir immernoch ne gscheite Vectron oder mal ne gute 440er. Naja das Leben ist kein Wunschkonzert -
Hm leider für mich unnötig, Karlsruher gibt es, 141 gibt es.... 25€ für nix.. dazu noch kaum einsetzbar
-
Hast du es bei Steam gekauft ? Dann einfach unter Addons das Häkchen entfernen