Ein Vp0 erfordert doch eine PZB-Quittierung. Nicht aber der Wiederholer. Hier kommt man aber weder mit PZB frei oder -Befehl vorbei. Immer Zwangse. Und das dazugehörige Vorsignal ohne weißes Wiederholerlicht fehlt.
Beiträge von koenigwolfi
-
-
Die Signalisierung ist m.E. auch in V1.1 noch nicht in Ordnung. Vorsignal zum ES Passau von Linz her fehlt, dafür hat der Wiederholer bei km 80.5 einen scharfen Magneten, der PZB frei erfordert.
-
Also alles in allem finde ich, das ist eine sehr gelungene Strecke. Weiche Gleisführung in Kurven, hoher Detailgrad Gelände und Bebauung, gute Signalführung. Alles nicht selbstverständlich, wie andere Szenarios zeigen.
Wenn Linz-Wien jetzt auch noch so käme ...
-
Schade, dass noch keiner es schön gefunden hat, dass man von Nürnberg bis Linz jetzt auch mal durchfahren kann, eine perfekte Anwendung für den NightJet oder den IC 29. Wer baut denn sonst so durchgehende Strecken wie Rosenheim-Klagenfurt etc.? Dafür hätte RSSLO schon mal ein Lob verdient, finde ich. Und wenn jemand Updates machen will, ist das super. Nur ohne Grundstrecke nützt das beste Update nichts. Danke RSSLO!
-
SÜWEX Zumindest bis Neumarkt ist die LZB aktiv. Weiter hab ich noch nicht getestet.
-
Bei einer Aufgabe von 3DZUG ist nun mal die Railjet-ÖBB1116 davorgespannt und damit sind es nicht nur Wagen. Normalerweise schaltet die LZB aber auf einer Nicht-LZB-Strecke nicht automatisch ein, wie SÜWEX bestimmt auch weiß. Dass ich sie ausschalten kann, ist mir auch klar.
-
Hallo Freunde,
der Nightjet ist m.E. prima gelungen. Was mich wundert, dass Nürnberg-Regensburg ohne den Linienleiter als LZB zu fahren ist. Gibt es da ein Update? Oder hab ich was übersehen?
Gruß
Wolfgang
-
Genau. Lok vorgegeben, Szenerie vorgegeben, Wagen zusammengestellt, dann umbenennen und SPEICHERN. Dann kommt wieder die Hauptseite mit der vorgegebenen Lok ohne Wagen und mit vorherigem Namen.
-
Hallo Freunde, frohe Weihnachten!
Wenn ich im Schnellen Spiel einen Zugverband zusammengestellt habe und speichere, wird er nicht abgespeichert. Was läuft da falsch?
Danke und Gruß
Wolfgang
-
-
Hallo Freunde,
rwp-Dateien mit Utilities zu installieren, ist kein Problem. Aber wie kann man die wieder entfernen, wenn das Ergebnis nicht überzeugt? Der Originalname taucht ja nicht mehr auf und der deinstalliere-Button ist grau.
Danke und Gruß
Wolfgang
-
Hallo Freunde,
mit Utilities kann ich zwar rwp-Dateien installieren, aber wie kann ich sie wieder deinstallieren, wenn das Ergebnis nicht befriedigt? Der Deinstallieren-Button bleibt grau.
Danke und Gruß
Wolfgang
-
Hallo Freunde,
hat sich eigentlich noch keiner an der Verschlimmbesserung der Landschaftsfarben gestört? Alles, was über ca. 500m etfernt ist, taucht in ein Blau ab, das an die Rocky Mountains in 200km Entfernung erinnert. Das war doch vorher so super realistisch.
Sowas heißt downgrade.
Gruß
Wolfgang
-
Das scheint an der Streckenprogrammierung zu liegen. Ich schalte inzwischen generell ab Konstanz-Petershausen die PZB ab.
-
Alles probiert.
-
Weiß das wirklich niemand oder habt Ihr die Lok nicht?
-
Hallo Freunde,
wie löst man eine Zwangse bei der 1042? Außer den bekannten Tricks hilft bei längerem Güterzug nicht mal das Warten auf die Bremsenentlüftung. Die sitzen einfach fest. Auch längeres Drücken der PZB-Tasten (RSSLO
) hilft hier nicht.
Danke und Gruß
Wolfgang
-
Danke, so ist es.
-
Danke.
Und wie sieht es z.B. bei den Bahnsteigmitte-Signalen in Wörgl aus, die auf Hp0 und der Anzeiger auf Halt stehen, obwohl das AS auf Hp1 und die nachfolgende Strecke frei sind? Die sind mit PZB Befehl zwar zu überlisten, aber nur unter 40km/h.
-
Hallo Freunde,
auf allen österreichischen Strecken von RSSLO stehen die Sperrsignale bei Zugdurchfahrt mit ganz wenigen Ausnahmen auf Sh0. Nicht auf den deutschen. RSSLO gibt mir dazu keine Antwort. Gibt es da einen Trick oder wie ändert man das?
Danke und Gruß
Wolfgang