Danke Johmathema . Super.
Beiträge von koenigwolfi
-
-
Danke, geht aber auch nicht. Habe alle möglichen Kombinationen für PZB ausprobiert. Ist wohl noch ein Relikt aus einer früheren Zeit.
-
Ich finde, die Strecke ist sehr gut geworden und ihr Geld wert. Und von Nürnberg bis Wien durchfahren zu können, ist eine große Sache.
Aber nun zur selbigen:
Hat jemand schon mal ein Szenario von Linz nach Amstetten auf der SFS gebaut? Da gibt es am Knoten St.Johann ein Problem. Vor diesem wird die LZB beendet, man wird auf 0km/h runtergebremst und steht dann vor dem Signal "Abzweig". Die Weiche dhinter würde auf die Normalstrecke leiten, obwohl die SFS im Editor weiter rot angezeigt wird. Weichenfehler?
Wolfgang
-
Bei mir tut sich mit Strg +Shift + Pos1 überhaupt nichts. Auch nicht mit Handbuch lesen.
-
Hat schon jemand ein Update der BR85? Wir sollten eine Email kriegen, wenn es fertig ist.
-
Darf ich mal fragen, was ihr gegen die RR 44er habt? Oder gibts die nicht mehr?
Wolfgang
-
Wo kann man bitte erfahren, wie man PZB-Magnete mit Funktion verlegt?
Danke
Wolfgang
-
Hallo Freunde,
gibt es ein Update für die Höllentalbahn bis Donaueschingen mit Indusimagneten? Oder würde jemand das nachrüsten wollen?
Gruß Wolfgang
-
-
Danke Schnibbi . Weißt Du, warum der Dampfdruck mit Einschalten des Injektors nicht abnimmt? Und auch bei 55% Wasserstand habe ich einen Schaden wegen Wassermangel genabt. Stimmt die Anzeige im HUD? Und mit Anklicken des Wasserbuttons im HUD steigt nicht der Wasservorrat, auch nicht mit Einschalten des Injektors.
-
Bei mir mit funktioniert Verschiedenes nicht (Lichter, Instrumentenbel. etc.)? Und gibt es eine Anleitung für den realistischen Fahrmodus?
Danke
Wolfgang
-
Hallo Freunde,
warum stehen in Leipzig-Dresden nach Riesa die ersten 3 Vorsignale ohne Grund auf gelb? Das dazugehörige HS schaltet dann bei Annäherung auf Hp1, aber ohne Geschwindigkeitsreduzierung vorher gibt es eine Zwangse.
Danke und Gruß
Wolfgang
-
Hallo Freunde,
seit kurzem und nur auf einem Rechner fehlen in Salzburg-Rosenheim von RSSLO die Texturen der Hektometertafeln auf den Oberleitungsmasten. Die niederen sind o.k. Gelb gestrichelte Umrandung der Tafeln und Schrift "Missing textures". Gleiche Tafeln am Laptop sind aber i.O.
Gruß Wolfgang
-
Die anderen deutschen und österreichischen hab ich ja und die laufen auch super. Aber München-Augsburg kenn ich keine andere und es gibt ein paar hübsche Szenarios auch von 3DZug.
-
Welche neuere?
-
Ich hatte dieses Problem auch hin und wieder mal. Je nach Situation hat bei mir folgendes geholfen:
- Den KI-Zug nicht auf einer Markierung starten (also grün oder orange) -> es sei denn, es ist ein Personenzug und er soll am Bahnhof starten
- Den KI-Zug nicht über einem Signal in Fahrtrichtung stehen lassen, sondern immer in einem Block (Lok und Wagen)
- Den KI-Zug außerhalb eines Bahnhofes, also auf der freien Strecke, starten lassen
- Den KI-Zug nicht quer über den Weichen stehen lassen
Ich habe schon viele Szenarien erstellt und in den meisten Fällen hat das tatsächlich geholfen. Selten kommt es vor, dass ich den Zug ganz rausschmeißen muss.
Ich habe von München nach Augsburg je 4 KI-Gegenzüge auf den beiden Gegengleisen mit 2-3 Blockabständen eingebaut. Die Abstände bleiben fahrplanmäßig erhalten. Alle Kriterien von Sable_20 sind erfüllt. Und jeweils der erste bleibt irgendwann stehen, obwohl vor ihm nichts fährt, und die anderen anschließend mit mehr als 1 Block Abstand zwischen den Signalen ebenfalls. Grafikspeicher der NVidia Geforce RTX 3060 hat 6GB, der Arbeitsspeicher 16GB. Was kann noch fehlen?
-
Vielleicht eine Bitte an die Moderatoren, eine solche einzurichten?!? Wäre doch keine schlechte Idee, oder? Ich bin nun zwar schon 3 Jahre dabei, fände es aber schön, dieses tolle Hobby auch mal mit echten Menschen zu diskutieren.
Danke schon mal vorab.
Wolfgang
-
Hallo Freunde,
gibt es eine Seite im Forum, wo man in der eigenen Stadt Gleichgesinnte finden kann und sich mit denen auch mal auf ein Bier austauschen kann?
Grüße
Wolfgang
-
Könnte das bitte ein Entwickler bestätigen? Das "stört" nämlich massiv, weil es auch oft während einer LZB-Regelung passiert.
-
FabiaLP Danke Dir, Auch wachsam hat nichts genützt, aber nach Neustart lief alles ok. Hat sich wohl verschluckt. Verkürzten Abstand bei Zusatzlicht hab ich nicht gewusst.