Hallo Freunde,
woran liegt es, wenn ein eingeplanter Haltepunkt im HUD nicht weitergeschaltet wird, wenn man ihn verlassen hat? Oder auch der Ablaufbalken nach dem Türöffnen nicht erscheint?
Danke und Grüße
Wolfgang
Hallo Freunde,
woran liegt es, wenn ein eingeplanter Haltepunkt im HUD nicht weitergeschaltet wird, wenn man ihn verlassen hat? Oder auch der Ablaufbalken nach dem Türöffnen nicht erscheint?
Danke und Grüße
Wolfgang
Hab ich auch gedacht. Tut sich garnix.
Hallo Freunde,
wie kann ich der BR86 in Blumberg-Zollhaus Wasser einfüllen? Der Wasserkran muss ja zum Drehen gebracht werden. Ich habs ja schon mal gewußt
Danke und Gruß
Wolfgang
Danke Euch! AFB war nur runtergefahren, nicht ausgeschaltet. DTG hat in der Semmeringbahn übrigens auch eine (andere) 1116.
Bitte mal ausprobieren mit der Railjet-1116 und dem kompletten Zug. Geht mit oder ohne AFB nicht. Sie rutscht schon bevor die Lok- (oder Zug-)Bremse ganz gelöst ist. Die normale 1116 kann es.
Hallo Freunde,
ist schon mal jemand mit dem Railjet am Berg (z.B. Arlberg) angefahren? Habe es mit allen Tricks nicht geschafft. Wie ist das in der Realität?
Danke und Gruß
Wolfgang
Hallo Freunde,
wie kommt man an das Begrüßungsfenster in manchen Szenerien dran? Ein eigenes kann man ja im Editor bauen, aber die fertigen finde ich dort nicht, um sie zu ändern, wenn man die Szenerie geändert hat.
Danke und Gruß
Wolfgang
Was heißt ap-Ordner? Die Strecken laufen alle bestens.
Das hab ich jetzt mal gemacht und bin verblüfft, dass die MameMyRoutes-Software gar nicht alle Szenerien in einer Route anzeigt, obwohl sie im TS angezeigt werden und fahrbar sind. Wo stecken denn die? Bei München-Rosenheim werden z.B. nur zwei in dem Unterordner angezeigt, obwohl ich 7 in Karriere und 1 in Standard fahren kann.
Danke und Gruß
Aber das könnte an der Strecke liegen
An der Strecke liegt es nicht, weil die Melder bei anderen Loks aufleuchten. Und wie man andere Leuchtmelder einbaut, weiß ich nicht. Müßte aber auch schon mal jemand aufgefallen sein, weil die Strecke gut ist und auch die Niclas-Kombination.
Hallo Freunde,
auf der Strecke Köln-Koblenz habe ich mit der 146.2 und den Dostos von Niclas Lindner trotz eingeschalteter PZB keine 1000Hz- und 500Hz-Leuchtmelder. Der beiliegende Zug mit 146.0 und Dostos arbeitet einwandfrei, ebenso der Niclas-Zug auf Konstanz-Hausach. Hat das Problem noch jemand?
Gruß Wolfgang
Hallo Freunde,
mal eine vielleicht nicht für alle wichtige Frage. Da ich verschiedene Strecken in Deutschland ziemlich gut kenne und die Schattendarstellung im TS sehr gut wiedergegeben ist, fällt mir auf, dass der Sonnenstand je nach Tageszeit z.T. sehr falsch ist. Während in "München-Rosenheim" die Sonne am Morgen ganz richtig steht, kommt sie in "München-Garmisch" bei 3DZUG-FZ9-Teil6 um 11 Uhr genau aus Norden. Auch in "Köln-Düsseldorf" stimmt es nicht. In "Hausach-Konstanz" kann man der aufgehenden Sonne Richtung St.Georgen dagegen sehr schön entgegenfahren. Gibt es im TS irgendeine Einstellmöglichkeit für den Zusammenhang zwischen Ort, Zeit und Sonnenstand oder woher kommen diese Unterschiede?
Gruß Wolfgang
Hallo Freunde,
mir fällt auf, dass bei 2-teiligen Standardszenerien in der Bewertung nie ein grünes Häkchen erscheint, nur der Satz "Szenerie wurde leider nicht abgeschlossen" o.ä.. Auch wenn alles einwandfrei gefahren wurde. Woran liegt das?
Gruß
Wolfgang
Danke, die Seite gehörte schon zum 442. Hab ich mich wirklich verschaut. Tue Buße.
Steht halt in dem so oft gepriesenen Handbuch, aus dem man alle Weisheiten auf vielfache Empfehlung der Community entnehmen soll. Kann ich auch nichts dafür.
"Der Lokführer hat in echt auch keine AFB". Das halte ich für ein Gerücht:
https://de.wikipedia.org/wiki/…_Fahr-_und_Bremssteuerung.
Außerdem wollte ich nur wissen, warum im 440 der Anzeiger der Sollgeschwindigkeit im Tacho nicht sichtbar ist wie bei fast allen anderen modernen Triebfahrzeugen. Sonst nichts.
Ist schon richtig. Ich wollte wissen, wo der rote Zeiger von der AFB (Tempomat) im Tacho bleibt. Der Lokführer hat in der Realität nicht die Infofenster auf der rechten Bildschirmseite
Hallo Freunde,
bei meinem 440 in der Nürnberg-Regensburg-Szenerie fehlt der rote AFB-Pfeil im Tacho. Nur diese lästigen Meldetafeln auf der rechten Seite zeigen die eingestellte Geschwindigkeit. Gibt es da Alternativen?
Gruß Wolfgang
Ich hatte dasselbe bei 8GB RAM. Seit Aufrüstung auf 16GB ist es noch ganz selten aufgetreten. Jetzt werde ich noch die Grafikkarte auf 2GB austauschen, dann müßte es gehen. Kann ich Dir nächste Woche sagen. Ob 32 oder 64bit war ziemlich egal.
Gruß Wolfgang
Ihr habt beide recht, ich meinte natürlich die Entf-Taste. Die habe ich gedrückt, bis das weiße Licht der Rückmeldung kam. Trotzdem Zwangsbremse. Das Zwergsignal steht auf Sh1 und das Hauptsignal auf Hp0. Aber man kann ja für die kurze Rangierfahrt die PZB ausschalten.