Beiträge von koenigwolfi

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Super. Jetzt müsste ich (langsamer Zug) am Ende des Ausweichgleises Hp0 haben, damit der Überholer Hp1 kriegt. Ich habe aber Hp1 im Ausweichgleis und der Überholer wird ausgebremst. Aber das ist vielleicht noch der zu geringe Abstand für den Dispatcher. Werde es testen.

    Hallo Freunde,


    gibt es einen Trick, wie man Zugüberholungen im Editor programmiert? Mein Zug ist der langsamere und wartet auf dem Ausweichgleis.


    Danke und Gruß

    Wolfgang

    Jetzt habe ich doch noch eine Frage:

    Habe alles installiert, funktioniert auch, sieht auch gut aus, aber zumindest zwischen HH und Harburg fehlt der Erdboden zwischen den Gleisen. Nachbargleise umnd Pflanzen schweben und das Wasser der Elbe fehlt. Was könnte ich falsch gemacht haben?

    Vielen Dank, super!

    Klar hab ich rwp.-Dateien gemeint, war ein Versprecher :)


    Das heißt, ich kann nach dem Download des Upgrade noch beide Routen unabhängig voneinander benutzen, ohne dass was überschrieben wird. Man kann sozusagen nichts kaputt machen, richtig?

    Hallo Freunde,


    ich würde gerne das Upgrade installieren, habe aber dazu einige Fragen:

    1. Installiert man alle benötigten Freeware-Dateien wie die üblichen rar.Dateien mit Utilities einfach in den Railworks-Ordner?

    2. Wird die alte Hamburg-Hannover-Route überschrieben, verändert oder unbrauchbar?

    3. Sind 3DZug-Addons und andere für die Upgrade-Route brauchbar?

    4. Wenn ja, wie findet die Installationsrotine die neue Route?

    5. Startet die Upgrade-Route ganz ohne Szenarios?

    6. Ist das Upgrade die einzige Alternative, um auf der Strecke an Hektometertafeln zu kommen?


    Viele Fragen, aber vielleicht findet sich ein Geduldiger für die Antworten.

    Vielen Dank und Gruß

    Wolfgang

    Hallo Freunde,


    in diversen Szenarios sind die vorgegebenen Geschwindigkeiten, die im HUD angegeben sind, Blödsinn. Wenn man sie nicht einhält, kassiert man aber Strafpunkte. Wie kann man sie im Editor ändern oder rausnehmen?


    Danke und Gruß

    Wolfgang

    Hallo Freunde,


    ist die Strecke Karlsruhe-Hausach (TS2016) und vor allem die Payware dazu zum TS2021 noch kompatibel? Einiges Rollmaterial scheint nicht mehr aktuell zu sein und dann läuft das Szenario wohl auch nicht, oder?


    Gruß Wolfgang

    Hallo Freunde,


    weiß jemand, ob die Zahl der KI-Züge pro Szenario begrenzt ist? Z.B. in München-Augsburg kann man ja auf 4-gleisiger Strecke ganz schön Verkehr machen. Es scheint mir aber eine Grenze zu geben, ab der einzelne Züge beim Start wieder verschwinden. Stimmt das?


    Gruß Wolfgang

    Hallo Freunde,


    hat jemand die Schneeschleuder im BR44-Pack? Ichwürde gerne wissen, ob man die auch als KI-Fahrzeug in Arbeit einsetzen kann. Sie selbst zu fahren ist ja kein Problem, weil man die Schleuder an- und abstellen kann.


    Grüße

    Wolfgang

    Danke für Eure Antworten.


    Ich fahre den vR E41-Verband mit den Silberlingen und ihrem StW. Am Bahnsteig stehe ich voll im grünen Bereich und die Türen gehen auf.

    Wenn ich weiterfahre, ist es ja prinzipiell kein Beinbruch, wenn der Aufgabenmarker nicht weiter rutscht. Ich möchte nur in der nächsten Station mit dem StW voraus zuückfahren. Und wenn der Aufgaben-

    marker hängenbleibt, wird die Weiche aufs Gegengleis nicht umgestellt. Und das geht natürlich nicht. Lasse ich dagegen die Station als Halt aus (rotes Fähnchen), stellt er die Weiche auch am Zielort um aufs Gegengleis.

    In einem anderen Szenario mit dem 426 funktioniert es bei gleicher Einstellung einwandfrei.


    Wo muß ein Häkchen dran sein oder ein X?