Beiträge von koenigwolfi

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Hallo Freunde,


    obwohl ich alles genau nach Handbuch installiert und für das Szenario "RE3884 nach Ulm" das Rollmaterial gekauft habe, gibt es beim Start zwei Fehler:


    1. Fehlermeldung in Oberstdorf "Markierung fehlt - Immenstadt Bahnsteig 3a" und

    2. Der Spielerzug 612 BLB auf dem Gleis in Oberstdorfist unsichtbar, aber seine Auftragsliste schwebt über ihm. Er ist installiert und im Editor angeklickt.


    Danke und Grüße

    Wolfgang

    Hallo Freunde,


    wenn ich mal eine Zwangse kassiere bei der Niclas 146.2, kriege ich die nicht mehr resettet und muss abbrechen. Ist das ein Bug oder gibt's da einen Trick?


    Gruß

    Wolfgang

    Hallo Marty21! Das war aber eine bombige Erklärung! Jetzt läuft der wie meine Filme. Vielen herzlichen Dank. Das Laptop ist nämlich ein ganz feines. Da konnte es nicht daran liegen. Vielen Dank nochmal

    Gruß Wolfgang


    P.S. Ich liege jetzt zwischen 50 und 60 B/s!

    Hallo Freunde,


    wenn ich 3DZug richtig verstanden habe, kann ich meinen vor einem halben Jahr gekauften ICE1 mit dem GTO Upgrade (unter Dokumente) in die aktuelle Version verwandeln. Wenn ich die zwei beigefügten Szenarios auf Köln-Koblenz aufrufe, erscheint jedoch eine Fehlermeldung "ICE1_802_1...7" kann nicht geladen werden. Genügt da die Originalversion nicht? Wer ist der geforderte ICE1?


    Gruß

    Wolfgang

    "StS:Schon mal was über ap-pakete gehört oder gelesen? wenn bei Steam gekauft, dann mal Im Streckenordner mit 7zip im .ap suchen."


    Ich entschuldige mich in aller Form, dass ich von ap-Paketen und dem 7zip noch nichts gehörte habe, weil ich es in drei Jahren noch nicht gebraucht habe. Aber vielen Dank für den Hinweis. Jetzt ist alles klar.


    Wolfgang

    Hallo Freunde,


    ich fahre zwar nicht erst seit gestern TS, mir fiel aber erst heute auf, dass z.B. "Münster-Bremen" keinen sichtbaren Scenarioordner hat, die Scenarios im Editor jedoch alle da drin liegen. Wo ist der?


    Danke und Gruß

    Wolfgang

    Meine Grafikkartentreiber sind bei beiden Geräten aktualisiert. Das Problem betrifft ja auch im gesamten TS-Bereich (ich habe alle deutschen und mehrere österreichischen Strecken) nur den Abschnitt Rosenheim-Wörgl. Das ist meines Wissens der einzige Abschnitt im TS, der teilweise in 2 Routen überlappt. Ich habe inzwischen mehrere Testfahrten mit folgendem Ergebnis gemacht:


    Rosenheim Richtung Wörgl: Ab ca. Flintsbach bis Wörgl "Flattern", bei einigen Szenarios schon ab Rosenheim

    Wörgl Richtung Rosenheim: Ab ca. Kiefersfelden bis Rosenheim "Flattern"

    Holzkirchen bis Rosenheim u. zurück alles ok, weil da der Himmel der "Tirol"-Route weit weg ist


    D.h. immer wenn die Himmelskacheln des neuen Routenbereichs sichtbar werden, vertragen sie sich nicht mit denen des ersteren vom Startort. Ich habe Kontakt mit RSSLO und hoffe, dass die die selben Kacheln in beiden Routen angleichen können. Ich werde darüber informieren.

    Diese Kacheln, die man da sieht wechseln sehr schnell, sieht eben aus wie flackern. Bei manchen Szenarios verschwindet es mit dem Wechsel des Wetters, aber nicht bei allen und nicht mit jedem Wetter.

    <<hast du mal die Strecke neu installiert?>> Ich habe die Strecke auf einem schnellen PC mit 16GB AS und einem sehr guten Laptop, unabhängig voneinander runtergeladen und installiert, ist bei beiden derselbe Effekt. Wäre eben interessant, wenn jemand die Strecke auch gekauft hat und das bestätigen kann.


    Im übrigen wäre es an RSSLO, sich das mal anzuschauen. Ich weiß nur nicht, wie man an die rankommt.


    Habe noch eine vielleicht hilfreiche Bemerkung:


    Im Szenario "Schlechtwetterreise" Tritt der Fehler mit dem Wetter "RSSLO_Heavy_Rain" auf, mit "17. Stormy Rain" nicht. Vielleicht ist das hilfreich und jemand von Euch kann das bestätigen.

    Was sind AP-Dateien? Ich verwende nur Original TS- und Addon-Wetter, das bei 3DZug und vR beiliegt. Ich habe es mit normalen Wettereinstellungen "3D 2.cloudy" und "RSSLO_cloud" probiert. Es sieht so aus, dass das Phänomen nur in den Szenarios zwischen Rosenheim und Wörgl auftritt.

    Hallo Freunde,


    auf dieser neuen Route von RSSLO habe ich ein beständiges Flattern der Himmelkacheln sowohl auf meinem PC als auch auf dem Laptop. Sonst nirgends im TS. Gibt's da ein Update oder eine Einstellungslösung? Das nervt.


    Grüße

    Wolfgang

    Hallo Freunde,

    welche Ursache kann das haben:

    Ich will (von Bingen, Frankfurt-Koblenz) 6 Züge mit ausreichendem Abstand Richtung Koblenz starten lassen. Im Editor ist keine Fehlermeldung. Trotzdem starten 1-2, die anderen ruckeln nur ein bisschen und bleiben dann stehen. Block voraus ist frei. Egal, auf welche Gleise ich sie setze, immer dasselbe. mal fährt nur einer, mal auch 3.


    Danke und Grüße

    Wolfgang