StS 2. Screenshot
Torsten Figura Auch in Quickdrive keine Spur.
StS 2. Screenshot
Torsten Figura Auch in Quickdrive keine Spur.
Stehen da nicht nur die Steam-Sachen drin? Wo genau in welchem Profil? Die Strecken funktionieren ja, nur der Zug ist nirgends gelistet, obwohl er im RSSLO-Ordner drin ist.
Nirgends.
Er liegt im selben Verzeichnis wie meine anderen 8 RSSLO-Fahrzeuge, die alle funktionieren. und die Routes sind installiert, obwohl sie m.E. für den Einsatz des Triebwagens auf anderen Strecken nicht nötig sind.
Der Pfad stimmt, weil er sonst nicht im Ordner railworks/assets/RSSLO auftauchen würde, nehme ich an.
@BlackyTrains : Taucht nicht auf, heißt, dass er weder im Lokauswahlmenu noch in den Szenarios erscheint. Alle Strecken, in denen er Szenarios hat sind installiert und funktionieren. Er ist direkt von RSSLO gekauft.
In Assetordner von RSSLO ist er drin. Cache wurde geleert.
nobsi Genau dieser Eintrag ist nicht vorhanden.
Es fehlt übrigens eine asset.ap Datei im Ordner OBB1040
Hallo Freunde,
nach der Installation des ÖBB4010 Triebwagens auf 2 Rechnern ist er nirgends zu finden, auch nicht die dazugehörigen Szenarios. Woran liegt das?
Grüße
Wolfgang
Hallo Freunde,
beim neuesten Demofilm von RSSLO der Draubahn würde mich wieder einmal interessieren, wie der Autor mit der Kamera sich außen und auch innen stufenlos bewegt. Die bekannten Funktionstasten sind ja nur für wenige Funktionen brauchbar.
Danke und Grüße
Wolfgang
Hallo Freunde,
wenn ich die BR95 in Doppeltraktion fahre, habe ich nach kurzer Zeit in der zweiten Lok einen Kesselzerknall wegen Wassermangel. Wie kann ich den Wasserstand (und auch Kohle) in der zweiten Lok kontrollieren und ggbfs. nachfüllen?
Danke und Gruß
Wolfgang
BR-218 Das kommt durchaus vor. Die Strecke ist ok. Ich muss halt suchen. Aber danke.
Wenn alle Perfektionisten wären, bräuchte es doch kein Support-Forum, oder? Es sind auch immer die gleichen Leute, die hilfreiche Tipps geben oder solche die sich über den Rest der Welt erhaben fühlen.
Im übrigen ist die Allgäubahn regenerated sehr gelungen und läuft bis auf diesen Punkt hervorragend.
Jetzt ist nur noch störend, dass bei Blinklichtbahnübergängen die Autos nicht stehen bleiben und durch den Zug fahren.
Gibt es da auch einen Trick?
Amisia, eine Bitte: Kannst Du die Würfel im Screenshot irgendeiner fehlenden Textur zuordnen? Ist im Bahnhof Oberstdorf und Allgäubahn RSSLO.
Danke
StS, also von den fehlenden Vegetationsdateien in meinem Report ist keine bei Radiomaster/Vegetation enthalten. Woher ich die kriegen soll, weiß ich nicht.
Und die fehlende Domestic_buildings Datei ist auch nach Neuinstallation von Freiburg-Basel nicht enthalten. Die liegt nämlich im Ordner "Assets_RLB", nicht in "...SAD". Aber auch Rüberkopieren nützt nicht. Versteh ich nicht.
Hallo Freunde,
Wenn ich mit dem Root-Buildings Tool ein Szenario auf missing Textures untersuchen will, kommt abwechselnd die Fehlermeldung "Error: #53 File not found" und in mehreren Rotesnummern "Format Error in Routes\###\properties.xml. Die Route kann ich dann nicht mehr auswählen.
Das ging aber schon mal. Wo ist der Wurm?
Danke und Gruß
Wolfgang
Das hätte ich zu bieten.
Hallo Freunde, jetzt hätte ich auch noch eine Frage dazu:
RSSLO Allgäubahn installiert, Freiburg-Basel, Albulabahn, Konstanz-Villingen, IKB3 und das ganze Zubehör lt. Handbuch.
Und lt. RW-Tools fehlen Texturen von Freiburg-Basel (Domestic.buildings Texturen), Albulabahn, Tauernbahn, Konstanz-Villingen, RLB-Signale, jede Menege Radiomaster-Vegetation.
Und zu allem Überfluss habe ich statt vieler Häuser schwarz-gelb-weiße Würfel mit Aufschrift Amisia.
Was soll ich denn noch installieren?
Perfekt! Eine GeoPcDx-Datei wurde von mir wohl übersehen. Vielen Dank! Damit hat sich auch das Bahnsteigproblem gelöst. Warum, weiß ich nicht. Alles super.
Wolfgang
Noch was: Wie kommt man an die Hekl-Objekte? Die Seite ist etwas zweifelhaft. Vermutlich fehlen die noch, weil ich schwarz-gelb-weiße Würfel in der Landschaft habe.