Ausnahmezustand in Berlin. Seit 1800 Uhr geht ein Dauergewitter um. Die DB hat viele Schäden an techn. Einrichtungen. Techniker bemühen sich . Vorraussichtlich fahren einige Züge ab 23 Uhr. Die Wetterlage entspannt sich etwas. Der Flugverkehr scheint auch davon betroffen zu sein, damit ist Berlin im Moment nur noch über die Strassen zu erreichen.
Beiträge von pickup4077
-
-
Was kommen muß wird kommen, ob alle dann zufrieden sind wird sich zeigen.
-
Ich habe durch die Problene mit der BR 193 Vectron + der BR 187 so die Schnautze voll von RSSLO. Auch ich habe immer Probleme mit den E-Loks so daß ich diese wenn überhaupt nur noch als KI mitfahren lasse. Mit BR 612 + BR 642 gibt es keine Probleme. Es Ist für mich nicht nachvollziehbar nur so kann ich aber die Probleme ausgrenzen. RSSLO Fahrzeuge werde ich nicht mehr anschaffen.
-
Ja das war das Problem, Du hattest Recht Danke schön. Aber wieso verrstellt sich die Einstellung für die HUD?
-
Gestern Abend bemerkte ich beim Fahren eines Szenarios mit der BR 52 daß das F3 + F4 HUD sich geändert hat. Ich nahm an daß das nur auf die 52 zutrifft deshalb habe ich an der 18505 nachgesehen. Es war auch verändert. bei F4 sind bei dem neuen HUD gar keine Bremsen vorgesehen auch der Zugwender kann ich nur auf vorstellen oder rückwärts. So macht das Dampflok fahren keinen Sinn mehr. Ist bei euch darüber etwas bekannt ?. Wie kann ich die Einstellungen daran verändern? Hat das Steam oder DTG upgedatet ? Auf jeden Fall macht das fahren von Dampfloks weiterhin wenig Sinn. Diese Änderungen an den HUD habe ich gestern festgestellt. Wo findet man eine Erklärung oder Erläuterung der neuen HUD.?
-
Super gemacht; Ich habe ihn installiert.
-
Ich wünsche Dir zum Start als Moderator alles erdenklich gute. Deinem Vorgänger als Moderator war dieses Glück nicht so lange hold. Ihr solltet euch überlegen ob für die Neulinge eine Art von Tutorials speziell für Neulinge einführt. Themen fänden sich genug , angefangen von Profil anlegen aber auch wie die Beitäge auffindbar sind, auch den richtigen Fond finden wären für den Anfang Themen genug. Nochmal die besten Wünschefür den Start,
-
Deinem Lokwunsch für eine gescheite 78 er kann ich mich nur anschließen! Gab es die Lok schon mal im TS ?
-
Ach stimmt ja, bestimmt in Dänemark mit dem X31K/ET Probefahrt machen.
-
Ist eigentlich merkwürtdig. Bei jeder GBE Neuerscheiniung ist innerhalb von max 2 Stunden" Felix der Weise" zugegen und erklärt das neue Modell. Dieses mal ist noch nicht mal 1 Beitrag über das neu Modell auf You Tube erschienen. Ist schon der 3. Tag. Ist das Ding ein Geheimniss. Wollte mich mal informieren aber Fehlanzeige. Vielleicht kann ein Neuzugbesitzer aus der Community uns mal mit bewegten Bildern versorgen?
-
BR 218 Einsatzgebiete:
- Marschbahn
- Hamburg - Kiel
- Hagen Siegen
- Trier - Gerolstein
- Allgäubahn
- Rotachtal
- Dreiländereck
Einsatzgebiete in Ostdeutschland sporadisch möglich
-
Meinen Kommentar zu diesen Akku Zügen kannst du im Beitrag 29 etwas weiter vor lesen. Diese Akku Züge aus den 50 ern haben nichts mit den H - Zügen zu tun. Es waren totzdem urgemütliche Züge.
-
Heute morgen fand ich mal wieder etwas interesantes in meinem Browser über Mit Wasserstoff betr. Schiffe, Züge + LkW. Der Beitrag fand sich im Browser von Firefox, Veröffentlicher ist ZEIT.DE Der Artikel nennt sich" Brennstoffzellen in Dieselform vom 31 Mai 2019". Sehr lesenswert ist auch der Artikel " Wie man mit Wasserstoff ein Schiff gewegt" der bereits am 19-09.2018 auch dort veröffentlicht wurde. Im Artikel wird auch berichtet daß dieses Verfahren für Züge angewendet wird .
-
Sieht mir fast nach einem neuen Streckenteil aus." Schwanstetten" gibt es momentan nicht auf der Strecke. Ich denke das wichtigste wäre dass das DLC stabiler wird. Wegen der ewigen Abstürze spiele ich diese Strecke nicht mehr, obwohl sie optisch wirklich gut aussieht.Daher bin ich wieder zu IKB 3 zurückgekehrt.
-
Wenn das so ist verkneife ich mir Zukunft meine Fragen. War nur eine Frage.
-
Mich treibt seit einiger Zeit ein Thema an: Gibt es die Chance dass VR den ICE 1 weiterentwickelt. Der VR -Ice 1 ist eigentlich ein schönes Modell das mir pers.von der Optik reichen würde. Es sollte LZB, PZB, +SiFA mit enthalten sein. (Aber nicht wie bei GBE). Wäre das alles wirklich ein so großer Aufwand? Falls dieses Thema schon mal beprochen wurde, bitte ich um Entschuldigung. Ich habe im Forum nichts darüber gefunden.
-
Danke an alle die sich bemüht haben. Ich habe alles gelöscht und downgeloaded + installiert. Ich habe jetzt geschnallt daß in dem ersten Download 2 Grundloks drin sind. Den Download der Advanced Lok + Installation durchgeführt. Es klappt Halleluja. Ich wollte die Lok schon aufgeben. Danke nochmal an die Community.
-
Politik gehört hier nicht hin, aber es war ja damals vom Bayr. Minsterpr. die Idee aufgekommen den Hauptbahnhof München mit dem neuen Flughafen München zu verbinden. Unsere deutsche Infrastruktur gibt es einfach nicht her kurze Transrapidstrecken von 30 km zu erstellen, einmal abgesehen von der Kostenseite. Dies haben die Chinesen gewusst bevor Sie den Shanghai Maglev bauten und betreiben; Die Japaner planen totzdem wie die Chinesen die 1200 km zubetreiben z. B von Peking nach Shanghai. 600 km/h sind mit normalen Schienenfahrzeugen nicht möglich.Von Peking nach Shangai fahren Hochgeschwindigkeitszügemit normaler Technik bis 350 km/h Trotzdem baut China im Moment die teueren Magnetschienen machen es möglich. Die Japaner werden diese Technik obwohl sie sehr teuer ist für Strecken ab 600 km bauen. Sie haben sicher eine Wirtschaftslichkeitsrechnung schon durchgerechnet. Fazit: Der Maglev eignet sich nicht für Kurzstrecken, sehr wohl aber für weite Strecken wenn das Fahrgastaufkommen entsprechend ist.
-
- Damit der letzte es begreift: Ich habe beide Versionen dieser Lok installiert, trotzdem kommt das Fenster mit der Meldung wie in meinem Beitrag beschrieben. Wenn man schon einen Beitrag hier im Forum abgibt, sollte man vorraussetzen daß der Verfasser zuvor alle Beiträge wenigstens 1 mal gelesen hat.
- Damit der letzte es begreift: Ich habe beide Versionen dieser Lok installiert, trotzdem kommt das Fenster mit der Meldung wie in meinem Beitrag beschrieben. Wenn man schon einen Beitrag hier im Forum abgibt, sollte man vorraussetzen daß der Verfasser zuvor alle Beiträge wenigstens 1 mal gelesen hat.
-
- Ich habe herausgefunden wo der Presseartikel herkam . Er fand sich heute morgen in meinem Firefox Browser. Veröffentlicht wurde er von "golem.de" und ist dort nachzulesen.
- Ich habe herausgefunden wo der Presseartikel herkam . Er fand sich heute morgen in meinem Firefox Browser. Veröffentlicht wurde er von "golem.de" und ist dort nachzulesen.