Auch wenn ich es mir sehr wünschen würde, fürchte ich die SFS Köln Rhein Main wird nicht kommen. Kassel-Würzburg war ja damals schon das absolute Limit hinsichtlich Performance und war nur möglich wegen der vielen Tunnel und verhältnismäßig wenigen Objekten in Kassel, Fulda und Würzburg. Frankfurt und Köln auf einer Map, da werden die Konsolen nicht mitmachen fürchte ich. Oder hab ich irgendeinen Denkfehler?
Beiträge von ICE615
-
-
Ich habe exakt dasselbe Problem, nur bisher leider keine Lösung gefunden oder gehört. kann natürlich auch sein das das ganze ein Bug ist, bin bisher immer davon ausgegangen, dass ich beim Führerstandswechsel irgendwas falsch mache.
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem, auf der Strecke Frankfurt-Fulda im TSW 5. Sobald ich nach einem Richtungswechsel von der Lok in den Steuerwagen wechsel fährt dieser nicht mehr los. Man sieht zwar in der Zugkraftanzeige das Leistung aufgeschalten wird, jedoch geht der Bremszylinderdruck nicht ab sondern bleibt bei ca 4-5 bar stehen. HL-Druck liegt bei 5 Bar.
Das ganze lässt sich umgehen indem ich die Bremse im Steuerwagen absperre, jedoch kann man so natürlich nicht fahren. Ich meine auch ein leichtes zischen zu hören sobald ich die Bremse im Steuerwagen aufsperre.
Wenn ich den "Bremse lösen" Schalter im Steuerwagen betätige (bezieht sich das auf die Lokbremse?), nimmt der Bremszylinderdruck zwar auch leicht ab und man kann nach einer Weile anfahren, merkt aber deutlich dass man gegen angezogene Bremsen fährt und der Zug schnell zum stehen kommt sobald man den Schalter loslässt. Hat jemand eine Idee was ich falsch mache, im Tutorial zum Richtungswechsel treten die Probleme nämlich nicht auf. Auch wenn ich den Fahrplan direkt aus dem Steuerwagen starte hab ich keine Probleme, nur eben wenn ich zuvor mit der Lok gefahren bin.
Sorry für den langen Text, hoffe das Problem ist verständlich und ihr habt Ideen:)
Edit: Direkte Bremse im Steuerwagen ist gelöst, Türen sind verriegelt
-
Wenn beide Bildschirme unterschiedliche Auflösungen haben, könnte es tatsächlich schwierig werden. Aber ja, am sowohl unter Windows als auch unter den Einstellungen deines Grafiktreibers dieselbe Auflösung festlegen. Ob eine Art "Weitwinkel" TSC unterstützt wird müsste man mal testen, Im Fenstermodus "großziehen" geht ja anscheinend nicht wenn ich dich richtig verstanden habe.
-
Am besten in den Grafikeinstellungen Fenstermodus einstellen, dann startet das Spiel automatisch jedes Mal richtig
-
Leider aufwändig bishin zu unmöglich, da München-Rosenheim von DTG und die anderen beiden Strecken von RSSLO stammen und somit unterschiedliche Startkoordinaten verwendet werden. Höchstens die "Tirol Austria" Strecke und "Holzkirchen-Wörgl" könnte man evtl zusammenführen hierfür vielleicht mal bei RSSLO nachfrage, die bieten solche Combined Routes eh schon an. So könnte man zumindest mal vom Brenner bis Rosenheim ohne Streckenwechsel durchfahren
-
Dürfte aber der Kapazität zugute kommen, wenn die Geschwindigkeiten "angeglichen", auch wenn sich dadurch natürlich die Fahrzeiten für den Fernverkehr erhöhen
-
Um welche Strecke/Signale handelt es sich denn? Sieht so aus als würden da irgendwelche Texturen fehlen. Was hast du als Sichtweite bei den Grafikeinstellungen?
-
eisbaer6 so erheblich wie du es dir vorstellst wird der Anteil der Spielergemeinde wohl nicht sein, sonst wäre DTG ja gezwungen es anders zu machen
-
Also Griesheim ist zumindest gemäß der Streckenkarte im Video nicht dabei. Wäre auch eher überraschend, denke in Frankfurt muss man sich bei jedem Meter Gleis und jedem Objekt überlegen ob es notwendig ist damit es später keine Diashow gibt
-
Gibt es eigentlich schon Infos darüber, ob zwischen Frankfurt und Hanau beide Strecken (also sowohl über Offenbach als auch über Frankfurt Ost) enthalten sein werden?
-
Ich glaube in dem Fall dürfte das KI Paket für die SWB Dostos gemeint sein, einen Link müsste es bei "Freiburg-Basel reloaded" geben. Dabei sind die Dostos aus dem TTB Szenariopaket 2 wenn ich mich nicht täusche
-
Können vielleicht schon, aber am Ende muss es sich ja auch finanziell lohnen für den Entwickler, da muss man nun mal den Kompromiss zwischen detaillierter Umsetzung und Zeitaufwand finden. Bin mal gespannt auf die Umsetzung!
-
You should find them if you either download "Geislinger Steige" or "Knotenpunkt Hamburg". The assets should be included if i remember correctly
-
Sieht einfach toll aus, danke für deine Arbeit!
-
Tritt das wirklich nur auf dieser Strecke auf? Ansonsten könntest du mal probieren Das Spiel im Fenstermodus zu starten, ob das vielleicht hilft. Auch Vollbild/Rahmenlos mal testen, je nachdem was du benutzt. Und natürlich GPU Treiber etc. updaten, falls notwendig.
-
Hast du bei den Einstellungen "Dynamic Lighting" aktiviert? Wenn nein, aktiviere es mal und schau ob es dann funktioniert
-
Wer weiß, vielleicht wird ja noch der Münchner Nordring ab Johanneskirchen drangehängt mit der Verbindung nach Allach, quasi als zweite Extension von München-Ingolstadt. Sonst wär die Strecke wirklich ziemlich kurz für RSSLO Verhältnisse
-
Wäre eine schöne Wahl, würde mich aber ehrlich gesagt überraschen, da sich RSSLO ja bei der Streckenauswahl schon meist an das gehalten hat, was zum Jahresanfang verkündet wurde. Ich könnte mir tatsächlich eine Art "S-Bahn München Paket" vorstellen, also quasi ne 423 mit der Stammstrecke bis zum Ostbahnhof inkl dem Werk Steinhausen und dazu die Linienführung über München Süd und Heimeranplatz zum Hbf (letzteres ist natürlich für die S-Bahn nur bedingt interessant)
-
Na da habt ihr euch ja mal ein ambitioniertes Ziel gesetzt. Viel Freude am bauen und vor allem Durchhaltevermögen!