Taurus hatte Dostos mit drin und bei der 155 waren Falns dabei
Beiträge von Seblay
-
-
Kannst du ja machen, Batman
-
IRE 1 der DB Regio Nordost.
RE1, wenn ich bitten darf
Ja, es fehlen im Moment noch viele Fahrzeuge, welche auf der Strecke anzutreffen sind. Ich denke auch, dass der 440 hier ein muss ist, er fährt auch auf der Main-Spessart Bahn (zwischen Lohr und Gemünden, nur vereinzelt). Aber der TSW ist insgesamt jetzt erst 3,5 Jahre alt und was es jetzt noch nicht gibt, kann ja noch kommen.
-
Als ob der Release schon am 22. ist
(Hat Nina gerade auf dem Discord-Server geschrieben)
Ich hätte vielmehr damit gerechnet, dass es nächste Woche die nächsten Preserved Collections gibt und die Woche darauf München - Augsburg
-
Hübsch
427 Fahrten
Layers soll es auch geben
inklusive 425, 422 und mehr
-
Train Sim fan wahrscheinlich fehlt dazu die Lizenz
-
Gestern hat Sam im Stream noch gesagt, Informationen zur Strecke gibt's nächste Woche. Aber schön, endlich Mal Bilder zu sehen
Hoffentlich hat der 423 den GTO Sound
Oder überhaupt einen guten Sound
-
Sogar als Klimaschützer
Von Regionalzügen mit Dostos oder Güterzügen wenn man MSB steht dort aber noch nichts. Kommt vielleicht noch.
-
Die Baureihe 111 hätte schon bei Rhein Ruhr Osten erscheinen müssen
hier muss gar nix
für den RE4 und RE7
RE7 fuhr mit 112
aber man ist ja anscheinend zu faul um neue Loks zu entwickeln
Will noch jemand Popcorn?
Wenn man schon Strecken raus bringt dann bitte auch mit Originalen Zügen sowie Zug Zielanzeige die für die Strecke passen
Das macht dann 50€. Mindestens.
-
Steam updated bei mir gerade TSW2, wahrscheinlich ist's die Preserved Collection
-
Batman vielleicht pflanzt DTG die MSB Dostos auf die Regionalzüge
Man kann an den Gleisnummern erkennen, dass es sich um München-Pasing handeln muss. Der 423 steht auch korrekt auf Gleis 8 (S3 nach Maisach/Mammendorf)
-
Das ist definitiv die Baureihe 423. Zu erkennen daran, dass die 1. Klasse fehlt.
Wenn man sich die Tür näher anschaut, sieht man, dass über der Tür div. Zeichen (Fahrrad etc.) sind. Es sollte im Bild also ein modernisierter 423 zu sehen sein.
-
Batman Oktober halte ich da für unwahrscheinlich, ich denke eher, dass da ungefähr die britische Strecke erscheint. Es gibt immerhin bereits ein Lok DLC für diese Strecke in Planung. München-Augsburg schätze ich eher auf Dezember.
-
mijos3 das ist ein Szenario
-
mijos3 vorhin ist mir das auf Köln Aachen auch passiert, als ich mit einem Dosto mit ner 143 unterwegs war
was bestimmt nicht daran lag, dass ich die Lok abgekuppelt und mir hinterherrollen lassen habe, neeein alles die Schuld von DTG
Außerdem habe ich hier nochmal Bilder angehangen, was ich damit meinte, dass die Züge vor dem falschen Signal stoppen. Immerhin hat der RE angehalten, ich hatte schon Angst, der will das rote Signal überfahren und in den Gz krachen (und mich so aus dem Spiel werfen). Das ist nicht passiert, daher scheint das mit den roten Signalen an etwas anderem zu liegen (in Hohenlimburg bin ich dann übrigens rausgeflogen
)
-
Bei eigenen Szenarien vom Szenario Planner hatte ich immer das Problem, das irgendwann jemand ein rotes Signal überfährt, ist das bei irgendjemanden auch so?
Außerdem kann man als Güterzug leider nur zu den Abstellgleisen bei Letmathe, Plettenberg und sonstwo fahren, aber nicht davon starten, was ich etwas schade finde. Dann gibt's noch das Problem, dass einige Abstellgleise so angefahren werden, dass direkt vor dem Signal angehalten wird - leider nur das der falschen Richtung. Das ist mir bei Boele, Letmathe und Plettenberg bereits aufgefallen, dass Züge aus Richtung Osten vor dem falschen Signal anhalten und somit den Verkehr blockieren, wenn sie mit ihren Güterwagen noch auf der Strecke stehen. Also wenn ihr Szenarien erstellt, lasst Güterzüge besser nur aus Richtung Osten auf diese Gleise fahren, anderenfalls können sie den Verkehr behindern.
-
-
Laut Muff (TSG Discord) gibt es bereits Fahrpläne in SKA für den RE1, die S19 und für Güterzüge, nur werden diese wegen fehlender DLCs nicht angezeigt. Er wollte einen Mod veröffentlichen, wo die Dostos des RE1 durch den 425, den RRO 422 durch den HRR 422 und die Güterzüge durch eine Class 66 mit Wagen ersetzt werden, sodass diese Fahrten angezeigt werden und gefahren werden können.
-
Batman Güterverkehr kommt auch mit MSB und RRO auf die Strecke
-
Batman dann mag das Preis-Leistungs-Verhältnis vielleicht schlechter sein als bei anderen DLCs. Schlechter heißt aber nicht zwangsläufig schlecht.
Es als Abzocke zu bezeichnen, wenn mehr Aufwand vielleicht besser bezahlt werden möchte, finde ich nicht schön.