Aufgrund dessen, dass einige 146.2er zurzeit technische Probleme haben, werden oft auf den auf der Main-Spessart-Bahn verkehrenden Linien 1-2 143er eingesetzt, was zu Verzögerungen im Betriebsablauf führt. Wie immer war auf der Strecke auch sonst viel los
Beiträge von Seblay
-
-
-
Hallo ich hätte mal eine Frage: Wie kann man Bilder in einen Beitrag einfügen?
-
Da weiß ich auch nicht viel
In Berlin-Wittenberg(-Leipzig) ist der RE5 nach Lutherstadt Wittenberg in Berlin Hbf glaube ich zur geraden Stunde zur Minute 18 abgefahren, meist von Gleis 4. In Lutherstadt Wittenberg ist er zur ungeraden Stunde zur Minute 26 abgefahren, meist von Gleis 1. In Berlin Hbf ist er dann zur geraden Stunde zur Minute 42 gen Rostock abgefahren. -
Ich meine welche Linien?
-
An welchen Fahrplänen bist du interessiert?
-
Realistischer Fahrplanmodus für Rapid Transit
-
Falls du Bilder von Rostock brauchst kann ich dir was schicken
-
Die 146.2 mit Bahnland Bayern Lackierung
-
Das AddOn hat mir bisher gut gefallen, es braucht jedoch noch einige Updates. Ich zähle jetzt mal einige negativen Sachen auf:
- die Dostos sind in Magdeburg und nicht in Frankfurt beheimatet
- die Dostos haben (für 766er Dostos unüblich) einen Türschließsound
- der Türknopf der 766er Dostos ist dort, wo er normalerweise bei 767er Dostos (siehe Ruhr Sieg Nord) ist (wesentlich zu hoch)
- die BR 146.2 gehört der DB Schenker und ist in Mannheim beheimatet, daraus schließe ich, dass sie direkt von der 185er von RSN kopiert wurdeUnd jetzt Mal einige positive Sachen:
- neue Strecke
- Kurvenüberhöhungen vorhanden
- ZZA für Strecke vorhanden (RB Aschaffenburg usw.)
- weitere ZZA Möglichkeiten vorhanden: RB Wiesbaden Hbf, EB Schweinfurt, RE Hagen Hbf, RB Iserlohn, RB Finnentrop, RE Siegen Hbf, S2 Bitterfeld, S2 Delitzsch unt. Bf, S8 Dessau Hbf, S8 Magdeburg Hbf, S8 Halle
(Saale) Hbf, S2 Leipzig -Messe; -Hbf; -Connewitz, S2 Markkleeberg-Gaschwitz
- Banking Locos
- 185er Doppeltraktion
- Straßenverkehr vorhanden -
Die Zugzielanzeige ist echt geil. Außer den Stationen der Strecke gibt es außerdem: RE Hagen Hbf; RB Iserlohn; RE Finnentrop; RE Siegen Hbf; S2 Bitterfeld; S8 Dessau Hbf; S8 Magdeburg Hbf; S8 Halle Saale Hbf; S2 Delitzsch unt. Bf; S2 Leipzig messe, Hbf, Connewitz; S2 Markkleeberg-Gaschwitz
-
Fürs erste schon, wahrscheinlich werden sie dann nach und nach in anderen DLCs nachgerüstet, mit LIRR ist ja glaube ich schon der Straßenverkehr oder so geplant
-
Man muss eben in mehreren Beiträgen darüber diskutieren, wenn manche behaupten, man rede das ganze AddOn schlecht
-
- @Niemand sagt hier irgendwer dass deshalb das ganze AddOn schlecht ist?
-
Ich suche nicht nach Fehlern, ich finde sie wenn vorhanden. Das der Fehler im Moment drin ist macht aus meiner Sicht nicht das gesamte AddOn schlecht
-
Es ist ein fehlendes Detail, das nicht leicht stört
-
Die Dostos auf der Main-Spessart-Bahn sind bisher unrealistisch. Ein Doppelstock-Steuerwagen der Bauart 766.x hat den Türknopf nicht so weit oben wie bei den Doppelstock-Steuerwagen der Bauart 767, welche in RSN enthalten sind. Für die Mittelwagen gilt dasselbe, nur weiß ich die Nummern nicht mehr
-
Ich freue mich sehr auf die Strecke, aber einige Sachen sind mir schon vorher aufgefallen:
+ Zugzielanzeige vorhanden
+- bisher nur RE/RB und nicht RE54 etc. auswählbar(aber ist ja noch Work in Progress)
- die Dostos haben die Bauserie 2007, nicht 2003
+ anscheinend Straßenverkehr simuliert
+ BR 185.2 überarbeitet -
Die Dostos sind glaube ich nicht dieselben, denn bisher sehe ich im Stw. keine 1. Klasse
ausserdem sind dort 03er Dostos gefahren, keine 07er Dostos (hoffentlich weiß DTG das auch) -
Für die neue Strecke natürlich schau dir Mal den 2. Teaser von DTG an