mit dem ECx-Prototyp kollidierte
Beiträge von Seblay
-
-
Baureihe 102...
-
Und wurde von einer 140er nach Mukran gebracht
-
und trank ein Radler
-
und wurde von einem U-Boot (BR 119) aufgesammelt.
-
Main-Spessart-Bahn:
Hösbach Ausstieg rechts
Laufach Ausstieg links
Heigenbrücken Ausstieg (Zug von Aschaffenburg endet hier) links, (Zug von Gemünden endet hier) rechts, Richtung Aschaffenburg rechts und links, Richtung Gemünden rechts und links
Wiesthal Ausstieg (Richtung Aschaffenburg) rechts, (Richtung Gemünden) links
Partenstein Ausstieg rechts
Lohr Bf Ausstieg (Richtung Aschaffenburg/Gemünden) rechts, (Zug von Gemünden endet hier) links
Langenprozelten Ausstieg rechts
Gemünden (Main) Ausstieg (Zug von Aschaffenburg endet hier) meist links, (Zug von Heigenbrücken endet hier) abwechselnd rechts/links, (Zug von Lohr Bf endet hier) rechts
-
So hier nochmal einige Impressionen der Main-Spessart-Bahn
-
Das war bei mir auch manchmal so
-
mir gefällt die Lok vom Aussehen, dem Sound und der Fahrphysik sehr gut (erstmal ohne mittelwagen 242 km/h gefahren
)
dafür gibts dann natürlich auch die beste Bewertung -
in den Datafiles habe ich die BR 155 vorhin noch nicht gefunden, bisher steht da ja weiterhin "Rostock" und "DB_BR294"
-
MCGermanyFan ist doch toll dann gibt es endlich mal zufällige Verspätungen im TSW
-
Auf der Main-Spessart-Bahn fahren viel mehr Züge als auf Ruhr-Sieg Nord, dafür haben die Personenzüge keinen Fahrplan
-
Die nächste Deutsche Strecke kommt vllt. in nem halben Jahr. Jetzt sind erstmal die Amis und danach die Briten dran
-
Wenn du gerne verschiedene Loktypen fahren möchtest, empfehle ich dir Ruhr-Sieg Nord, da dort ein Trabbi (BR 143) und eine TRAXX (BR 185.2) mitgeliefert wird. Auf der Main-Spessart-Bahn hingegen hast du nur einen Loktypen und somit 2 Loks mit sehr ähnlichem Führerstand. Auf der Main-Spessart-Bahn ist aber mehr los als auf Ruhr Sieg Nord und du könntest hier auch die BR 143 fahren, wenn du Ruhr-Sieg Nord besitzt. Ebenso, wenn du Ruhr-Sieg Nord besitzt, werden gut 80 neue Güterzugfahrten mit der 185 oder der 143 erscheinen, was natürlich für noch mehr Verkehr sorgt. Wenn ich als Passagier mitfahre, gefällt mir von der Landschaft her die Main-Spessart-Bahn oft besser. Ebenso hast du bei den Personenzügen der Main-Spessart-Bahn auch die einstellbare Zugzielanzeige.
-
Wer will den sowas das geht ja direkt an Ostdeutschland vorbei
-
Ich meinte damit den realistischen Betriebsablauf @Trainsa
-
die BR 429 finde ich ist ein muss, da sie planmäßig den gesamten Personennahverkehr (auf elektrifizierter Strecke) übernimmt (auch wenn manchmal der Hamster aushilft)
jedenfalls freue ich mich schon sehr auf die Strecke
(im August 2018 hatte ich noch davon geträumt, dass DTG mit dem TS 2019 die Strecke Rostock-Stralsund rausbringt, und was ham wir jetzt?
)
-
Die Fahrzeuge etc. habe ich in die Kommentare des Videos auf YouTube geschrieben
-
Auf der Main-Spessart-Bahn war ich bisher am längsten unterwegs. Da bin ich schon mal 3h+ unterwegs gewesen, zum Teil gefahren, zum größten Teil aber mitgefahren. Wenn man Ruhr-Sieg Nord hat ist auf der Strecke auch viel mehr los an Güterverkehr, außerdem können die RBs statt ner 146.2er auch ne 143er als Lok haben, was für Abwechslung sorgt
-
Also meine Erwartungen an die Lok sind ein gutes Aussehen (bereits erfüllt
), ne schöne Tonleiter (DTG weiß dass es sie gibt) und ne schöne Fahrphysik . Und bis sie dann mal erscheint