Zitat von Alex spielt
Also ich warte ja immernoch auf die Wittenberger Steuerwagen @matthias.gose
Zitat von Alex spielt
Also ich warte ja immernoch auf die Wittenberger Steuerwagen @matthias.gose
sicher?
Hab den Systentechnikwagen nämlich schon ergattert
Bei 3DZug gibt es heute die Fahrzeit Vol.41 und bei RW0381 die Abteilwagen Bimz 259 & Bimdz 267 (Fernverkehr).
@matthias.gose die FV Wagen waren schonmal im Adventskalender?
Bis Bald,
greg92_09
Habe mir die Vectron BR193AC/DC gekauft + die Advanced Version.
@Maverick ich möchte doch hoffen, das du weißt, das man für Advanced Version auch die Standard Version der Lok braucht, damit alles richtig funktioniert.
Steht doch ganz oben im ersten Satz!
Heute sind im Adventskalender von 3DZug folgende Sachen im Angebot:
3DZug:
Fahrzeit Vol. 43 EL Cargodienst für 9,95€ (Benötigt Freiburg - Basel und vR Loks 189 EL und 111 + Dostos Vrot EL):
https://www.3dzug.de/Train-Sim…-43-EL--Cargodienst-.html
RW/0381:
Abteilwagen Ame, ABme, Bme für 2,99€
https://www.rw0381.de/product_…wagen-ame--abme--bme.html
Ich hoffe ja noch auf die Wittenberger Steuerwagen hinter einem der nächsten Türchen
Bis Bald!
Ich tippe und hoffe auf einen ICE-T mit dem Feature Neigetechnik. Macht meiner Meinung nach (zusammenarbeit mit RWA) am meisten Sinn.
Es bleibt spannend.
Was denn für Gemecker?
50% Rabatt auf Christrains Add-Ons. Bis 24. Dezember
wobei die Preise inkl. MwSt. über Aerosoft am günstigsten sind.
TRI 110 428/469 (vR Basis) und ein fahrbahrer TRI Wittenberger Steuerwagen (TTB oder rw0381 Basis) wäre ein Traum
Fotos von Loks und Wagen kann ich gerne nach Anweisung machen, genau wie von der EBM 140.
Servus,
Heute gab es, den Arlbergumleitern sei Dank, eine kleine Güterrunde im Dreiländereck zwischen Wolfurt und Lindau:
1: Zunächst rauschte ein Railjet nach Bregenz vorbei, der Holzhackschnitzelganzzug wartet.
2: Bevor es losging wurde die Einfahrt eines Güterzuges, bespannt vom Feuerwehr Taurus, abgewartet
3: Nun ging es nach Lindau Reutin. Da nicht viel Verkehr Verkehr war, durfte im Gleiswechselbetrieb eine S-Bahn (1144 +CS) überholt werden.
4&5: Kurz nach Ankunft in Reutin traf auch schon mein Gegenzug (UN2303/leer und ungereinigt) aus Deutschland ein.
6&7: Auf der Rückfahrt kam es in Bregenz zu einem kurzen Halt. Der zuvor gesichtete "Österreich" Railjet hatte Vorfahrt Richtung Wolfurt.
8:1144 117 hat inzwischen den Vorspann für den vorhin angekommen Zug übernommen und fährt gleich ab gen Arlberg.
Bis Bald!
greg92_09
Augsburg / Rosenheim - München <-> Garmisch <-> Innsbruck
Das gibt es bereits seit geraumer Zeit im Steam Workshop.
Such mal nach Merged Routes.
Neben dem gesamten Netz um München gibt es auch Hamburg S1 / Lübeck - Hamburg- Hannover.
Die beiden Koblenz Strecken sind nicht so einfach zu verbinden, da sich die Startkoordinaten unterscheiden (verschiedene Hersteller)
Toll fände ich noch:
Köln - Dortmund via Düsseldorf, Essen und mit der Güterbahn zwischen Köln Gremberg und Duisburg Wedau / Oberhausen West.
Gruß,
greg92_09
Es ist aber keine Gravita, die gezeigte Lok ist nicht mal von Voith.
Grüße!
Sieht Toll aus!
habe aber noch fix zwei Fragen:
1. Ist denn Bremen Rbf noch dabei?
2. Kann man denn 1-2 Straßenbahnen als Scenery Objekt, also ganz ohne Funktion, auf die Gleise Stellen?
Dann schaut das ganze nicht so leer aus
Grüße,
greg92_09
Als Abwechslung für die ganzen Velaro D Bilder mal ein wenig Salzkammergut-Romantik:
Unterwegs mit einer Sonder RoLa.
Wird an dieser wundervollen Strecke eigentlich noch gebaut?
Wäre ein Traum bis nach Attnang durch zu fahren
Bis Bald,
greg92_09
Beim Aerosoft Rabatt konnte ich nicht widerstehen; RWA Railjet Advanced stand schon lange auf der "Must Have" Liste
Danke @curt2244 für dieses, wie ich finde, tolle Szenario!
Bis Bald,
greg92_09
Köln - Koblenz (Linke Rheinstrecke)
Die gibt es doch von DTG?!
140 003 und 140 070 im EBM Kleid
Fotos könnte ich bestimmt liefern
Und diese Strecken haben NICHT die gleiche Startkoordinaten.
Und das ist der Moment, ab dem diese Diskussion noch sehr interessant wird