Hallo StS
Die Decals habe ich schon erstellt, bevor ich RW neu installiert habe. Zum Glück habe ich den Assets und Source Ordner gesichert. Nur den Routes-Ordner habe ich vergessen..... Lujaze... #=+*&%禰§¬|¢ 
Beim ersten Versuch habe ich ohne SRTM Daten gearbeitet, und lediglich Decals verwendet. RW-Decal hat Google-Earth schon kalibriert. Nur, die Decals haben ja eigentlich nix mit den Startkoordinaten zu tun. Der Startpunkt der Strecke ist der Bahnhof Olten. Koordinaten stammen aus Google Earth. Aber wenn ich die Koords mit denen aus der Amtlichen Landeskarte vegleiche, hat Google Earth eine Abweichung von rund 10 km. Die Amtlichen Koords stimmen mit den SRTM Daten, nur die aus G-Earth nicht. Wenn ich also die amtlichen Koords in G-Earth eingebe, stehe ich plötzlich in der nähe von Basel. Das heisst also, die G-Earth Koords kann man in die Tonne tretten.
Übrigens, kann es sein, das die Decals, die man mit RW-Decal erstellt, ein wenig verzogen sind? Wenn ich in Olten anfange zu verlegen, und am Schluss 60km weiter in bern bin, habe ich wieder eine Abweichung von rund 1km. Die Decals sind genau verlegt, mehrmals kontrolliert. Die ersten Abweichungen bemerke ich schon nach wenigen Kilometern, sprich, die Decals passen nicht mehr genau zum Gelände, und ich habe dann dauernd Übergänge, die veschoben sind, damit es wieder zum Gelände passt.
P.S. Die neuen Streckendaten sind nun von der Schweizerischen Landestopografie, und die stimmen zu 1000%