1.Bild: 90208 vor einer f59 mit defektem Fst
2. Bild: amtk npcu 90208 vorn an einem Pendler nach LA, geschoben von f59phi 465 und p40dc 833
1.Bild: 90208 vor einer f59 mit defektem Fst
2. Bild: amtk npcu 90208 vorn an einem Pendler nach LA, geschoben von f59phi 465 und p40dc 833
2070 025 und 019 gen Marxgrün, es kommt noch eine verwitterte 2070.
Die Lok war nur ein Test
Zu sehen ist die ZSSK 383 105-4
verschiedenes aus Ungarn
Habe ein wenig im Internet gesucht und dann einen 4 teiligen Allegra gefunden, dies habe ich gleich mal ausprobiert und es ist nichts anders außer der 2 Mittelwagen
Zu sehen ist ein Tandem bestehend aus 1116 153 (ÖAMTC Lok 2) und 1216 141 (ÖAMTC Lok 1) von Laibach bzw Jesenice nach Villach. Ich möchte anmerken das die 2 schon mal zusammen unterwegs waren, jedoch mit einem Güterzug und die 1216 war das Zugpferd
Mit 1116 225 & RJ Garnitur 14 nach Altenburg
Die Lok gibts für alle dies noch nicht wissen auf rwa zum downloaden
Zu sehen ist ein EC der mit 1116 072 "Bodensee" und 470 006 Richtung Österreichischer Grenze Unterwegs
zu sehen ist ein Ergebnis eines kleinen Experimentes meinerseits, abgelichtet ist hier 247 504 mit dem adruck der öbb nummer: 5047 020-2 sowie unter dem gysev logo, der Pflatsch
Kilometer Ausgleich
1116 256 als Vorspann vor einem Containerzug
bald kommt die Mattersburger an die Öffentlichkeit, dabei Handelt es sich um die ÖBB/GYSEV Bahnstrecke von Wiener Neustadt über Sopron nach Deutschkreutz (Streckenverlauf: Niederösterreich-Burgenland-Ungarn-Burgenland)
by the way die Tu47.005 und der balm/ú 662 dahinter sind mein Werk, die Lok habe ich schon geupdatet, sprich rote sichtbare Teile sind jetzt grün und der Kuhfänger ist jetzt auch in dem grau in dem er sein soll.
gysev 430 333 mit passenden Schlieren nach Veröce
V43 321 mit einem Schotterzug richtung Budapest
2 meiner neuesten repaints: 470 002 und 006
mein neuestes Repaint: ZSSK 381 001
Zu sehen ist 1116 225 "Heute. Für Morgen. Für Uns" mit ihrem RJ in richtung Graz. Das Repaint kommt in wenigen Tagen auf RWA raus