???
Warum nicht die Version die es hier im Download Bereich gibt.
Der Link im Zitat oben ist schon lange nicht mehr funktionsfähig.
???
Warum nicht die Version die es hier im Download Bereich gibt.
Der Link im Zitat oben ist schon lange nicht mehr funktionsfähig.
Wenn du das Train Simulator Classic: German Bundle kaufst dann bekommst du die Bestandteile (DLC) deinen Steam Account hinzugefügt die du noch nicht besitzt.
Also Pegnitztalbahn. Nicht mehr und nicht weniger.
Hatte solche Käufe schon öfters!
Ohne Probleme.
Da Armstrong Powerhouse (Payware) erwähnt wurde. Abgesehen davon das die "nur" eine Strecke im Angebot haben.
Hier besonders auf die weiteren Voraussetzungen achten!
Es wird sehr viel weitere Payware benötigt.
Für die Strecke welche dort im Angebot ist werden drei DTG Strecken benötigt.
Für die Szenarios der Strecke sind 6 weitere AddOns von Armstrong Powerhouse nötig.
Geht für einen Neueinsteiger also schnell ins Geld.
Der Train Simulator an sich läuft aber?
Wenn ja?
Dann versuch mal dieses Tool.
Könnte sein das bei dir der Registrie Eintrag für den Train Simulator (Railworks.exe) nicht korrekt ist.
Ich mache generell bei keinem Gewinnspiel mit.
Nutzt du die Kaufland Card?
Wenn ja?
Dann hast du an einem teilgenommen.
Die DLC zählen extra, unter 2 std kann man es refunden.
Bei beiden?
Beim Train Simulator Classic (TSC) und beim Train Sim World 3 (TSW3)
Haben die da mal was geändert?
Ich hatte vor langer Zeit, paar Jahre her, mal einen refund beim TSC (TS20XX) vor.
Der wurde mir verweigert mit der Begründung das ich über 2 Stunden gespielt habe.
Als ich entgegnete das ich das betreffende DLC keine Stunde verwendet habe wurde mir mitgeteilt das die gesamt Zeit im Spiel ab dem ersten Spielstart nach dem DLC kauf zählen würde.
Beim TSW3 hatte ich noch keinen Refund.
Es zählt die Zeit im Spiel!
Selbst wenn du den TS/TSW gestartet hast und nichts weiter machst zählt die Zeit.
Wie es aussieht wenn man bereits für ein DLC / AddOn einen Refund beantragt hat weiß ich nicht.
Gruß
Michael
Bei mir ist es um einiges mehr.
Unter anderem ist dabei Bremen - Oldenburg und Dresden - Riesa.
Habe bei mir Festgestellt, das die Tasten Kombination Strg + S keine Screenshorts mehr macht, .....
Kann ich so nicht bestätigen!
Mache ich einen Screenshot mit F12 landet dieser mit sämtlichen aktiven Bildschirmanzeigen im Steam Ordner im zugehörigen userdata Ordner.
Mache ich mit Strg + S einen Screenshot so landet dieser ebenso in diesem Ordner. Allerdings sind da dann die Bildschrimanzeigen ausgeblendet.
Aber auch unter "Eigene Bilder" finden sich bei mir die Sreenshots gemacht mit Strg +S.
Es gibt allerdings Strecken da geht Strg + S (schon immer) nicht! Warum auch immer.
Am besten ein Rollback machen und dann kann DTG in Ruhe alles fixen.
Das ist genau das was ich nicht verstehe!
Warum machen die keinen Rollback?
In Steam in der Bibliothek den Train Simulator auswählen
---> Eigenschaften ---> Zusatzinhalte (DLC) ---> entsprechendes DLC (AddOn) aussuchen ---> abwählen ---> etwas warten bis Steam fertig ist (siehe unterer Rand vom Steam Fenster) ---> betreffendes DLC (AddOn) wieder anwählen.
die Download Reisezugwagen und Güterwagen klappen nicht, ....
Wenn man die bisherigen Lokomotiven von https://wilburgraphics.com/de/downloads.html installiert hat, dürfte man eh bereits einen größeren Teil der Waggons haben.
Wenn nicht vielleicht sogar alle.
Es kommen mit allen Lokomotiven mehr oder weniger viele Waggons mit.
Einige User haben Trainworks mit Wilburg Graphics verwechselt.
Aus Neugier! Inwiefern?
Falls ein Installer (eine *.exe) Railworks nicht finden sollte?
Das hier sollte weiter helfen ........
Registry Eintrag - Rail-Sim.de - Die deutsche Train Simulator Community
Wenn ich mich richtig erinnere, war das Rollmaterial von WG schon immer Freeware.
Das ist nicht richtig! Es war nicht alles schon immer Freeware.
Unter anderem die BR42, der Dampfkran, die Köf, die V188, die ÖBB Rh 12, die BR 56 und die BR 58 waren Payware.
Als Beispiel der Dampfkran, hier das entsprechende Thema dazu ...
Hier zwei Statements von Ulf von vR dazu ...
Das ist ein Problem seitens DTG bzw. dem TSC seit dem letzten Update.
Man ist wohl dran, wird aber wohl dauern.
Wie unterschiedlich es doch ist wie man die Wagen in Erinnerung hat.
Ich mochte diese nie!
Die Wagen sind ja wie bereits erwähnt unter anderem zwischen ....
Nürnberg - Würzburg
Würzburg - Frankfurt / Main
Nürnberg - Neustadt / Aisch
... gefahren.
Gab es da nicht sogar eine Zeitlang eine durchgängige Verbindung zwischen Nürnberg und Frankfurt / Main?
Schau mal hier ...
... vielleicht ist was für dich dabei.
Nachtrag:
Würde aber nach Möglichkeit nicht dort direkt kaufen, eher bei einem Händler.
Wegen Preis!
zum Beispiel ...