Dann mach ich mal weiter.
Beiträge von Jypsilon
-
-
Nachdenken müsste man können
-
-
Magste weitermachen?
-
Dann mach ich mal weiter, ich hätte gerne die Gattungs- und Kennbuchstaben.
-
Wer will, wer will, wer hat noch nicht?
-
Ich würde mal auf unkonventionelle Art lösen: die dazugehörige Umsetzung im TS ist die hier.
-
Sound der selbe wie bei den n-Wagen
Im direkten Vergleich von Stw zu Stw (Bnrdzf 463.3 + 4 n-Wagen +2x218 + 4 y-Wagen + Bybdzf) klangen die bis auf die Geräusche vom Führerbremsventil am führenden Wagen sehr identisch.
Edit: Vom Bybdzf sieht das ganze schon sehr anders aus, da ist ein Soundunterschied vorhanden.
-
Im EC 172/173 liefen Bpmmdz mit Vectron und zu Testzwecken kam auch ein Zugpaar vom IC Amsterdam-Berlin mit Vectron rüber, irgendwo isses also realistisch.
-
Schokoladig unterwegs..
-
-
Nein, es geht aber in die richtige Richtung.
-
Na dann hier mal was relativ leichtes
-
Wenn ich mal E10, E40, E41, E50 und die BR 103 und 151 ausschliesse
Das würde ich an deiner Stelle nicht unbedingt machen, ich hab diese Konstruktion neulich an 115 278 von der CBB gesehen von daher würde ich auf E10, wenn nicht sogar diese spezielle Lok tippen.
-
-
Mit ein paar gerollten Blechen im Rannstädter Hbf stehen und drauf warten, dass der ICE den Weg frei macht.
-
Rothensee ist es nicht, oder?
-
Lustigerweise ist mir genau das auch mal mit der 182 auf Berlin-Leipzig passiert, hatte laut LZB in den nächsten 7,2km freie Fahrt, hätte aber fast den Regio vor mir weggerammt. Von daher scheint das wohl ein Fehler in der RWA-Software ggf. nur in Verbindung mit Jan's LZB zu sein.
-
Im Ordner Manuals > EN liegts.
-
Ging ziemlich schnell