@ IIThanatosII Vielen Dank -schaue spätermal .Du hast ja an MVW Lok Tolle neue Fahne kreiert-gefällt mir gut .
Habe gerade mal für Sncf o.ä. Farbversuche am werkeln ( Da BeeKay interesse zeigt mache ich mal Versuche ).
Beiträge von rrpiti
-
-
Guten Morgen - Heute einige Gedanken zu vergangenen Reaktionen auch per PN .
Zunächst schönen Dank auch an BeeKay für freundliche Worte / ANgebot . Ich weiss nicht was an Child hier machbar ist habe mal Vorstellung in Foto gefasst .
Zu den Modellen und deren Bereitstellung .
Natürlich will man wenn für alle- eine Technisch einwandfreie Arbeit abliefern .Meine Versuche sind Studien und lassen im Work in P.. Stadium noch allerhand Fragen in dieser Hinsicht offen .
Einige Spezialisten sind ja bei meiner Vision noch am Werk . IIThanatosII erster Pack war ja erst der Anfang - Präzision in Strukturform und Präsentation /Alltagstauglichkeit ist Hier vorbildlich umgesetzt -trotzdem tauchen aus forum noch Fragen auf .
z.B Cab : Hier war ja von GrandSurf einiges an Profiqualität zu sehen -das trifft auch auf Repaint zu . Beispiel Grundform OEBB ohne Bleche -hier war ja Neo47 am Ball .
Zu meinen Repaints( wenn man sie dann so nennen mag ) sage ich etwas wenn technische Grundfragen gelöst sind . Bis dann rrpitiP.S schon mal kurz Technik : - obwohl kein Vorwärmer auf Türkenlok habe ich Abdampf-wo in Bin schalte ich den ab ?
-
@ BeeKay und andere Interessierte ( Antwort zum Screen Treat) Zum Abschluss des Tages noch ein paar Bilder der Türkin .Eigentlich sind es 2 Schwestern und eine Mutter gibt es auch noch . Nachdem ich gestern mal den Film "Mustefas Dampfross " angesehen habe hatte ich keine Angst etwas Farbe ins Spiel zu bringen . Dort scheinen Lokführer sich ihre Loks individuell gestaltet zu haben ( Ende der 90er Jahre ).
Leider ist aber bei unserer 52 aber nicht alles möglich . Für die unrichtige Beschriftung ( eigentlich sind es 3 Zeilen an Seite und Nr . an Front )-habe ich Kompromiss mit 2Zeilen und Nr gemacht .Auch dazu brauche ich schon die Mutterlok zum Verlinken . Bei Russen usw wird es noch komplizirter -es sei es gibt nochmal ein Beschriftungs-child .
Bei diesen etwas aufwendigen Versuchen sind wieder einige Fehlgriffe ( Falsche Bin ) in der Tonne gelandet -bin hier ja Anfänger .Nun irgendwann kommt auchmal perfektes Modell heraus -bzw jemand nimmt meine Anregungen auf
Bis dann Gruss rrpiti -
@ SteamLukas - Hast du die richtigen Geopcdx an die richtige Stelle kopiert . Nur RWP und Los geht nicht -bitte Read me Lesen .!
-
@ IIThanatosII Auch von mir schönen Dank für Hervorragende Arbeit an diesem Packet .
Wer hätte vor 14 Tagen wo wir die ersten Schritte/Versuche gemacht haben daran gedacht das sowas dabei herauskommt .
Allen Beteiligten meinen Persönlichen Dank. Sicher hätte ich selbst Praktisch etwas mehr zugeben können aber ich bin zur Zeit durch Gesundheitliche probleme eingeschränkt . So konnte ich mich aber etwas ablenken und wenigstens Projekt Theoretisch begleiten.
Ideen für Varianten habe ich genug (s, Beispiele)-aber wenn keine Finale Lok dabei herauskommt _?( Manchmal fehlen die einfachsten Dinge ).
Also vielen Dank allen Varianten Herstellern -Die ein oder andere eigene Textur kann ja auch hier untergebracht werden- oder durch Studium an Bereitgestellten Download selbst nachvollzogen werden .
Viele Grüsse rrpiti -
Merhaba---Servus--------Heute ohne viel Worte ..Gruss rrpiti
P.S @ BeeKay Verweis mit Dateien in Hauptordner war hilfreich -ist aber bei Farbnuancen nicht immer die Lösung .Nochmals DANKE -
@ paterchristoph - Leider habe ich das selbe Problem .
Habe auch schon 2 Std nach Lösung gesucht und keine gefunden . Tender lässt sich nach Einfügen von Geopcdx noch gebrauchen . Lok ist aber schon von Verzeichnisstrucktur für mich ein Rätsel . Habe mal Texturen auf andere Lok gezogen und kaum Unterschiede zu Arlberglok gesehen -
------------------------------- Nun wo ich dies schreibe kam mir doch noch Idee . Geopcdx von BR52 eingefügt -etwas länger gewartet beim Einsetzen -Lok war da .
Nächstens sollte man dabeischreiben das die Datei auch noch eingefügt werden muss -Klar bei Kaufadon ist es üblich .Aber manchmal kommt man aufs simpelste zuletzt . -
@ 01150 -ok-war dann ein Missverständnis - bin eben zeitlich etwas kurz angebunden - da geht schon mal einiges unter- sorry
-
@ 01150 - Tja da kann man persönlich nichts machen .
Allerdings freue ich mich natürlich über jeden hochgeladenen repaint .War wohl in der Schaffensphase etwas untergegangen -ist ja schon vom 29.01. wenn ich richtig gelesen habe .
Persönlich fehlt mir aber hier der typische Neuglanz wie auf Vorbildfoto ( soll keineswegs Kritik sein - nur Geschmacksfrage ).Das sie die Grundlok überschreibt ist auch nicht unbedingt mein Fall .@ BeeKay - bekomme irgendwie RK_ rot nicht an OEBB Modellberuhendes Repaint . Bei 52_MVW Form keine Probleme .Liegt das an der Form oder an der Bin ( habe sie am Vorbild Maschinenreiters Arlberglok aufgebaut und zusätzliche Childs einkopiert -mit allen anderen Teilen auch grauem Zentralverschluss klappts ja .Nur wenn ich jetzt _rot anhänge wird nichts mehr dargestellt obwohl ich Geopcdx und gänderte Bin( auf BR52_TCDD) eingebaut habe .
-
@ BeeKay Ganz Tolle Sache - Vielen herzlichen Dank -nun ist International schon etwas mehr möglich .
Wie gesagt bei Varianten und deren Erstellung gebe ich gern Tips -bei Fremdsprachigen Usern wird das jedoch schwierig .Im allgemeinen ist aber der Selbstbau -wenn man erst einmal Baukasten hat, wie er jetzt hier entsteht - recht einfach .
Gruss rrpiti -
Guten Morgen -- Da Bunte Lok Doch nicht in allen Teilen möglich mache ich mal einfarbigen Versuch .
Gibt ja genug Vorbilder bei 52er .Wohl gemerkt -alles Work in Prog.. und als Anregung für eigene Versuche Gruss rrpiti
-
@ IIThanatosII -Schon Klar war etwas abgelenkt-klar QD-hatte gerade an der Türkin gearbeitet und kam mit den Begriffen durcheinander .Bekomme grad roten RK zentralverschluss nicht hin . Habe zwar dein Farbschema aber irgendwo fehlts ( Na wenigstens die Nr stimmt jetzt ).
-
@ IIThanatosII - Vielen Dank für ausführliche Info - bin schon äusserst gespannt -besonders auf Freie Spiel Umsetzung .
Für meine Exotischen Strecken experimentiere ich gerade mit Variante Grau -Türkisch . Passt dann zu britischer 8F wo Repaint vorhanden . Gruss rrpiti
-
Hallo hier mal ein Link zur Begriffsbestimmung http://de.wikipedia.org/wiki/Empire_Builder Gruss rrpiti
-
@ M@ster - Schau mal im Downloadbereich E-Lok auf der 2.Seite !! dort ist Beta DL . Auf der 1. Seite der neueste FIX für das verschwindende Drehgestell an AI Lok - Gruss rrpiti
-
Hallo - kleine Bitte -
kann jemand diesem Interessierten User weiterhelfen ? Ich spreche leider keinerlei Fremdsprachen .
-
Hallo ich tippe auch auf P42 - Obwohl hiervon gibt es ja schon eine ganze Reihe Repaints - habe mal meinen Ordner angehangen . Gruss rrpiti
P.S. Bunte US Flag wäre natürlich schöne Sache !!
Übrigens auf Railworks Amerika ist gerade dieser Tage wieder Repaint erschienen ( Noch nicht in meinen Ordner ) Bild füge ich an .
-
Guten Morgen - Heute stelle ich die letzte der selbst hergestellten Rekolok Varianten - Maschinenreiter Textur aus seinem schwarz Download mit sämtlichen BeeKay Bausteinen vor.
Das heisst ich habe 3 Ordner BR52_A BR52_B BR52_Grau ( OEBB Variante 8017-7 ) von seinen Loks aus denen ich alle farblich gleichen Varianten erstellen könnte bzw durch Links auf diese farbliche Teile erreichen könnte .
Dann habe ich noch Black ordner von IIThanatosII mit glänzender Lok der eventuell durch Eigenrepaint von ihm abgelöst wird ? .
Neo47 und GrandSurf stellen ja auch noch etwas zu Verfügung ( Vieviel Ordner ist noch nicht bekannt )
Die DSB Lok und die Grundordner BR52 --Br52 OEBB bleiben . das hiesse für Rekolok 7-8 Ordner ,damit lässt sichs Leben . Da ich ja keine Downloads zur Verfügung stelle -und falls kein anderer auf meiner Basis aufbaut bzw meiner Ordnerstruktur folgt -gebe ich in Zukunft noch gern Tips zum Selbstbau der vorgestellten 3 gealterten Loks ( wenn gewünscht ).
-
Schönen Sonntag -Habe mal beruhend auf gestrigem Post- ohne Antwort von Maschinenreiter- neue Variante Rekolok mit kompletter BeeKay Struktur geschaffen - nur Loknr in Textur noch nicht eingesetzt . Gruss rrpiti
P.S. Manchmal sieht man Fehler erst wenn man Foto hier hochgeladen hat -- Schneeschieber angepasst ! --Kohle Tender ,Glanz verringert !
-
@ Maschinenreiter - Noch einmal eine Frage zur Klärung der Ordneranzahl
Was unterscheidet deinen heutigen Download -gealtert grau-eigentlich zum zip im "BR52 Reskin Download" Threat der dort unter "BR52 gealtert A" zu finden ist .
Wäre für weitere Präzisierung/Varianten Tips und Anleitungen zum Selbstbau Threat ( mögliches Projekt ) hilfreich . Gruss rrpiti
Foto : gealtert A -Version --gealtert grau Version