Guten Morgen - Ich bin 61 und mit 57 vom MSTS umgestiegen .Erst als Rentner ( Krankheitsbedingt ) habe ich genug Ruhe und Nerven mich hier zu betätigen .
Es ist also nie zu spät !-auch wenn alles nicht mehr so gaaanz klappt .
Gruss rrpiti
Beiträge von rrpiti
-
-
@ yellowdoor - Ich denke du hast beim kopieren falsche Textur eingefügt -
oder es wurde im Laufe der Zeit Textur geändert so das Vorgängertextur hier falsch erscheint .
Ohne nähere Info fällt Hilfe schwer .Gruss rrpiti -
@ IIThanatosII Vielen Dank für die Info zur SNCF Lok - leider scheint hierzulande an Europäischen Varianten abseits der Reko_Lok eher weniger Interesse vorhanden .
Da aber eh für Frankreich /Belgien eventuell als Download geplant wird das sicher noch kommen . Ebenso geht es mit CSD Variante von mir . Ich habe sie mal für meine Zwecke fertig gemacht und warte auf Reaktionen .
Speziell beim Rahmen bin ich farblich etwas am Vorbild vorbei da er mir so etwas besser gefällt .
In Zukunft werde ich OEBB 52 100 und weiterer CSD Lok etwas Aufmerksamkeit widmen - Da CS Teststrecke und etliches an Material vorhanden scheint das ein lohnender Ausflug ins Nachbarland (s.a. Screenshot-Post 4252 ) .
Gruss rrpiti -
@ BeeKay - Auch von mir viel Spass in meiner Heimat - Wohne quasi um die Ecke im Harz .
Besuchst sicher auch das "Mammut " -steht ja hier im Lokschuppen ,ich habe mal Erinnerungsfoto angehängt (2009 ).
-
Hallo -auch heute zum Vallentinstag will ich mich kurz melden . Habe mal an CSD Lok etwas gewerkelt . Wegen weniger Fotounterlagen vielleicht Farbe nicht 100% perfekt-will aber mit Rot ( Farbe der Liebe ) nicht übertreiben .
Gruss rrpiti
-
IIThanatosII -Das sieht doch schon zuversichtlich aus . Würde mich sehr freuen wenn wir diese Franzosen wie geplant- BeeKay- für France.com überlassen könnten . Er hat ja viel für uns alle getan .
Gruss rrpiti
-
Hallo falls vorhergehende vielleicht zu exotisch -
wie wäre Museumslok frisch lackiert ? Gruss rrpiti -
Hallo Kurzerhand mal Türkenanzug auf Kopie von CSD gesetzt -Test--- Werde mich mit Bin Änderungen in Zukunft weniger belasten . Hoffe auf Hilfe von anderen Spezies -habe auch schon angefangenen Textursatz weiter gegeben . Gruss rrpiti
P.S. Da ich morgen nicht zu viel komme habe ich in der Nacht nochmal Fotos eingestellt- als Anregung wie auch vorhandene Texturen mit kleinen anpassungen fast Passend wirken ( und die Bin ist auch leichterzu händeln).
Noch einmal - DANKE - an BeeKay . -
@ BeeKay Vielen Dank für neue Innovationen . Bin zur Zeit leider etwas anderweitig beschäftigt - Simulator muss erst mal warten .
Leider hat sich gestern bei Lok -Anzeige Arbeit Fehler bei Türkenlok herausgestellt ( Bin Verlinkung ? ) Habe in der Anzeige falsche Lok und in der Liste im Simulator sogar eine wo gar kein Ordner Vorhanden , Entferne ich nun angezeigte Grau1 so sind alle Tender wieder ohne Nr .
Werde zur Zeit Loks auf OEBB Basis erst mal nicht weiter verfolgen . Erst mal den neuen Bausatz studieren - Vielleicht geht mir ja dadurch Licht auf . Gruss rrpitiP.S . Zum Bereitstellen meiner Repaints habe ich aus den genannten Gründen ( fehlende Sachkenntnis zB )in den Posts bereits hingewiesen .Zum Eigengebrauch reichts -Risiko trage ich selbst .
-
Guten Morgen -Auch ich habe mal erwas an den Brems-und Dampfeigenschaften rumgedreht und noch Kastentender für die Türken angefertigt - Gruss rrpiti
-
@ IIThanatosII Danke für die Auflistung , macht alles etwas überschaubarer wenn man nicht Threat täglich verfolgt .
Einige User z.B. @ jobia und @ Dampfhammer haben ja auch schon Bremse und Dampf umgesetzt und getestet . Vielleicht könnten sie auch ihre geänderten Bins zur Verfügung stellen ? .
Ich selbst habe nach den letzten Irrungen und Wirrungen was Bin Arbeit anbelangt erst mal den Hals voll .
Kurz noch Screen von Mutterlok -Fantasieprodukt (Diente zur Verlinkung von Grau Teilen /Lok schilder )-ist aber jetzt durch BeeKays direkte Beschilderung überflüssig geworden . Gruss rrpiti -
@ BeeKay -Problem hat sich erledigt -hatte falsche Lok bearbeitet -Da ich für Nr und Emblem getrennte Textur brauchte hatte ich kreuz und Quer verlinkt und bei drei Loks übersicht verloren .Habe jetzt wieder von Grund mit jüngster Tochter begonnen und schicke Mutter ( wird nicht mehr gebraucht bei neuer Nr ) in die Wüste . Gruss rrpiti
-
@ Maschinenreiter - Schön von dir zu hören - Habe ja an meinen Türkischen Loks hauptsächlich deine Texturen verbaut ( etwas modifiziert ). Plötzlich kam mir was die Beschilderung von BeeKay anging auch der Gedankenblitz ( Sch.. Ausfallerscheinungen/Konzentrationsschwäche ) - alles wird Gut Gruss rrpiti
-
@ BeeKay - für dich noch Screen gemacht ( Loch) . Das mit Türkenlok ist mir nicht verständlich -werde erst mal überschlafen .
@ IIThanatosII -wird bestimmt mit Änderungen schöne neue Version .-von anderen hört man nicht viel ?--Schade - Gruss rrpiti -
Sollen die französischen Schilder etwas kleiner gemacht werden? Ich hatte mich dazu hinreissen lassen, die vorhandenen Klötzchen der Ursprungsschilder zu verdecken. Wenn Ihr also der Meinung seid, man sollte sie etwas kleiner machen, dann würde ich dies tun
Ja im allgemeinen könnte man das machen -aber !
Heute beim Spielen unschönes Loch auf der Rechten Lokseite entdeckt-eigenartig nur Rechts (s. Foto aus vorheriger Seite linksseitig ).Konnte durch repainten/Farbausfüllen in Textur des Hauses und Beschriftung nicht beseitigen ??P.S Grosse Schwierigkeiten gibt es mit der TCDD Beschriftung . Da die Türkischen modelle nicht auf der BR52 sondern BR52_OEBB aufgebaut sind habe ich warscheinlich immer noch keine unkomplizierte Grundbin zustande gebracht .
Entweder Childs falsch eingefügt oder so( umbenannt und angepasst habe ich alles )- jedenfalls sträubt sich sich das Modell jeglicher Verlinkung . Bei Defaultlok mit Windleitblechen dagegen keine Probleme .
Gruss rrpiti -
@ BeeKay Vielen Herzlichen Dank auch von mir Bernd
Nachdem ich in letzter Woche einige Zeit an Experimenten zugebracht habe , gönne ich mir erst einmal arbeitsfreien Sonntag.
Heute nur schnell ein Bild mit beidenTendern ( im Hintergrund links meine Testlok mit allen Teilen von dir -übrigens eine Kopie der SW von IIThanatosII nur anderen Namen . -Zur Nachahmung empfohlen -nur Verlinkungen brauchen gestrichen/entfert werden für alle Varianten ).
Du hast ja bis heute soviel Teile/Verbesserungen geliefert das ich nächste Woche voll beschäftigt bin . Vielleicht nimmt sich der ein oder andere auch einigen Teilenan oder berichtet mal von schon laufenden Projekten hinsichtlich BR52 .
Also dann Schönen Sonntag wünscht Peter (rrpiti) -
@ IIThanatosII Habe BeeKay Nr mal auf meine in Entstehen Grüne gezogen .
-
@ BeeKay - Erst einmal schönen Dank für die Möglichkeit zu weiteren Varianten .
Ich hatte bei der Suche nach SNCF Lok ja nur ein Modellfoto in Grün/Schwarz als Referenzgrundlage gefunden . Darauf habe ich mal hier vorgestellte Version aufgebaut ( begonnen )-mit und ohne Windleitbleche.
Bei der Suche nach Loknr . bin ich dann auch auf schwarzes Lokmodell 150Y16 gestossen - so in etwa wie dein Vorbild (Beschilderung ).
Werde es demnächst versuchen -hatte erst mal Grün /schwarze Textur auf 52 und 52 OEBB gezogen .
Bei Türken habe ich jetzt Tender und Technik betwas verfeinert.- fehlen aber noch Kleinigkeiten wie zB Reiber und Scharnier der Rauchkammer farblich absetzen (muss ert mal Teile in Textur einfärben da nicht leicht zu finden ).
Auch verlinke ich noch einige Teile auf 52 -davon will ich noch weg .
Beschilderung scheint in Türkei nicht einheitlich geregelt- Im Eisenbahnmuseum in Cammlik stehen solche und solche ( Halbmond -Stern rechts und Links )
Also viele Baustellen -ist für mich aber OK .-Ob Interesse an diesen Loks besteht ist noch nicht ganz klar -Ich persönlich habe ja keine Eile.
Ob IIThanatos vielleicht Schwarze Version macht ?- Schaun wir mal Gruss rrpiti -
Guten Morgen- Das Wochenende steht vor der Tür und ich wollte nocheinal auf den Abdampf vom MVW zurückkommen .
Der übermittelte Bin Eintrag (IIThanatosII) ist bei mir so nicht vorhanden .-sonst wäre es hiernach leicht nachzu vollziehen ,ist ja Link auf Rollmaterial/BeeKays Partikel -Logisch.
Habe mal Auszug aus meiner Bin und Foto von Partikel gemacht .
Gruss rrpiti
P.S . Noch eine Frage an Experten /Weltenbummler - Das Türkische Emblem an der Seite ist mir in mehreren Versionen bekannt . Einige Lok hatten Stern Rechts .oben -andere wieder gedreht links -was ist offiziell ? richtig.
Habe schon Fotos von beiden Varianten gesehen . -
@ IIThanatosII -Einsetzen kannst du Eurpäische BR52 -überall- da ja fast alles Museumsstücke und fahrfertig aufgearbeitet z.B auch 52 100 oder andere .Bei Dampftreffen gibt es so manches zu sehen . Szenarien für sonderfahrten vorausgesetzt. Habe mal erste Vorstudie -grobe Farbeinteilung gemacht . Zierlinien und Dunklere Teile an Rauchkammer usw werden wohl länger aufhalten - Gruss rrpiti
Edit- hatte doch noch etwas Zeit für RK-und Tender ---demnächst mehr