Hallo -Wer kann helfen ?
Suche für Bulgarische 16.01 korrekte Hausbeschriftung - Habe nur Foto von BR 15 gefunden . Ist 16 ähnlich .
Vielleicht kennt jemand Foto von der Lok oder hat Ahnung wo so etwas zu finden ist.-Grus rrpiti
Beiträge von rrpiti
-
-
@ BeeKay -Schön das es dir etwas besser geht , -Da sich im P8 Threat eben wenig tut erst mal an Bulgarin Frontseitig rangemacht- Gruss rrpiti
-
d@ IIThanatosII -Danke für Downloads der Loks-stelle hier bis wir weitere Teile von BeeKay bekommen mögliche andere Varianten vor.
Habe mal zum Spass Bulgarische 16 gemacht und Versuche mit Grosser Lampe an normaler Rauchkammer für alternatives TChechen -oder Türkenmodell .
Auf eine erfolgreiche neue Woche --Gruss rrpiti -
@ Sven Svenson - doubt- ist wohl "bezweifeln" falls mich mein mangelhaftes Englisch nicht täuscht .
Natürlich ist der repaint sehr freizügig am vorbild .
Aber er war der erste der von 52 erhältkich war und somit Anstoss für mich auch Repaints in dieser Richtung zu versuchen .
Von Childobjekten wie jetzt hier verwendet werden um zT vorbildgerechte Loks zu schaffen habe ich damals allenfalls getäumt .
Beim Simulator handelt es sich aber immer noch um SPIEL -und es gibt tatsächlich noch Leute die auch spielerisch an die sache rangehen .Ich gehöre dazu und schaffe mir manschmal auch Fantasierepaints .
Schönen Sonntag-- rrpiti
Andern falls gibts manchmal Loks von denen man garnichts weiss zB verlängerte P8 aus Türkei s. Foto -
@ Moskito- siehe oben Beitrag 6 -Dort habe ich den Wannentender angehangen .
Dazu habe ich mir farblich neuen Wannentender geschaffen und Bin geändert siehe Foto Line 35,36 und 39 vergleiche mit Line46@ Sven Svenson -Danke für die Fotos ,Ich bevorzuge zuerst als einfachste Variante die Wannentenderlok -möglichst mit zusätzlichen Dom ( der wird ja auch für geplante Belgierin gebraucht )-den wollte BeeKay eh machen .Die Windleitbleche wären mir persönlich Wunsch an ihn . Na mal sehen wenn er wieder Gesund ist .
Gute Besserung Bernd -Gruss rrpiti -
Hallo - IIThanatosII hat die Türkenloks von mir übearbeitet und wird sie demnächst als Download anbieten .Sie haben QD Funktion und sind in 2Varianten ,nicht 100% vorbildlich aber Bereicherung für exotische Strecken- wie zB alle Afrikanischen Linien- sehr gut geeignet .Einige Bilder von mir vorab zur Verfügung gestellten Exemplaren .
Gruss rrpiti
P.S In ersten Foto übrigens schon vorhandene 8F Payware Repaint -
Guten Morgen - Wer den berühmten Stein ins Rollen brachte ist wohl nicht mehr zu ergründen -Tatsache ist er wird noch am Rollen gehalten und wer da mittun will ist immer herzlich willkommen .
Noch einige Bilder zur Museumsfahrt nach Freunden ( Auch ein kleiner Dank an Mitstreiter ) . Gruss rrpiti -
@ Skanky - Das kommt ganz darauf an welche Childs BeeKay uns liefert-
zB Beschriftungsmöglichkeit der Seitenwand usw .Einen Vorgeschmack auf Preussische Farbe kann ich aber schon zeigen . -
Guten Morgen-Wollte Post von gestern als neu markieren -WO ?? weiss nicht wie das geht. Also so neues Bild mit geändertem Fahrwerk -Gruss rrpiti
-
@ IIThanatosII -Sicher wird P8 auch toll - Weiss schon nicht mehr in welchem Threat ich zuerst schreiben soll ? :XD
Habe mal nach hier gewechselt und Tender gleich mitgenommen -fehlt nur ein Schild ( Child) zur DB Lok ( Kupplung habe ich auf Kuju umgeschrieben )
Gruss rrpitiP.S Habe ja auch Türkin vor -Dafür brauche ich die Bleche nicht und Tender ist schon dafür vorbereitet .
-
@ IIThanatosII Danke für Nacharbeiten an dem Türkenmodell -habe das 2. heute versandfertig gemacht .
Gestern noch mit Orientexpress gefahren-war ja persönliches Wunschmodell für Exotenstrecken .Ich vermisse aber etwas den Wannentender ??
Vielleicht hat der ein oder andere auch Spass daran .
Bis dann rrpiti
P.S Hoffe auch auf weiteren Spass im Team : -- BeeKay---IIThanatosII----rrpiti---wenn auch in anderem Threat -
- @ BeeKay Danke für Vorarbeit/Überlegungen .
Ich war nicht ganz untätig und habe mal einige Farbversuche -Studien gemacht .
Zum einen habe ich die Abhängigkeiten von Farben in jetziger Version untersucht .zum Anderen Grünstudien für Projekte ausgelotet.
Da hier einige Sachen eventuell nicht getrennt werden können oder durch Alter nicht durchgestylt sind ist für Childbau grosses Feld vorhanden (zB Zylindervorderseite-Behälter auf Umlauf links usw ).
Bei Gelegenheit mehr --Gruss rrpiti -
Hallo -auch von mir noch etwas " morbider Charme " fast verlassener Gleise im Bahnhof Blankenburg.-Gruss rrpiti
-
@ IIThanatosII Ich freue mich wenn Lok eingestellt wird sicherlich auch über kleine Kompromisse . Ich selbst habe ja bei Ösek Lok auch CSD Beschriftung angewendet . Bei naher Betrachtung sieht man selbstverständlich das Seitenwand über der "Klötzchenhöhe der alten Nummern " vorsteht .
Das ist aber nicht anders möglich wenn man an Original nichts ändern kann .
Umsomehr ist BeeKays Leistung anzuerkennen . Bei der CSD Lok an der Raochkammer zB setzt er Rohrförmige Teile vor .Das ist bei der Türkenlok zu erkennen . Da hier die Kesselform mit Rauchkammerverschluss bei Orginallok nicht ganz rund -steht linkseits kleiner Knubbel.
Also kleine Kompromisse gibts immer .
Somit komme ich noch einmal zu geplanter P8 .
Hier sind Farblich einige Kompromisse hinzunehmen weil Teile etwa von Kesselfarbe abhängig sind . -
Hallo -gibt doch noch Licht bei DB zu sehen -Gruss rrpiti
-
@ BeeKay -Danke -sieht ja sehr gut aus.
IIThanatosII hatte ja gestern auf Beschriftung gewartet und wird Lok vorrangig behandeln .
Ich probiere Childs natürlich auch auf meiner Version ,aber sie wird ja etwas farblich vom Original abweichen da mir die Farbe ( zu dunkel ) persönlich nicht so zusagt und ich lieber Fantasieversion für mich machen werde .
P8 Arbeitsversuch verfolge ich erst nach Child zusatz weiter- sprengt ja auch hier etwas das Thema BR52 .
Also noch einmal Danke an dich und Sven ,und ich hoffe das Lok gern genutzt wird . Gruss rrpiti -
Hallo -Auf Anregung von BeeKay mal preussisches Arbeitsmuster/Museumslok als Vorstudie für mögliche Belgische Loks mit Childeinsatz geschaffen .
Da Farben teilweise von Kessel ua Teilen genommen wird wird Umsetzung ohne Kompromisse schwierig . Ausserdem wäre neuer Dom als Child notwendig- über Kesselringe habe ich schon berichtet.
Grüne Farbe würde natürlich noch angepasst-Lichtmaschine ua Teile wären aber nicht zu entfernen und dadurch nicht Original.
Grüsse rrpiti -
In einer PM bat mich der Museumsmann George-Marie darum mal zu prüfen, ob wir die Astauder P8 nicht auf diese 64.169 repainten können.
Könnt Ihr das bitte mal prüfen und mir dann sagen, welche child-Objekte nötig wären (Vordere Lampen ist schon klar), aber sonstige Schriften? etc.
Hallo hatte heute Nachmittag mal Stunde Zeit und einiges getestet
Kesselringe machen Probleme weil Kessel gespiegelt wird und z.T. bei Dampfdom erscheinen .s.Bild (habe mehrere Versionen mit verschiedenen Abständen getestet 3,4,5 Ringe )
Ansonsten habe ich Lok mal Dupliziert da ich eventuell Türkenversion erwäge .
Gruss rrpiti -
@ IIThanatosII - Prächtig ,etwas dunkler als mein Entwurf aber im Ganzen sehr schön (wenn auch nicht meine Lieblingsvariante ). Für Beschriftung wird BeeKay sicher in den nächsten Tagen mit Child sorgen .
Ob hier viel Reaktion erfolgt scheint mir fraglich -Thema hat sich in letzter Zeit etwas verflacht .Ich würde mich aber über Download trotz allem freuen.
Ob französische/belgische Reaktion, bleibt abzuwarten .Ich schaue mit Übersetzer ab und zu in deren Foren vorbei-Dampflok scheint dort auch ziemlich Neuland- da geeignete Modelle eher selten waren .
Ich hoffe durch unseren Einsatz ändert es sich etwas - Gruss rrpiti -
@ BeeKay -Ja mit 38 wäre möglich . Ich hatte mir Lok nur aus dem Gedächtnis vorgestellt . Bei näherer Betrachtung geht es vielleicht leichter als gedacht . Ich selbst bin aber zeitlich auch etwas eingeschränkt . Habe Textur mal eben eingefärbt -möchte aber hier nicht tiefer eindringen . Gruss rrpiti