@ paterchristoph123-kann deine beobachtung nicht nachvollziehen , habe mal Test und drei bilder gemacht ( allgemein für alle die eventuell auch noch nicht ganz Dampflok gewohnt sind ).
1 bild zeigt 100% und deffinition wo dies abzulesen ( Hud F4 aus )-
bild2 zeigt 20% und ist in Zahlen sowie Füllstand im Tender sowie Zeiger an Wasserkasten deutlich zu erkennen .
Bild 3 zeigt 20% mit eingeschaltetem Hud4- dabei bitte nicht die Feuer-und Wasserprozente mit besprochenen Füllständen verwechseln .
Fazit: bei meinem Szenario tritt Phänomen wie von dir geschildert nicht auf -Gruss rrpiti
edit- Bild angefügt wo im Editormenü eingestellt wird
Beiträge von rrpiti
-
-
@ Turnschuh-freut mich das es gut klappt-aber nicht jeder ändert gern in Bin.
Tip kam auch nicht von ungefähr- (Foto Spass )-Gruss rrpiti -
Wie Vorredner schon schrieb-allerdings ist auch Blick standartmässig wie vorbildlich durch herauslehnen
-Taste shift und 2 gleichzeitig möglich (Bild Lokführer) .Dann kann mit Richtungstasten weiter varriiert werden .-Gruss rrpiti -
Dem kann ich mich nur anschliessen .Auch links sind schon guter Hinweis .
Zum Glück hat ja BeeKay auch alle Kenntisgrade durch seine verschiedenen Ausführungen der Loks bedient .So ist für die schnellen mal eben Fahrer -Simpelversion eher geeignet.
Ich habe zum Beispiel BR95 (trift aber auch auf 03 zu ) mal Szenario " Der Berg ruft" mit automatischen Heizer gefahren.
Die Lok ist regelrecht den Berg hinauf gestürmt .Nur durch ständiges regulieren der Steuerung und des Reglers und beobachten der Anzeige rechts im Hud - immer möglichst grün .
Auch empfieht sich als Anfänger nicht gerade steile Bergstrecke zu fahren-eher ebenes bis leichtes Gefälle zum Üben-sonst wird Frust Freude vm Dampflokfahren leicht vermiesen -Gruss rrpiti -
@ TheSimulationExperts-zuerst mal vielen Dank für Reaktion auf meinen Einwand-wobei mir als älteren Herrn Begriffe wie zum Beispiel nicht mehr ganz geläufig -hat wohl auch noch niemand erklärt wann das anzuwenden ist .Nun zum Verständnis
-Wenn hier Video von neuer Freewarestrecke eingestellt wird erwarte ich Informationen über Umgebung-Streckenführung_Bahnhofsanlagen usw . Die verbauten Asset kenne ich auch aus den Defaultstrecken -und deren Plazierung bis 10m am Bahndamm-(Blick durch Windschutzscheibe-20 Min lang )nützt mir wenig um Eindruck über die Arbeit des Erstellers zu erhalten .Genau das wurde aber hier getan .
Und den Kommentar (Dialog zwischen den SimulationsExperten)habe ich ansatzweise ja schon geschildert.
Hier hätte ich gern mehr spezifische Details angesprochen gewünscht. Zum Beispiel der unausgebildete Überweg-war doch schon guter Ansatz- oder KI -Verkehr.
Sage ja auch nicht das Video schlecht oder unbrauchbar (einige User haben ja auch "gefällt mir" beurteilt ).
Denke aber mann sollte bei sowas beim Thema-hier Freeware_ bleiben (ist eh schon einiges an Payware für Strecke notwendig ) muss ich nicht noch mehr Reklame für DTG (Steam ) machen -und deren Zukunftsvorhaben-Gruss rrpiti -
Hallo -langsam gehts in Bereiche wo ich selbst nie angehalten habe -aber im netz findet man ja möglicherweise immer vergleichsfotos (sind die willkommen ?? oder ist das problematisch zu verwenden ? )-Gruss rrpiti
-
Schön das es Fortschritte bei diesem Projekt gibt.
Da es sich im Bau befindet beschränke ich heutige kritik auf leere Highways( Bild)-wird sicher noch geändert .
Was aber oben angeführtes Video betrifft-
Hier setzen sich zwei junge Leute in die lok und plauschen lustig über DTG Produkte die eventuell in nächster Zeit erscheinen werden sowie Sinn heute noch Freeware zu erstellen -weil ja bald neuer Simulator oder Fischsimulator erscheint usw .
Der Höhepunkt ist ein virtuelles Beladen eines LKW mittels Gabelstapler als gelungenes Detail anzupreisen (gibt es schon seit der Steinzeit des TS).
Also-- ich bitte mal-schade um die20 Minuten im Forum,die ich dafür geopfert habe -Gruss rrpiti- -
@ eisenbahnfan110- Natürlich ist Dampflok -Fahren etwas anderes als Regler und Steuerung volle Pulle und dann erwarten das Lok volle Leistug bringt-und dann bis zum nächsten Bahnhof nichts mehr zu tun ist .
-auch im Simulator und schon garnicht bei BeeKays Loks geht es so nicht .
Einen allgemeingültigen Ratgeber -scheint es hier noch nicht zu geben .
Bei den von IHH anfangs für den Simulator erschienenen Loks waren Einführungsszenarien mit Tutorial bei Railworks Amerika zu haben .
Da liess sich Dampflok bedienung gut lernen -Vielleicht baut ja hier auch jemand für junge Leute ähnliches .
Turtorial für Gegendruckbremse für BeeKays 95 ist ja schon mal schöner Anfang-Gruss rrpiti
P.S. edit ist natürlich alles allgemein gehalten und nicht für Einzelfälle anwendbar wenn einzelne Entwickler Simpel oder speziell für Anfänger (DTG)extra Lok erstellen -da geht manchmal vieles . -
@ fabulubazadam97-vielen Dank -sehr schöne Repaints-
Leider ist in diesem Post etwas durcheinander entstanden ,da hier einerseits Freeware Lok bedient wird -andererseits auch DTG _lok (Payware )-habe eben wieder ungewollt Kaufware Repaint herunter geladen .
Meine Persönliche Meinung ist das Repaints von Kaufware nich im Freewarepost zu behandeln wären-Der Repaint ist zwar" free" aber benötigt ja immer Kaufpaket .
Gruss rrpiti -
Hallo -freut mich das gerade diese "hässliche " Lok die Aufmerksamkeit erhält die ihr gebührt-
Allerdings hatte "karma99" sie bereits vor 3 Jahren und bis vor kurzem bei DT als Freewaremodell angeboten .
Natürlich ist aktuelles Paywaremodell total neu bearbeitet -Gruss rrpiti
PS_Foto-(Auszug )aus Asset Ordner und damaliges Titelbild -
@ Marc1972-Hoppla,danke für die Aufklärung- bin da wohl wieder aufs Glatteis geraten .
Man sollte halt immer vorher 2mal lesen und Verstand einschalten bevor man in Begeisterung postet-Gruss rrpiti -
Finde dieses Vorhaben Tolle Sache -habe früher alle Freewarestrecken der Autoren bereist .
So kann ich meine damaligen Repaints auch noch als AI einsetzen oder etwas verbessern -habe noch nicht 100% bearbeitet gehabt .-Gruss rrpiti -
@ binoo -Ist manchmal auch computertechnisches Problem .Da hier einiges an Datenmenge heruntergeladen wird was einige Zeit benötigt ,und wenn Internetverbindung nicht stabil besteht -kann es dazu kommen .
Hatte ich früher mit älteren System auch häufig .
Gruss-rrpiti -
Hallo-Hier gibt es für Strecke kleines Szenario-http://www.uktrainsim.com/file…fo.php?form_fileid=33114-
Nichts Weltbewegendes -Rangieraufgabe ,aber für den Einstieg ganz nett.-Gruss rrpiti -
ok--@eisenbahnfan110 --was ich noch vergessen habe-- Box im Link bei Amazon recht Teuer bei aerosoft günstiger zu haben
Gruss rrpiti -
Das freut mich-
Übrigends -@ einMonster -habe das oben angesprochene Szenario geklont und kurz bearbeitet -
andern Ziehlort und hinten noch eine andere Lok (?)-so kann die in Seeberg den Zg vom Ende her ziehen( da ich ihn auch etwas verlängert habe auch auf Hinfahrt leichter )-Grüsse rrpiti -
@ Eisenbahnfan 110
Ich kaann dir BR 03 nur warm ans Herz legen .
Ob nun Box oder Download ist dabei vollkommen Geschmacksache .
Ich habe mir vor einer Woche Box bestellt
und sie wurde innerhalb 23 Std geliefert .
Ist halt etwas für Romantiker wie der Name schon sagt .Aber durch die neue Reko-Version die dabei ist Durchaus auch Zeitnah einzusetzen. Das oben angeführte über das Szenario teile ich -würde aber Kritik nicht zu hoch ansetzen .
Allein die zusätzlichen Teile die hier mitgeliefert weden (kommplettes BW sFoto hinten Rechts) und deren Einsatz in den Szenarien und dadurch Erzeugung des Nostalgischen Flairs zwingen mir 101% Begeisterung ab.
Fazit "Prädikat Besonders Wertvoll" -gern mehr davon -(wird mit 95er ja kommen )
Gruss rrpiti -
Hallo-nachdem Paywareasset entfernt sind (s auch Diskussion in Parallelthreat ) ist die Strecke auf RW Danmark wieder erhältlich .
Direkte Links usw erspare ich mir nach den letzten Kritiken und Missdeutungen meiner Hinweise .-Gruss rrpiti -
Hallo-Habe Strecke auch-Ist QD ganz normal dabei-auf schnelles Spiel OK-Gruss rrpiti
-
@ Christoph Otto - sehr schön-auch alles gleich wieder erkannt-bei Bild3 fehlen mir jedoch die Schornsteine-naja vielleicht sind sie ja auch schon nicht mehr da (war schon im Mai letzten Jahres bei Streckenjubileum vor Ort -habe aber wegen Dampfloks nicht so drauf geachtet ) Bild stammt aber aus dem Netz-Gruss rrpiti