Beiträge von rrpiti

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    @ kstdija -auch von mir Herzlichen Dank für Update
    Leider fehlen mir die nötigen Kaufwareaddon für Szenarios-habe deswegen mal angefangen "Tharand---Flöha im Winter" mit bei mir vorhandenen Material zu bearbeiten .Versuche das mal anhand der Beschreibungen da ich kein Rollmaterial auf übliche Art (RW Tool) tauschen kann ._Gruss rrpiti

    @Prelli -genau wie du sagst-so ist es mit den Gleismarkierungen. Leichter ist es wenn Szenarienbauer auf vorhandene zurückgreifen kann und nicht selbst für jedes Szenario unnötig viele setzen muss .Das war dann auch als Rückmeldung/Kritikpunkt gedacht .
    Natürlich ist Höhe 0 für den Beginner einfacher-ist halt alles Frage des persönlichen Anspruchs des Erstellers-und da sich der Autor hier mit Kommentaren bescheiden zurück hält, ist man eben auf Vermutungen was seine Intensionen sind angewiesen -Gruss rrpit
    PS-nichts zum Trotz, Mutiger Schritt- WIP- offener Kritik auszusetzen-gefällt mir .

    @lzb- Bei US strecken war das schon etwa vor 3 Jahren üblich das sie teilweise veröffentlicht wurden( und dann immer wieder Update ),habe da schon etliche km im nichts gefahren -sicher war nicht immer schön .
    Da hast du wohl Recht .
    Manchmal habe ich auch Strecken selber ausgeschmückt (Clone ) denn manchmal kam kein Update mehr und Ersteller hatten aufgegeben oder sich anderen Projekten gewidmet-Gruss rrpiti

    Hallo -habe aus MSTS Zeiten gehört -Ist Vorschrift 3XHorn zu betätigen vor jedem Übergang und gegebenenfalls Glocke-damals wurde unter Umständen im Versäumnisfall schon mal Szenario als unvollständig abgebrochen/nicht erfolgreich Beendet . -Gruss rrpiti

    Hallo -Hier unter Beitrag 44 wird schon einiges an Grundvorraussetzungen genannt .
    Ich habe davon ausser Garmisch Strecke alles aufgeführte und mir fehlen lediglich einige Brücken und Häuser-kann aber auch sein das sie noch nicht gesetzt sind .
    Beim Szenariobau gibts manchmal probleme da Züge auch mal linksseits fahren um ihr Ziel zu erreichen .Leider besitze ich RW Tool nicht -aber Strecke ist ja erst im Werden und ich finde es SUPER das Ersteller schon so schönen Einblick gewährt.
    Natürlich könnte man mit etwas mehr Info auch bessere Rückmeldungen über eigene Tests leisten .Gruss rrpiti

    Abschliessend freue ich mich über reges Interesse -RS bin tool und dessen Möglichkeiten nutze ich -aber für Erklärung und Darstellung im Bild über das Problem der unterschiedlichen Alphakanäle und deren Einfluss im entgültigen Modell-schien mir Bildvergleich aus DXTBmp hilfreicher und verständlicher.
    Ich habe Problem mit schwarzer Erscheinung immer dann gehabt wenn ich falschen oder falsch bearbeiteten Kanal eingefügt habe .-Gruss rrpiti

    @ Absolutes Chaoz-ja ist ja alles Richtig-aber ich habe trtz Arbeit an über 100 Repaints nicht geschafft Bin Tools oder Dxtbmp mit Grafikprogramm PaintNet (was anderes hab ich nicht ) zu verknüpfen -Gruss rrpiti
    PS-ausserdem geht es hier um den Alphakanal,der höchstwarscheinlich Ursache für schwarzes Erscheinen des Modells-habe selbst diese Fehler zigmal gemacht in Lehrnphase .

    @ oebb 4010-scheinbar haben wir uns missverstanden .
    Üblicherweise wandelt man zum Repainten Original nach Dxt1 um und danach wieder in Dxt3-dabei kann der Alphakanal schon mal verloren gehen .
    Auch kann man ihn ändern um andere Effekte zu erlangen -dabei können Fehler auftreten .
    Ich habe mal 3 Foto gemacht -1ist Originalalpha in oberer Ecke Rechts oben zu erkennen .Wenn ich den wieder haben möchte muss ich ihn vor dem Repainten exportieren und dann vor dem Speichern in Dxt3 wieder importieren .
    St 3 ist Dxt1 ohne alpha (s.oben rechts-weiss im kleinen Fenster)
    St2 ist alphakanal selbst durch Template gemacht -(ist häufig für Ts2010-12 Material nötig wenn alte Texturen probleme machen) .Gruss rrpiti
    PS Ansichten sind im DXTbmp.-Hoffe dass allgemeines Beispiel anhand von vR Steuerwagen verständlich/hilfreich .

    Hallo -kenne 120 nicht -aber hatte auch schon mal Probleme dieser Art wenn von Geopcdx oder in der Bin auf andere Textur verwiesen die irgendwo in der Dateistruktur bzw anderem Modell vorhanden waren .
    Entferne mal die von dir gemachte Textur ganz-nun müsste Missing Textur beim setzen der Lok erscheinen .
    Ist das nicht der Fall gibts irgendwo noch andere Textur .Nach dem selben Prinzip nach und nach Texturen testen und gegebenenfalls gefundene mit neuer von dir geschaffenen ersetzen(möglicherweise umbenennen ) .-Gruss rrpiti

    @ Oebb4010 Meisst tritt das Problem bei unzureichend/falscher Bearbeitung des alpha Kanals auf .
    Da ich deine Methode des repaintens nicht kenne kann ich hier nur allgemeinen Hinweis geben .
    Schaue dir mal in DxtBmp/Gimp? den Alphakanal des originals und des Repaints an und überprüfe ob die dds dateien auch das gleiche Format und den richtigen alphakanal hat.
    Gruss rrpiti
    PS Dein Foto sieht so aus als wenn alpha vollkommen weiss .

    @ Safter-jeder hat seine Meinung und ich respektiere auch deine .
    Festgestellt was fehlt habe ich selber-ohne Werbung für die schönen Wagen zu machen,habe halt nur Paywagen geschrieben und Foto Asset fehlt dabei gelegt .
    Ich kenne sämtiche Wagen des Herstellers und zwar seit Anfang 2011 an wo fast alle Freeware waren .Habe auch noch alle Ausführungen auf der Platte .
    Und IIThanatosII will ich auch in keiner Weise kritisieren -offensichtlich war ich halt der Annahme das hier Ersteller des Szenario eventuell Payware unbemerkt eingebaut hätte und deswegen auch nicht in Readme angegeben und Thanatos offenbar von anderer Möglichkeit ( Payware absichtlich ) ausging .
    Es gibt eben immer verschiedene Betrachtungsmöglichkeiten .
    Klarheit kann hier nur der Urheber selbst schaffen -
    Alles andere ist Spekulation und persönliche Meinungsfreiheit-Gruss rrpiti
    P.S. nochmal zur Präzisierung-Der Link für das Szenario steht unter dem Label:"Railnet...Szenarien für alle und free "

    Geschätzter IIThanatosII-Ich bin einigermassen Überrascht und entsetzt wie leichtfüssig und lapidar hier schon wieder Geld für KI-Zug ausgegeben werden soll .
    Hätte das in der Readme gestanden -wäre Szenario nur bedingt in Frage gekommen .gerade für den Einstieg (das Addon war ja auch eine Investition und belastet den Etat eines Rentners wie mich in Höhe einer jährlichen Rentenerhöhung-letztes Jahr etwa 3 Euro pro Monat )
    Auch für den Fall das ich hier wieder einmal Missverstanden werde-Kaufware ist nicht alles-und Hobbys sollten auch noch bezahlbar bleiben .
    Und wer bitte ausser uns Hobbykollegen könnte für positive Impulse in dieser Richtung mehr tun .
    Die Geschäftsmässigen Betreiber sollen natürlich auch Leben -und greade diese Hersteller wo ich spüre das dort noch Herzblut dahinter steckt werde ich auch nicht in diese Kritik einbeziehen .
    Bloss alle Produkte von diesen kann ich mir auch nicht leisten -so toll sie auch sind .
    Gruss rrpiti
    P.S Noch mal Foto zum Threat da das hier gesagte ja eher BR95 betrifft .

    @ BeeKay-schön das-aber habe eben eins der oben angesprochenes Szenario gefahren ( Mit der 95 ...) . Leider benötigt man hierbei wohl nicht aufgeführte Paywagen .
    Habe mal Bild von fehlenden Asset beigelegt.
    Konnte szenario mit Strg u Q zuende bringen-habe mal überprüft-fehlt Zug Nr2 .
    Ansonsten schöne Passagieraufgabe -schönen Dank an den Ersteller 01 150 -Gruss rrpiti

    trainman1- Angesprochene Lok habe ich nicht -kann dir aber am beispiel der GR lok kurz Änderung von Cabblick näherbringen .
    In der Engine Bin wird unter Line 244 auf gewünschten Cabblick verwiesen -hier die GR lok -Orner Cab/Audio(bild1 ).
    In der entsprechenden Datei (Bild 2 ) kann dann die Kameraposition eingestellt werden-sa Wiki "Kameraposition verändern "
    Das mit dem Blick von Steuerwagen geht nur wenn dort in der Bin auch Cabheadout deffiniert ist-kann auch von anderer Lok sein-muss halt nur auf Cabkamera verwiesen werden-Gruss rrpiti