Hallo auf NL Downloadseite-http://forum.treinpunt.nl/inde…wnloads;sa=view;down=5793
Regisrierung erforderlich-
gibt es neue Strecke deren Länderzugehörigkeit mir jedoch noch nicht ganz klar .
Vorausetzung sind etliche Russische Downloads-unter anderem eine Strecke die mit Asset (500 mB) kommt.
Ich habe alles installiert und soweit keine Probleme .(ausser die CZ _sachen in der Readme Pkt 1und2 -fällt aber kaum auf-Download scheint nicht mehr zu gehen ).
Strecke ist ca 30 km lang und elektifiziert. Signale sind zT Russisch und Oberleitung aus Rumänien (s Foto )
Die Szenarien nutzen SAD und default Rollmaterial bzw China Freeware
Russische Strecke -ist Quasi auch noch vorhanden weil Asset ja gebraucht werden -auch Foto anbei .
Gruss rrpiti,
Beiträge von rrpiti
-
-
@IIThanatosII-Schönen Dank-funktioniert einwandfrei und sieht doch gleich ganz anders aus -Gruss rrpiti
-
Da mir die rostige Version nicht rostig genug aussah, habe ich mal etwas rumgespielt. Ist alles mit @BeeKay abgesprochen und darf veröffentlicht werden.
Gerne hätte ich diese hier anstatt(s.Bild) eingesetzt-wo bekomme ich sie her?-Gruss rrpiti -
@lzb und andere Kritiker-Abschliessend-Ich möchte nicht am Zug sein sondern lieber im Zuge.
Was ich in dieser Beziehung hier am Simulator arbeite ist jedem aufmerksamen Leser im Forum bekannt.
Freundliche Grüsse rrpiti -
-Bitte -Bitte -was Qualität ist muss jeder selbst entscheiden-und zwingen will hier niemand irgendwen -aber 207 Strecken(Railworks ) die zur Zeit auf UKTS im Angebot sind sind bestimmt nicht alle auf Kaufware angewiesen .
Und deren Ersteller haben sich sicher solche Gedanken nicht gemacht -Gruss rrpiti -
@Bryden-da ich zugegebenermassen Freewarefetschist bin kann ich dir nur aus Erfahrung raten dich nicht auf Deutsche strecken zu beschränken .
Schau mal bei den engländern oder USA.
Ich selbst habe zur Zeit 120 Strecken im Einsatz und ca 90 auf der Platte die ich während der letzten Jahre wegen verschiedener Gründe eleminiert habe.
Hilfreich ist natürlich wie oben angeführt schon das ELAP bzw US Asset.
Aber es gibt auch komplette Freeware wie zB The Mayflower Line (wird von einer Communiti gemacht ) oder IOW Network in England wo nur 1 kaufware Addon bzw-wenn nicht installiert eventuell ohne auskommen .
Dann fehlt etwas in der Landschaft -was man aber selbst ergänzen kann mit anderen Asset die man besitzt.
Knackpunkt sind meisstens nur die Gleise-die müssten schon Standard sein .
Bei UKTS kann man sich selbst ein Bild machen wieviel Strecken es gibt-oder Trainpunt NL.
Manche sind natürlich nur wenige KM lang wie zB Shermann Hill Freeware (4 miles) oder Tehachappi (beschränkt sich auf den Loop und vielleicht 3-4 miles .
In Deutschland mit diesen Ansprüchen aber kannst du gleich so viel Payware kaufen-Wozu dann noch Freeware ??-Gruss rrpiti -
Hallo-ganz zu Anfang des TS gab es diese Probleme nicht .
Da gab es die Grundausrüstung und alle Freewarestreckenbauer nutzten überwiegend deren Gleise und Gebäude usw .
Da spriessten Freewarestrecken nur so aus dem Boden-England und USA.
In England entwickelte sich schnell Feewarekultur und so konnte man kostenlos Asset in zahlreichen Strecken verbauen und das ist mit FP Packs immer noch so .
In Deutschland ist schon auf Grund der freien Weitergabe von Asset schon fast unmöglich ohne Geld anzulegen weiterzu kommen .
und scheinbar wird mit jeder neuen Strecke auch nötiger jede Kaufware zu haben weil" aus jedem Dorf ein Hund" verbaut wird .
Also wird obige Frage bald mit NEIN beantwortet werden müssen .-Gruss rrpiti -
Hallo-und da liegt ja wohl das Problem ( an die Vorgaben von vR halten ).
Da mach ichs lieber für mich selbst -und alle anderen kaufen sich sie wie immer wenn vR sie selbst bringen möchte -Gruss rrpiti
PS-siehe Bilder oben "erste Pinselstriche" usw-oder Diskussion über Stromabnehmer und Kleinigkeiten-das sind schon klare Qualitätsmängel die bei vR nie durchgehen würden . -
Danke für die Rückmeldung-hatte schon an Fähigkeit zu Änderung in Bin gezweifelt.
Tausche ja hier nur die vR Lok.
Habe übrigends noch zwei andere geschaffen danmit nicht immer selbe entgegen kommt (auch für andere Szenario )-Gruss rrpiti -
Also-sollte eigentlich mit dem ersten Lesen des Handbuches klar werden.
Auch Wiki hier gibt schon gewisse Auskunft.
Knappe und klare Erklärungen machen auch Arbeit und werden selbst dann oft missverstanden und angezweifelt.
Nur ganz kurz -früher war der Begriff "Lineare Objekte " besser bekannt und hilft vielleicht auch bei der Suche-Gruss rrpiti -
Ist das dein Ernst ??-siehe Beitrag 21-dort steht das Logmate im Railworksordner vorhanden ist -Gruss rrpiti
PS-das ist Quasi Hilfsprogramm für TS. -
@Lokheini-schönen Dank fürs Szenario-Leider habe ich die 143/243 von vR nicht.
So musste ich in SzenarioBin -10!! Loks auf meinen Aerosoft Repaint umschreiben
Hat aber dann doch geklappt -Gruss rrpiti
EDIT-habe Szenario nun abgeschlossen-musste jedoch in Tharand auf rechtes Gleis Sondermerker (s)x1 setzen sonst hätte mich Dispatcher auf Kollisionskurs linksgleisig geschickt.
Ist das im Original auch so ?? -
Hallo- noch ein paar Anmerkungen-
Ich habe die Version1.1 Beta der Strecke.Sie ist bei mir fast geschätzte 98% komplett.
Was nicht geht ist wie ich schon auf Seite 15ff in diesem Threat als noch die Version 1 stand bemerkte- sind zum Teil die Fahrwege in den Szenarien wegen der verbauten Gleise usw .
Aber als Freeware Szenario-und bedingt auch KI-Verkehr lässt sich alles fahren und die Landschaft ist Spitze .
Habe heute mal wieder Freeraum gespielt-auf der ganzen Strecke Material verteilt- und hatte sehr viel Spass dabei die Züge zu wechseln und hin und her zu fahren ._Gruss rrpiti
PS-leider Probleme bei Bilderupload-vielleicht später mehr. -
Hallo polle -auch von mir Glückwunsch und alles Glück für Mutter und Kind und ganze Familie.
Ich denke das sich für die gute Basis die du in der Strecke angefangen hast sicher Nachfolger findet .Persönlich war sie lange Zeit auch so schon mein
Favorit.
Es gibt aber wichtigeres im Leben als das Hobby Simulator-und dieses "wichtigere" kann zum schönsten Hobby der Welt für einen werden -Gruss rrpiti -
Wenn du die 0 Bites Datei entfernst kannst du Köln-Düsseldorf aber weiter betreiben .
Oder du schiebst K-D in einen anderen Ordner oder benennst ihn um wenn du Consists machen willst-gibt halt mehrere Lösungen ohne ganz auf ein "Kaufaddon " zu verzichten-allerdings wäre auch Überprüfung möglich .
Man hat schliesslich für bezahlt und muss sowas dabei nicht hinnehmen-Gruss rrpiti
PS-ausserdem VIELEN DANK für die Rückmeldung- wollte schon Mangels Reaktionen auf meine Hilfekommentare Arbeit ganz einstellen -aber du machst mir wieder MUT-Danke -
@yellowdor -da kann ich dir nur beipflichten _Schade
(zugegebenermassen sind/waren wir beide aber auch grosse Fans von ihm )
andererseits hat sich aber auch gezeigt das von vR selten Repaints veröffentlicht werden obwohl eingereicht ( Gründe sind mehrfach genannt worden-zB Qualitätsansprüche usw ).
Und das finde ich erst recht Schade-Gruss rrpiti -
Hallo -auch ich kann mich an sehr gute Freewarestrecke aus 2011 erinnern-habe mal Streckenmap beigelegt-Gruss rrpiti
-
@ Vannipo-tja-aber jeder kriegts manchmal nicht auf die Reihe ( im Moment auch in einem Parralellthreat-K-D komplett entfernt ???)-daher Praktisches Beispiel manchmal hilfreicher -Gruss rrpiti
-
Hallo -möcht hier mal kurz Lösungsmöglichkeit an Beispiel aus meiner Praxis zeigen .
Hatte auch immer selben Fehler nach inst von US Strecken.
Zuerst habe ich mir aus Railworksordner Verknüpfung von Logmate (Anwendung) auf Desktop gemacht und gestartet.
Danach TS gestartet und wenn abgebrochen wurde geschaut was Logmate anzeigt-siehe Foto
.(man kann auch zwischendurch mit Windowstaste mal schauen )
Hier war es PONTrack.Bin im Ordner Developer\Addon...--,diese Datei entfernt
Dasselbe noch einmal -selber PonTrak nochmal in Ordner Livercup gefunden-auch entfernt.
Danach noch einmal-alles OK 100% durchlauf und ich kann Consists machen .Hoffe es nützt -Gruss rrpiti
P.S.Natürlich wird wahrscheinlich ein oder andere Route die dieses Asset nutztnicht mehr gehen -
Hallo da QD noch Probleme- mal Aufgabe aus Beitrag 591 weiter ausgebaut und einige Fotos-Gruss rrpiti