Hallo -hatte ja schon mal in screenshot Tread an Oldtimer erinnert-hier noch mal "spanisches" Beispiel als Fuhre (ursprünglich Breitspur mit UIC Patch )-Gruss rrpiti
Beiträge von rrpiti
-
-
Hallo hier :http://www.railsimulator.simtrains.eu/viewforum.php?f=6
sind zwei neue Repaints unter Nutzung von Beekays Zusatz und ähnlich meiner CSD Lok erschienen-Gruss rrpiti
PS Foto der KHKD lok anbei-
Edit, Neues Bild zugefügt -
Hallo-leider habe ich kein Paypal für Donation-aber die besagten Freeware von dieser Seite sind zu empfehlen.
Ich nutze sie seit Jahren-auch für eigene Repaints (s. Foto )-Gruss rrpiti -
Hallo -Kritik an der Sache; sprich sachliche Kritik- ist sicherlich hilfreich.
Aber in der Anonymität eines Forums wird häufig vergessen das hinter jedem Post auch ein Mensch steht mit allen menschlichen Fehlern und Schwächen -aber auch seinen Stärken .
Ich hoffe das wird den" OT"Ausflug bald an sein Ende bringen und nicht noch mehr Schaden an den Seelen meiner beiderseits geschätzten Kollegen anrichten-Gruss rrpiti -
Holla-DTG -Abendsonne und alte Version ist wieder da ( siehe Beitrag 706 )-Gruss rrpiti
-
Hallo-eben gerade Update auf v.48.6b-soweit alles klar
bis auf Afrika- da ist die schöne Abendsonne durch Wolkenbruch ersetzt -Gruss rrpiti -
Abschliessend habe ich besagtes Szenario mal gestartet-abgebildete Lok aus Menue ist erst mal nicht in Freeraum zu sehen-Gruss rrpiti
-
Ja-da die Strecke lange Standard war wurde sie ja für viele englische Addon genutzt .
Ich mache mal Foto von meinen Szenarien -zur besseren Übersicht im Erstellen Menue-Gruss rrpiti
PS Die Szenarien mit deutschem Titel waren meistens Grundausstattung von RSC mit den Grundversionen der Strecke. -
Hallo -kann das von @nobsi so bestätigen-habe auch wie du 2012 -14-15 und 2010 ( Einstieg ) Version drauf und dieses Szenario nur mit dem Lokpack bekommen ( eine Grundlok Class 67/60 ? war allerdings mal bei einer Strecke dabei ; war aber andere Ausführung ? -habe mich damals auch sehr drüber gefreut ) -Gruss rrpiti
-
Herzlichen Dank Bernd-
Ich hoffe es bleibt beim besprochenen Herausgeber (DTG )-dann wird wohl grösseres Publikum auf deine SUPER Arbeit aufmerksam-Grüsse aus dem Harz -Peter -
Hallo-alles schon 100 mal beschrieben-
hier noch einmal vielleicht hilfreicher Link-(Post 14 gibt Anleitung )
Problem: Absturz beim Bearbeiten von Quickdrive-Zügen
Gruss rrpiti -
Hallo-Herzlichen Dank an GBE-wirklich schön dieses Geschenk -gleich mal in der Heimat ( Niedersachsen )Probe gefahren-Gruss rrpiti
-
Das ist ja Wahnsinn! Kannst Du die Repaints vielleicht zur Verfügung stellen?
Das kann ich leider nicht da teilweise Rechte von Dritten berührt werden (alte Repaints ) und andererseits Rechtslage bei DTG Repaints noch nicht abschliessend geklärt.
Andererseits ist selbst machen nicht schwer-zuerst doppelt man Lokordner-benennt ihn um-ändert die Bin -und fügt Texturen ein .
Alles dies ist hier schon erklärt worden (Wiki/Forum).
Verändert wird allerdings bei Academymodell die Aufschrift (sie fällt ersatzlos weg weil Aphakanal durchsichtig benötigt wird).Das lässt sich leider ohne Geopcdx Änderung nicht anders machen.
Gruss rrpiti
PS-Beispiel einer Bin Änderung -lege mal Bilder bei (wichtigste Positionen Name und Line 279/280 ) -
Genau das erstaunt mich. Ich habe die 189 nämlich nicht und dementsprechend war die Überraschung um so größer, als ich das gesehen habe.
Aber meine eigentliche Frage ist, ob man die nicht auch in das "normale" Spiel integrieren kann, denn vorhanden ist sie ja, dank der Academy.
Hallo -Alle "Academy" Modelle (BR189-SD70-Fowler F4 -Containerwagen -BR170-usw)- sind Geschenke von DTG an uns und liegen im entsprechenden Assetordner (DTG) ,
Sie sind was Repaints und Einsätze angeht genau wie die gekauften Orginale zu behandeln.Ich habe alle schon mal Repaintet bzw andere Repaints aufgezogen -läuft einwandfrei-Foto Beispiel (Fowler F4)-Gruss rrpiti
-
@BR012-Generell kann man alle Repaints für die DTG189 auch für die Academy Version nutzen .
Ich habe in Screenshotstread schon Beispiele gezeigt.
Man kommt aber um Bearbeiten der Texturen (Alphakanäle ) für Beschriftung der Academylok nicht herum .
Foto zeigt Lok und Container Academy bearbeitet-Gruss rrpitii
PS: Hier ein Beispiel für leichteste Variante-.Bearbeiten der Datei im "AcademyLogo "Ordner"-Alphakanal komplett "schwarz"/Durchsichtig.
Alle Loknr sind von Academy nur Datei/Textur "198_body" von Repaint( Loknummer wegretuschiert) getauscht. -
@Black Hawk-Herzlichen Dank für Links mit Fotos.
Da eröffnet sich ja noch weites Feld.Wollte eigentlich mit TS 2015 etwas mehr spielen als repainten-na mal sehen -Gruss rrpiti
PS Bevor wieder Diskussionen wegen Puffern usw aufkommen-ich mache überwiegend in Phantasie-für mich -und bin zufrieden -
Andreas Mueller-die unterschiedlichen Texturen der vR und DTG Version schliessen den Austausch aus.
Ich habe selbst nach Entdecken der Downloads und persönlichem Kontakt mit dem tschechischen Repainter meinen Repaint gemacht und nur den Stern von dort übernommen.
Für die Strecke Russia Land habe ich verschiedene Modelle gemacht ohne zu fragen welche Spurweite.
Im Simulator ist das ja nicht so wichtig wenn selbst der russische Autor dort nur eine Spur verwendet und wie in seiner Borderlandstrecke sogar Grenzübertritt nach Deutschland darstellt (fiktiv)
Für weitere Fragen stehe ich gern zu Verfügung-Gruss rrpiti
PS @BlackHawk-auch diese Geschichte ist mir bekannt-auch diese Lok habe ich gemacht aber mangels Farbfotos auch nur als Fiktion. -
Hallo -diese Repaints ( Post20) hat ein tschechisches Mitglied erstellt.
Sie benötigen das vR Modell.
Mein Repaint ist auf Basis des alten DTG Modells gemacht (und geht nun in die Endphase )-Gruss rrpiti -
@Sven Svenson -Herzlichen Dank für das Foto
Mit ein paar kleinen Änderungen werde ich meinen Versuch demnächst dem Vorbild annähern-
Diese Lok war mir nicht bekannt-Gruss rrpiti -
Herzlichen Dank an @Prelli und@Schienenbus,
Nun scheint Strecke mit eurer Hilfe komplett-Gruss rrpiti