Ich finde es gibt aktuell eigentlich nur drei, die wirklich zur Auswahl stehen:
Realismus: ZuSi 3; Grafik: TSW; Größter Umfang: TS
Ich persönliche bevorzuge ZuSi 3, einfach weil die Fahrphysik bei sämtlichen Fahrzeug sehr gut ist und sich realistisch anfühlt.
Die Grafik ist zwar hier nicht wirklich überzeugend, dafür ist das Spiel ja auch nicht ausgelegt. Dieses Spiel ist schließlich ein Simulator
(hauptsächlich für Ausbildungszwecke) und kein Open-World-Spiel. Zusatzinhalte gibt es keine.
Man zahlt einmalig 60€ und man bekommt automatisch alle Updates. Szenarios und Strecken erstellen ist hier zwar möglich,
jedoch aufgrund des Aspekts des Realismus nur sehr schwer zu bewältigen.
Was mich am TSW stört sind die fehlenden Freiheit des Spielers. Dem Spiel fehlt ein Editor, wo man Streckenbauen kann,
wo man Szenarios bauen kann, wo man sich eigene Zugkonstellationen basteln kann, etc...
Im Endeffekt ist man andauert auf DTG angewiesen, die entscheiden dann was kommt und wie es kommt.
Der Kostenfaktor ist her zwar besser als im TS, jedoch auch nicht gerade günstig (ca. 30€ pro Strecke).
Wodurch der TSW Punkten kann, ist die Unreal Engine, die dem Spiel die einzigartige Grafik verleiht, sowie der Tatsache, dass man sich frei Bewegen kann
und auch mal Zugdienste übernehmen kann, die einfach in der Gegend stehen. Mit Realismus hat dieses Spiel leider nicht all zu viel zu tun.
Für mich ein nette Abwechslung für Zwischendurch, mit viel Potenzial, wenn man dieses nur entfalten würde...
Trotz all diesen Umständen halte ich den TSW für die beste Variante für Anfänger, der einen erstmal mit der Eisenbahnsimulationswelt vertraut macht.
Der TS ist der älteste von den Dreien, dementsprechend hat er den größten Umfang. Im TS hat man zwar die größten Freiheiten,
aber bis man die alle voll ausnutzen kann, muss viel Geld geflossen sein. Gerade deshalb ist der TS mit 7.700€ für Zusatzinhalte,
das teuerste Spiel auf Steam und ohne Zusatzinhalte kommt man nicht weit, meiner Meinung nach.
Strecken brauch man für andere Strecken, Fahrzeuge für Szenarien, da kann dann schon was zusammenkommen. Im Gegensatz zum TSW gibt es im TS auch wirkliche Drittanbieter, die eine angenehme Alternative zu DTG darstellen. Ich persönlich finde den TS aufgrund seiner Tücken - sei es der teilweise umständliche Editor,
das Temp-Dumb-Problem oder dieses hin und her wackeln im Führerstand nach einer gewissen Zeit - veraltet bzw. nicht mehr richtig zeitgemäß,
letztendlich war er auch nie dafür ausgelegt, soweit ich weiß. Was den Realismus betrifft, ist dieser deutlich besser als beim TSW,
jedoch kommt dieser auch kaum an ZuSi heran.
Welcher Typ man von den Dreien ist, muss dann halt am Schluss jeder für sich wissen.