...dass ich in meinem ganzen Leben noch kein Spiel gesehen habe, welches so derart viel DLC/Paywarecontent aufweist.
Dann hast Du in Deinem Leben wohl noch nicht viele gesehen.
Dann noch diese häufige und in meinen Augen ziemlich grenzwertige Ansicht, Repaints zu unterdrücken, damit man es ja selbst zum Vollpreis wieder verkaufen kann.
DAS ist wirklich eine ziemlich grenzwertige Ansicht. Und eine interessante Behauptung, wofür es sicher Belege gibt, die dann keine absichtliche Rufschädigung mehr wären.
Ein Spiel lebt von der Community - wird sie aber von Payware zurechtgewiesen und gelenkt, ist das schon nicht mehr so schön anzusehen.
Du bist ja noch nicht so lange hier, insofern gibt es noch Welpenschutz. Du hast Dich anscheinend noch nicht genügend mit dem Geschäftsmodell von RailWorks, Rail Simulator und DTG beschäftigt, welches sich deutlich von dem der anderen Simulationen unterscheidet. DTG macht das Geld nicht mit dem Verkauf des Grundspiels (MSTS, MSTS 2), sondern mit dem Verkauf von AddOns. Das Grundspiel wird jedes Jahr kostenlos erneuert.
Was heute aus den Simulationen mit dem anderen Geschäftsmodell geworden ist, kann ja jeder sehen. Ein Zombie, der von der Gemeinschaft am Leben gehalten wird und ein Scheintoter, der dahinsiecht, weil das Geschäftsmodell sich allein auf die Community gestützt hat und damit die kritische Masse an verkauften Exemplaren für ein erfolgreiches Geschäftsmodell niemals erreicht hat.
Was das von @bop99 gestartete Thema angeht: Es ist immer interessant, wenn sich der Raucher über den Preis für Zigaretten beschwert. Wenn Du Szenarios für lau haben willst, auch noch mit Rollmaterial für lau, musst Du halt ein bisschen länger suchen, bis Du etwas Passendes findest. Wer für lau rauchen will muss halt schnorren gehen.
Als Empfehlung lohnt sich für Dich die Anschaffung von RW Tools. Dann kannst Du das teure Payware-Rollmaterial gegen bereits vorhandenes austauschen.
Gruß
Norbert