Und wöchentlich grüßt das Murmeltier...
Gruß
Norbert
Und wöchentlich grüßt das Murmeltier...
Gruß
Norbert
Danke @Jason, wieder etwas gelernt. Dann bleibt es dem Suchenden nicht erspart, den Suchbegriff selber in die Suchfunktion zu tippen. Und ich kann mir in Zukunft den Link sparen.
Gruß
Norbert
Du darfst und sollst selbstverständlich das tun, was Du für richtig hältst. Ich tue es ja auch.
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Popo-Hinterhertragen für die Entwicklung nicht immer förderlich ist und eine Heinzelmännchen-Mentalität nur fördert und diese die Kollegen nur noch bequemer macht und die nächsten 20 "wie-geht-eigentlich"-Fragen generiert.
Im richtigen Leben auch bekannt unter "Hilfe zur Selbsthilfe" oder etwas fordernder "fördern und fordern".
Gruß
Norbert
Damit gern auch mal die brain.exe genutzt wird bzw. der Tellerrand nicht das Ende der (Scheiben-)Welt ist.
Nein Quatsch, im Prinzip hast Du ja recht, aber immerhin ist es in deutsch. Und damals, als es geschrieben wurde, sah der Editor auch noch anders aus. Z.B. gab es damals noch keine Karriere-Szenarios und kein Schnelles Spiel.
Aber im Prinzip sollte Dir jetzt nach diversen einschlägigen Kommentaren der Kollegen hier klar geworden sein (Voraussetzung siehe im ersten Satz), dass Eigeninitiative nie verkehrt ist.
Gruß
Norbert
Auch das steht im im anderen Beitrag beschriebenen Handbuch. und natürlich heir im Forum Dutzende Mal unter "ankuppeln"...
Gruß
Norbert
Wo steht, was die Icons im Editor bedeuten, was bezwecken sie?...
Da ist nichts, was sich mit dem Editor und seinen Möglichkeiten beschäftigt
Ein Link zu einem Tutorial würde mir ja reichen, lesen kann ich das dann selbst
Aber gesucht habe ich eben schon, und nichts gefunden.
Das Handbuch für die Szenarios (RW Timetable View Manual) im Ordner "Manuals" hast Du aber schon gefunden, gelesen und verstanden? Dann dürften Dir die Symbole bereits geläufig sein.
Dann könntest Du natürlich noch eine andere Suchfunktion bemühen: Die von Youtube mit den passenden Suchwörtern "railsimulator.com"+"tutorial"+"scenario":
https://www.youtube.com/result…tor.com+tutorial+scenario
EDIT: Danke AC.
Gruß
Norbert
Noch ist nichts entschieden:
ZitatDas Votum der Vergabekammer hat noch keine Rechtskraft. Es kann von National Express gerichtlich angefochten werden. Die Vergabekammer ist bei der Regierung von Oberbayern angesiedelt.
Interessant vor allem vor diesem Hintergrund: http://www.infranken.de/region…n-Vergabe;art88523,951029
Gruß
Norbert
Microsoft: MS TS
Auran -> N3V: TRS = Trainz Railway Simulator -> TS = TrainZ Simulator
Kuju -> raillsimulator.com -> DTG Dovetail Games: MSTS 2 -> Railsimulator -> RailWorks -> TS = Train Simulator
Alle wollen legitime Erben von Microsofts MSTS sein.
Gruß
Norbert
Was für ein Blödsinn. Mal wieder, Kollege @merkurMB.
Aber ein wenig Suchen musst Du schon. Es gibt diverse Tutorials, auch von DTG. Hinweise dazu sind hier im Forum und im Wiki verteilt.
Wenn Kollegen mit dem Erstellen von Szenarios ihr trocken Brot verdienen, sind DIESE natürlich zurückhaltender mit kompletten und ausführlichen Anleitungen, wobei selbst dies nicht generell gesagt werden kann.
Gruß
Norbert
Da wir hier bei Geschichte und Geschichtsbewältigung sind:
PTP = Trainz 2006 ohne SP1
PTP2 = Trainz 2010 mit GUI (Nutzer-Oberfläche) von TS 2009
BSI/Vizzart hatte schon lange die Rechte an PTP verloren, allerdings nicht in ihrer Außendarstellung. Diese lagen/liegen bei Halycon / NBG. Deshalb ist auch dort auch PTP2 Gold (und weitere) erschienen.
BSI/Vizzart ist lediglich Zulieferer von AddOns.
Gruß
Norbert
German Railroads alt: Ernst Tollknäpper, Ulf Freudenreich.
German Rairoads neu: Karsten Pohl
virtual Railroads: Ulf Freudenreich.
Blue Sky interactive alt: MSTS, PTP
Vizzart: PTP/RW
Global Bridge Entertainment: RW
Matthias Gose alt: BSI, Vizzart
Matthias Gose neu: 3DZUG
EDIT: Loco-Michel hat natürlich recht. Danke für die Ergänzung.
EDIT 2: BlackHawk hat natürlich auch recht.
Gruß
Norbert
@siebziger dein post war völlig überfüllsig,...
...ob man dann dir genau so kommt wie du mir gerade, nämlich dumm sorry aber solche posta finde ich echt nicht in Ordnung...
Ich würde die Kollegen, die mir helfen wollen, jedenfalls nicht anpöbeln, auch wenn sie meinen sollten, ich könnte zunächst versuchen, mir selbst zu helfen.
neuer71j solltest du ernsthaftes Bedürfnis nach Hilfe zum Programm haben, solltest du dich mit dem rumpöbeln etwas zurück halten. Das ist die erste gelbe Karte hier für dich, aber ich sehe da schon weitere folgen. Und wenn da zu schnell zu viele dazu kommen wars das hier für dich vorrüber gehend.
Und es ist nicht das erste Mal...
Gruß
Norbert
Am einfachsten kann man das selber mach, wenn man die Suchfunktion bemüht, dort "Schreibschutz" eingibt und "Enter" drückt. Wurde schon Dutzende Mal erklärt.
Oder Du wartest auf ein Heinzelmännchenn, der es für Dich tut, was mal wieder geklappt hat. Herrlichen Glückwunsch.
Gruß
Norbert
Erst lesen, dann Beitrag schreiben. So einfach ist das.
Und was hat der Beitrag von Kollege @NessaRevane mit der Suchfunktion zu tun? richtig : Nichts. Dafür gibt es einen eigenen Thread: Kann man den Trainsimulator auf eine andere Festplatte verschieben?
Das Grundphänomen, welches Kollege @NessaRevane angesprochen hat, ist allerdings allgemein gültig.
Gruß
Norbert
Also bei mir funktioniert er nach wie vor. Und "Festplatte" in der Suchfunktion funktioniert auch.
Gruß
Norbert
Ja und?
Auch beim Querlesen (hier: durchscrollen) wird der geneigte Leser die relevanten Beiträge (insbesondere die vom Ersteller @Fight43dom) von den Jammerbeiträgen unterscheiden können.
Gruß
Norbert
Ein bisschen Mitdenken kann niemals schaden.
Wenn "verschieben" nicht hilft, könnte man es auch ein bisschen Nachdenken auch mit "Festplatte" versuchen:
http://rail-sim.de/forum/index…535/?highlight=festplatte
Et voilá...
Gruß
Norbert
Die Suchfunktion ist Dein Freund: "verschieben" eingeben, Häkchen bei "Nur im Betreff suchen" setzen, Enter drücken, Bitteschön.
Gruß
Norbert
Du könntest natürlich neben der Sorgfalt beim Schreiben des Betreffs und Deiner Frage auch mal die Suchfunktion auf der obersten Ebene des Forums bemühen BEVOR Du hier eine weitere Frage stellst.
Wenn Du z.B. dort das Wort "anklicken" eingibst, erhältst Du 45 Seiten Einträge, die das Wort enthalten. Bereits auf Seite 2 erhältst Du den Hinweis auf diesen Thread, der durchaus sachdienliche Hinweise enthält.
Gruß
Norbert
Von privaten PTP-Strecken war hier nicht die Rede, sonder von kommerziellen. Oder bist Du Vizzart-Mitarbeiter?
Zeig einfach ein paar Bilder und gut is.
Gruß
Norbert