Na ja, fragen kostet ja nichts und die tschechischen Server sparen Traffic (der dort je nach Provider teuer sein könnte). Hier im Forum gibt es bestimmt Kollegen, die des Tschechischen mächtig sind.
Gruß
Norbert
Na ja, fragen kostet ja nichts und die tschechischen Server sparen Traffic (der dort je nach Provider teuer sein könnte). Hier im Forum gibt es bestimmt Kollegen, die des Tschechischen mächtig sind.
Gruß
Norbert
Ja.
Gruß
Norbert
Wieso fragst Du uns? Frag doch den Lieferanten.
Wenn Du eine Antwort erhältst, kannst Du es bitte hier direkt erzählen.
Gruß
Norbert
na ja, eher
Gruß
Norbert
Da fehlt schon mal ein "über".
Aber Matthias wird schon Recht haben, wenn er das schreibt und so, wie ich ihn kenne.
Leider hat @ToCa auch nicht gesagt, welches Aufgabenpaket er "geholt" hat.
Wenn es dieses ist: Nächtliche S6 EL, dann steht dort in der Produktbeschereibung:
Zitat von 3DZugAlles anzeigenBenötigt:
- Köln-Düsseldorf (Aerosoft / Steam)
- Karlsruhe-Mannheim (Steam)
- European Loco and Assets Pack
- ICE 2 (Steam)
-vR BR 143 EL (Steam / vR Shop)
Und dies ist auch vor dem Kauf sichtbar. Nicht erst in der ReadMe.
EDIT: Kollege Safter war schneller.
Gruß
Norbert
Vielleicht mal den Cache leeren (Reiter Datenschutz).
Oder mit Alt+F5 das Bild neu aufbauen.
Hast Du aber sicher schon gemacht...
Bei mir kein Problem mit der gleichen Konfiguration.
Noch 'ne Idee: Irgendwelche Plugins heruntergeladen? Ohne Freigebe in NoScript hat es bei mir zunächst auch nicht funktioniert.
Gruß
Norbert
Warum fragst Du uns? Frag doch die Richtigen: Die Lieferanten.
Gruß
Norbert
Das wird doch aber von der Grafikkarte angezeigt, ob es läuft oder nicht. Und zwar direkt auf dem eigenen Monitor, @Taurusfan from childhood.
Mann mann mann.
GeForce Experience starten, warten, bis die Untersuchung durch ist und schauen, statt hier fragen.
Der eigene PC weiß es doch am besten, was läuft und was nicht.
Gruß
Norbert
Wäre in der Vergangenheit beim Melden von Bugs mehr von DTG gekommen, als nur Marketing-Bullshit-Bingo und auch ein paar Taten, würde ich mich gerne registrieren, aber so...?Ich bitte um Entschuldigung.
Beleidigte Leberwurst oder Snickers-Diva ist auch keine Lösung. Auch nicht mit vorauseilender Entschuldigung. Gib dem neuen System bitte erst einmal eine Chance. Vielleicht ist ja dort jetzt jemand "listening".
Du könntest auch den uralten Stein des Anstoßes dort noch einmal in den neuen Teich werfen und sehen, welche Wellen er hier schlägt.
Gruß
Norbert
Also, wenn wir es ganz genau nehmen, ist @thenilsman noch mal dran. Denn Kollegen @Safter hat nicht nur die betriebliche Bezeichnung falsch, sondern auch den Namen.
Aber mir soll es egal sein, drängeln will ich nicht und Hauptsache, es kommt ein neues Bild.
Gruß
Norbert
Mit aussagekräftigen Titeln für den Thread und der Berücksichtigung der Anregung von Kollege @Safter zur Verwendung von Satzzeichen oder gar Großbuchstaben ist es in Neubrandenburg auch nicht so weit her.
Schlimmer noch, die bösen Kollegen, machen @papakind74 auch noch arm mit ihren gut gemeinten Hinweisen...
Gruß
Norbert
@mosebach Dir VOR dem haltlosen Genörgel das Video anzusehen, ist wohl für Kollegen wie Dich zu viel verlangt?
Das gleiche gilt für Deine Fanboys.
Gruß
Norbert
Und das weißt Du ganz genau, was wo welche Rolle spielt? Auch in Scripten und anderen Schriftsätzen in den Innereien Deines Computers? Oder vielleicht doch nur im fehlertoleranten Windows Explorer und Deinem Internet-Browser?
Gruß
Norbert
Dass man die angelegte Leistung auch verändern kann, ist Dir schon mal begegnet?
Also: Anfahren mit minimaler Leistung, so dass gerade mal der Radschlupf unterbleibt. Die Kupplungen spannen sich und der Zug setzt sich langsam in Bewegung. Ab 5 km/h mehr Leistung aufschalten, ca. 20% als Vorschlag, oder wieder die Radschlupfgrenze ausprobieren.
Ab 10 km/h dito.
Wenn dann der ganze Zug 20 km/h hat, kannst Du die volle Leistung (100 %) aufschalten.
Die Werte sind natürlich für jede Lok und für jeden Zug unterschiedlich. Versuch macht klug.
Gruß
Norbert
Wie lautet denn die Einstellung bezüglich der Kupplungen in den Einstellungen?
In RW 6 und in RW 5? Beide gleich und beide "any coupler"?
Gruß
Norbert
Was hat nichts gebracht, das Anschreiben von Trainworks?
Gruß
Norbert
Die Aufschrift am Gebäude lautet nicht "Rohtabak-Vertriebs-...", sondern Rohtabak-Vergärungs-Aktiengesellschaft.
Eine entsprechende Suche ergab kein Bild des Gebäudes aber einen Hinweis auf Speyer. Dort sind auch Gleise der Firma Brinkmann in einer Halle zu sehen. https://www.deutsche-digitale-…4UJ3Z6NPIJ3NTEVIAKE2Q5B3O
Gruß
Norbert