Im heutigen Update wurde unter anderem die Nachtbeleuchtung rund um Frankfurt Hbf angepasst. Sowas spart man bestimmt nicht aufgrund von Performance...
Beiträge von TrainsimTV
-
-
Daher dürften auch Hocheinstiegs-Dostos
Die waren hier auch nicht unterwegs. Nur Tiefeinstiegsdosto. Allerdings eben aus der 3. Generation und nicht die 4. Generation
-
Das ist auch meine Vermutung. Gerade weil DTG meinte das es vmtl. 111 mit Dosto oder n-wagen kommen. (Wobei damals eher die Dosto unterwegs waren, aber natürlich die ältere Generation (762/763).
-
Süwex ist doch DB und von denen haben die doch alles?
Nicht ganz. Das Design kann man wie mit dem Bwegt Design vergleichen. Das gehört nicht der Bahn direkt, sondern den Aufgabenträgern.
-
Man braucht für das Modell keine Stadler Lizenz
Richtig. Eine Süwex-Lizenz für die Lackierung allerdings schon. Und die ist nunmal nicht vorhanden. Außerdem hat DTG selbst gesagt, dass die Auswahl an Fzg. noch nicht ganz feststeht, also einfach mal abwarten.
-
Gerne nochmal, ich hab DTG mein Flirt3 Süwex Modell angeboten. Liegt nicht am Aufwand sondern an der Süwex Lizenz. Hier mal ein Bild:
-
Das wird sich ja wohl heute Abend ändern, oder?
Ja, ab 19 Uhr.
-
Du musst „Bahnsteiglofts“ nehmen, die unsichtbar sind
Stimmt übrigens nicht. Man kann jedes Bahnsteigsloft nehmen, egal ob unsichtbar oder sichtbar. Die von Doctorgep oder TeamEZY gehen auch einwandfrei.
-
man Pausiert, weil man gucken will wie die TSW Strecke wird?
Nö, habe nie gesagt, dass ich sie deshalb pausiert habe. Habe lediglich geschrieben "mal schauen, wie die Strecke wird". Das ist völlig zusammenhangslos.
Nicht falsch verstehen
Alles gut, deshalb erklär ichs dir, ganz ohne bösen Gedanken
Behauptungen aufgestellt, die nicht zutreffend sind
Was? Habe ich nichtmal gesehen...was eine Nachricht schon wieder lostreten kann...
Dir alles Gute für zukünftige Projekte, ich bin gespannt.
Vielen Dank, das wünsche ich eurem Team auch.
Hier jetzt noch was in eigener Sache: Natürlich werde ich immer mal wieder an der Strecke im Untergrund arbeiten, grade weil mir die Arbeit mit der Oberleitung so viel freude bereitet. Allerdings wird das erstmal nicht in dem Tempo und Ausmaß passieren, dass ich eine Veröffentlichung anpeile, auch wenn der Reiz groß ist, den gesamten RE1 mal im TS fahren zu können.
Das war´s erstmal, bis dahin alles gute -
Sie kommt für den TSW 5
Vielen Dank für die Blumen. Bei solchen Reaktionen hat man auch echt einfach keine Lust mehr was für die Community zu machen. ALLE meine Projektpartner die ich hatte (waren insgesamt glaube 10 Personen mittlerweile?) sind ebenfalls abgesprungen, das trübt die Motivation doch sehr, aber ne, ich bin Schuld und bei mir ganz allein hat man erwartet, dass die Strecke sowieso nix wird(danke für nichts). Und wenn man noch ein Leben mit Hobbys hat, statt nur vor nem Bildschirm zu hocken, gehts halt einfach langsam zugange. Aber 140km insgesamt alleine? Nö, ganz ehrlich, bei dieser Community ganz bestimmt nicht. Dann gehts für mich halt in den Fahrzeugbau, macht mir sowieso mehr Spaß.
-
Daher ist hier auch erstmal pausiert. Mal schauen wie die Strecke wird. In paar Wochen folgt dann eine neue Ankündigung meinerseits (keine Strecke, es wird Rollbar.)
-
Zumal man den gesamten S-Bahn Tunnel bauen müsste. Man kommt nämlich aus richtung Stresemanallee nicht in den Tiefbahnhof.
-
Junge junge, kannst du einen aufregen...kannst du dich auch mal nicht nur beschweren?
-
Ja, der 612 fuhr Saarbrücken - Frankfurt. Das was heute die vlexx mit 622 fährt.
-
Ganz wichtig ist das hier:
-
Die DB kann die Lizenzen auch zurückgenommen haben? Der Flirt für den TS kam von ChrisTrains, vielleicht konnte man seine Lizenz übernehmen? Ich glaube nicht das es am Modell lag, da ich DTG selbst mein Modell angeboten hab. (Das Spiel mindert die Qualität meines Modells nicht.)
-
Wenn man aber wohl die Lizenzen nicht hat, wirds wohl nicht gehen. Mir wäre dieser auch viel lieber gewesen aber nun ist es so.
-
425 fuhr auf der S-Bahn und am meisten waren es 111er mit Dosto auf dem RE. Zwischen Neustadt und Kaiserlautern könnte man den 642 und 628 Layern mit seinen RE6 Kursen. Im FV: ICE3, IC mit der 101, TGV. Güterverkehr ist sehr vielseitig.
-
Schön, dass meine Glaskugel recht hatte.
-
Ich bin nach wie vor Überzeugt, dass wir mit TSW5 Frankfurt - Fulda bekommen. Lukas sagte nämlich mal, das dies seine Lieblingsstrecke sei und ca. 6 Monate später in einem Stream, dass er gerade seine Lieblingsstrecke baut. Change my mind.