Servus, warum sollte ich das nicht veröffentlichen dürfen?
Beiträge von TrainsimTV
-
-
Das ist auch das Problem. Und auch deswegen nehm ich jede Hilfe liebend gerne an, vorallem was Ausgestalltung und Objektbau angeht
-
Es ist nur der vollständige Abschnitt zwischen Völklingen und Mannheim Hbf, sowie zwischen Bad Dürkheim und Neustadt (Weinstraße) enthalten. Alles andere ist sinnlos vergeudete Zeit.
-
Danke. Aber nein, ist zwischen Hochspeyer und Frankenstein
-
So, erstmal hoffe ich, dass ihr schöne Weihnachtstage hattet.
Und vielen Dank für euer Verständnis.
Ich denk mal das ist das letzte aus diesem Jahr, was man von mir hier hören wird. Nächstes Jahr versuche ich mehr aktivität hier reinzustecken.
Euch n´guten Rutsch!
Gruß
TrainsimTV -
Dem Forum und seinen Mitgliedern wünsche ich frohe Weihnachten!
Gleich mal die kleine PRK erweiterung getestet...ist mal wieder mega geworden! -
Servus.
Ich möchte euch heute eine kleine Wasserstandsmeldung geben. In letzter Zeit ist nicht viel passiert. Etwas Oberleitung nach Hochspeyer und Ausgestalltung bis zum nächsten Tunnel weitergemacht. Grund dafür ist das ich dieses Schuljahr meinen Abschluss mache und die Schule mir in letzter Zeit viel abverlangt hat. Des weiteren ist die Strecke nicht das einzige was ich in meiner Freizeit mache. Ich versuche schon so oft wie möglich was an der Strecke zu machen, die Zeit lässt es aber leider nicht zu. Kann man nur hoffen das der Lokdown mir erstmal mehr Zeit für alles gibt.
LG
Edit: Es wird dennoch an der Strecke weitergehen. Ich stelle sie weder ein, noch pausiere ich sie. Der Baufortschritt ist einfach nur extrem langsam. -
Das neue PRK Update...macht absolut Spaß die Strecke...
Bild 1-5: RB von Rannstadt West nach Biederitz
Bild 6-8: RB von Querleben nach Bad Spendau
Bild 9: RE von Bad Spendau nach Querleben -
So, nach ewigkeiten hier auch mal wieder ein bisschen aktivität. Heute Abend um 20 Uhr, zeige ich den restlichen Teil des PRK Updates, welchen Maverick noch nicht gezeigt hat.
Würde mich freuen, wenn ihr dabei seidExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
RE1SüdwestExpress: Mannheim - Kaiserlautern - Saarbrücken - Trier - Koblenz
Screenshots von versch. Streckenabschnitten (teils WIP!): -
Korrekt. Worauf sie jetzt Wert legen sollten:
- Soundbugs bei Preserved DLCs
- BR146.2 und BR185.2 höchstgeschwindigkeiten
- HRR "Lichtbug/Texturenbug"
- RRO falscher Triebkopf beim 422
- Szenarioplanner fixes (richtige Lokzuweisung und rote Signalmeldung)
-
Langsam gehst du einem echt auf die Nerven mit deiner negativen Stimmung im TSW2 Bereich. Warum vergleichst du ständig das was die Leute im TS machen mit dem, was sie im TSW machen? Sind 2 komplett unterschiedliche Spiele. Außerdem finde ich es gut das Maik mit uns drüber redet/diskutiert. So kann er am besten auf die Kunden eingehen.
-
Der Mann macht mich arm
Das teil ist ja noch geiler als die G6 und ist für mich definitiv ein Pflichtkauf
-
Hier hat keiner Ansatzweise von Geld geredet. Es geht nur darum das man ein DLC nicht ohne ein weiteres DLC nutzen kann, obwohl es mit dem TSW2 möglich sein sollte...
-
Ich fänds beim TSW2 echt angebracht, das Lok dlcs nirgendwo Zuhause sind. z.B.: BR 363. Man braucht RSN für die Lok. Warum? Warum kann ich die Lok nicht einfach ohne RSN im SzenarioPlanner nutzen? Das ist doch blödsinn.
So, jetzt genug OT.
Ich freu mich mega auf die Lok. Fand sie schon im TS1 mega. Ich spar mir die anderen Loks, die hier ist ein Pflichkauf! -
Das mit dem Modell der 146 versteh ich auch nicht...pläne suchen und nachbauen ist jetzt auch nicht schwer bei der 146. Um zu Beweisen das ich nicht nur heiße Luft rede, hier ein kleines Foto:
-
Wie auf den Bildern zu sehen - Nein. Aber es wird Stück für Stück.
-
Kleines Lebenszeichen von mir
Viel ging es nicht weiter, deshalb nur 2 Bilderchen von K´lautern aus richtung Heiligenberg Tunnel.
Zum 2. Bild: Ich weiß das es dort anders aussieht, dort eine Mauer statt ein Steinfels steht, aber aufgrund meiner Begrenzten Objekte musste ich einen Kompromiss eingehen. Ich hoffe das geht klar.
LG
TrainsimTV -
Sehr schön!
Habt ihr auch was an den Gleisen neu gebaut? Bzw kurvenüberhöhung korrigiert? Highlight wäre natürlich die Trierer (Trier - Ehrang) Gebäude aus der Moseltrecke.
Ansonsten Top Arbeit, kann sich sehen lassen -
Ich frag mal nach woran es hängt...evtl kann ich mit meinen Blender Erfahrungen nachhelfen...