Beiträge von Zaunpfahl

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Ich würd erst bei RSC nachfragen und dann GR mit der Antwort konfrontieren. Nach meiner bescheidenen Denkweise ist wenn RSC sagt ok auch alles ok. Bei GR eigenen Paketen gilt natürlich das was GR selbst dazu sagt, so unsinnig uns das allen vorkommt...


    Butze dein Beispiel ist nicht hundertprozentig wasserdicht, wenn jemand das Repaint unter GPL stellen will, müssen auch alle dafür benutzten Materialien unter GPL stehen. Beim Repaint also die Texturen und wenn ich mich nicht ganz arg täusche muss zumindest auch die Genehmigung vorliegen für Material das es nicht ist, ich denke da z.B. an das DB Logo. Bin aber auch kein Jurist und auch wenn ich fleissig Blogs mit der Thematik lese in dieses Minenfeld haben sich bislang sowieso nur sehr wenige Anwälte und Richter reingetraut ;)
    Ich hab allerdings verstanden worauf du hinauswillst. Aber auch wenn man das original Modell nicht zusammen mit dem Repaint anbietet, ist das ursprüngliche Recht dadran immer noch bei GR. Wenn die in ihren Nutzungsbedingungen sagen nein dann muss man sich dran halten. Sich das ganze für sich selbst anzufertigen kann einem da aber keiner verwehren. Sofern sich da tatsächlich jemand offzielles zu äußert wird die Antwort auf jeden Fall interessant :) (ich glaube allerdings nicht dran, zumindest nicht hier)

    ja so ist das nun mal......


    Und das hast du doch schon längst um RW überhaupt spielen zu können... Du musst wahrscheinlich nur noch eine Zahlungsart auswählen beim ersten Einkauf... Und alle DLCs und Spiele die du über Steam kaufst bleiben automatisch mit deinem Account verbunden, du kannst die also jederzeit wieder runterladen wenn du RW mal deinstallierst...

    Ich glaube wirklich deutsch aussehende Brücken sind im Editor nicht drin, aber das Stichwort Gantry ist auf jeden Fall schonmal gut. Da sind von Haus aus auch einige Modelle unterschiedlicher Größen und Stile mit drin. Die verstecken sich auch im Signale Ordner.

    Moin,
    an sich sollte alles was für Railworks gebaut wurde weiter funktionieren, von Einzelfällen mal abgesehen. "Funktioniert nicht" ist allerdings eine etwas schwache Ausgangsbasis um dir weiterhelfen zu können. Was für ein Problem tritt denn auf?
    Ansonsten rate ich dir als erstes mal vom Stuhl aufzustehen, eine Runde drumherum zu laufen und dich wieder zu setzen ;)


    (im Launcher auf den Werkzeuge Tab wechseln und den Blueprint Cache löschen könnte auch Wunder bewirken)

    Einfach das nehmen was oben in der Adressleiste drinsteht oder rechtsklick auf den Link auf der ursprünglichen Seite, die Adresse kopieren und dann hier rein posten. Und ich denke mal du meinst die Vorschau zur Dezember Ausgabe und das Bild unten bei *öln-Düsseldorf. Da sieht man tatsächlich nen DoSto Regiozug.
    http://www.tsmagazin.de/vorschau.html

    Dann fangen wir doch mal mit den 2 Standard Tests an:
    - Datei Integrität überprüfen: Rechtsklick auf RW in der Steam Spiele Liste -> Eigenschaften -> Lokale Dateien -> Integrietät des Spiel Cache überprüfen
    - wenn das durchgelaufen ist RW starten und im Launcher auf "Werkzeuge & Dokumente" und den Blueprint Cache leeren


    Ansonsten hast du fast exakt dasselbe System wie ich, funktionieren sollte es an sich problemlos.

    momentane Spieler: 1,043, Spitze heute: 1,228 Spiel: RailWorks. hey ich glaube das ist neuer Rekord!


    Und ich muss zugeben, die "Quetschleiste" sieht im echten Spiel doch besser aus als bislang in den Videos. Ich hab bei meinem Widescreen Monitor allerdings rechts und links neben den Knöpfen noch ne kleine Lücke in der schwarz-transparenten Leiste. Macht mir das Spiel aber insgesamt doch viel zu einfach, ich denke in Zukunft werd ich auch weiter bei der Standard Führerstandsansicht bleiben. Obwohl mir die Streckenvorschau unten auch ganz gut gefällt.
    Das neue Menü ist auf jeden Fall sehr gut und übersichtlich, bei UKTS beschweren sich allerdings ein paar Leute dass sie einzelne Lokomotiven und bestimmte Lackierungen nicht finden können. Mir ist bislang nur fehlender Infotext bei der Dash 9 aufgefallen.


    Hab dann auf meiner Strecke auch gleich mal mit dem neuen Bahnübergang experimentiert, funktioniert super! Muss nur nochmal die Anleitung lesen wo man welchen Link hinsetzt, das erschließt sich durch reines ausprobieren irgendwie nicht.


    Big thx to RSC (auch wenn se hier wohl kaum mitlesen)


    Edit: so rein subjektiv läuft das Spiel jetzt auch nochmal ein bisschen flüssiger, auf Hagen-Siegen hatte ich erstmals fps von 80-90, auf Castle Rock teilweise sogar über 100. Vorher war mein höchstes an einzelnen Stellen mal 70. Ab und an hatte ich vor dem Update auch mal "Mikrorukler", sprich einzelne Frames haben spürbar komplett gefehlt, die sind jetzt ganz weg. :thumbsup:

    Dostos sind in der Tat das was ich mir noch am sehnlichsten in RW wünsche, dafür würd ich sogar zahlen selbst wenns Freeware is :)


    Aber ich schließe mich hier mal an, soweit so schick *dhoch*

    Zitat

    RailSimulator.com Launch Update - Not bad news, but I’m sure more than a little frustrating to out loyal followers, the launch time has been delayed by approximately 2-3 hours. We promise to keep you updated until the launch


    Barnaby Nash I am sorry to announce that the 18:00 RW2 release has been delayed by approximately 2 hours I am sorry about the delays this may cause to your evening.


    stammt von Facebook - RSC verschenkt da grade übrigens fleißig DLCs mit ein paar Quizfragen und für denjenigen der das lustigste Kommentar zur Verspätung abgibt.


    Aber ok, wenns für 19 Uhr geplant war und jetzt noch 2-3 Stunden später kommt wird das wohl heute nix mehr für mich :(

    Valve sitzt in der Nähe von Seattle, Washington, USA - Pacific Daylight Timezone (PDT = GMT -7h). Updates werden normalerweise gegen 12:00 Uhr PDT veröffentlicht, also in pi mal Daumen 3,5 Stunden. Und ich glaub auch nicht das die paar hundert RW Benutzer in Deutschland die Steam Server knacken werden. Und wenns euch doch zu lange dauert ändert euren Download Server auf Island oder Ukraine oder ähnlich kleine Länder, hab ich bei den großen Team Fortress 2 Updates gute Erfahrungen mit gemacht. Könnte aber natürlich sein, dass dort das Update dann noch nicht verfügbar ist.


    Die neuen Bahnübergänge schauen nett aus :)

    Die Daten von Easting und Northing müssen doch bestimmt auch noch angepasst werden?


    bei meiner Strecke steht dadrin:
    <Easting d:type="sFloat64" d:alt_encoding="711B0D6037A206C1" d:precision="string">-185414.9219</Easting>
    <Northing d:type="sFloat64" d:alt_encoding="00000060C99E5541" d:precision="string">5667621.5000</Northing>
    für Lat 51.1300, Long 6.3500. Muss also auf jeden Fall, ist nur grad zu spät für mich das noch zu tun. Hast du denn mal den Link zu UKTS von mir weiter oben angeschaut? Damit hats zumindest bei mir wunderbar geklappt, auch ohne RW Tools.
    Die VB Fehlermeldung kommt mir auch sehr bekannt vor, ich schreib dir morgen mal ein paar Lösungsansätze.

    Deine Grafikkarte ist ja noch halbwegs neu, die ist im Catalyst Treiber von ATI auf jeden Fall mit drin, auch in der Win 7 Variante. Und über die aktuelle 10.9er Version hab ich ausnahmsweise mal auch noch nichts schlechtes gelesen, hab ja selber ne ATI 4770 und warte da gerne auch mal 2-3 Versionen ab bevor ich den aktualisiere.
    Ich weiß nicht ob die direkten Links zur HP Homepage klappen, aber für den 1050 und den F2480 gibt es Treiber zum Herunterladen, beim 516 steht bei das der Treiber bereits in Win7 integriert ist. Falls die Links nicht gehen, auf der Startseite oben rechts "Support & Treiber" -> in das Eingabefeld den Produktnamen (F2480) eintippen -> "Treiber & Software zum Herunterladen"
    Bei AVM habe ich gefunden: "Ihre Suchanfrage zu FRITZ!X USB v2.x ergab 2 Downloads" - weiß da aber nicht obs die richtige ist. Auf der Homepage bei Downloads im ersten Feld "weitere Produkte" wählen, im zweiten dann das richtige auswählen, von Fritz!X gibts verschiedene Varianten - im dritten Win 7 x64 und tada es findet die "FRITZ! Software Version 03.07.04".
    Hat auch keine 10 Minuten gedauert die Links zusammen zu suchen, aber ich gebe zu, dass das auch mein Job ist und ich sowas häufiger mal tun muss ;)


    Je nachdem was das für Programme sind die du so unbedingt brauchst, ist eventuell auch der "Windows XP Modus" bzw Virtual PC mit darin installiertem WinXP für dich interessant. Gibt allerdings ein paar Einschränkungen dabei, z.B. wie in virtualisierten Umgebungen üblich keinen direkten Hardware Zugriff (z.B. auf die Grafikkarte, also keine alten Spiele möglich, einige USB Sachen funktionieren allerdings) und das ganze läuft dann auch nicht unbedingt schnell oder zumindest nicht so schnell wie du es vielleicht gewohnt bist.


    Aber ich muss den andern hier schon zustimmen, wenn du mit Win 3.1 angefangen hast am PC zu arbeiten hätte das für dich eigentlich auch kein Problem sein sollen. Win 7 ist im Gegensatz zu XP zwar eine ganz schöne Umstellung, weil doch einiges anders funktioniert als vorher, aber für mich ist es die bislang ausgereifteste und benutzerfreundlichste Windows Version überhaupt. Und nach 17 Jahren PC Benutzung sollte man auch langsam mal fehlerfrei tippen können... :rolleyes: Oder zumindest wissen wo man die Rechtschreibprüfung findet :P