Erste Bilder von der Strecke...
Beiträge von Tobi_das_Tf
-
-
-
München-Garmisch ist er auch vor paar Jahren noch gefahren.
-
Planmäßig auch zwischen Stralsund und Binz. Also auch auf der Inselbahn einsetzbar.
Auf Münster-Bremen, Köln-Koblenz, Koblenz-Frankfurt, Frankfurt-Mannheim und Koblenz-Trier fuhr er auch mal vor paar Jahren. Eventuell heute sogar noch paar Einzelfahrten.
-
Nein hab die Strecke noch nicht. Aber werd sie mir bald holen, wollte dann erstmal nur einen Vegetationstausch + Gleise machen da RSSLO ja schon angekündigt hat die Nebenstrecke nach Eichstätt später noch dran zu bauen. Ein aufwändiger Umbau wäre jetzt also noch zu früh, kann da allen die damit jetzt schon angefangen haben nur raten noch zu warten. Wenn nicht die Originalstrecke erweitert wird sondern erstmal ein Klon erstellt wird der dann erweitert wird ist das Update nie mit der Nebenbahn nach Eichstätt nutzbar. Dann müsste man für den Klon nochmal alles neu machen + die Nebenbahn...
-
Bekommt der Steuerwagen eigentlich auch ein Update? Sonst passt die Lok irgendwie nicht dazu, die Qualität sieht nämlich deutlich besser aus...
-
Was den Preis angeht da kann ich einige schon ganz gut verstehen. Die Pakete sind nämlich nicht gerade gut gewählt. Da die TS-Strecken eher den heutigen Zeitraum darstellen werden wohl die meisten auch nur die aktuellen Wagen haben wollen. Ich gehöre auch dazu und würde eben gerne nur die aktuellen ÖBB und CD Wagen haben. Da sprechen wir bei den ÖBB von ein 1. Kl. Wagen, ein
Restaurantwagen, ein 2. Kl. Großraumwagen, ein 2. Kl. Abteilwagen und ein Kinderkinowagen. Bei der CD das selbe. Damit sind wir bei 10 interessanten Wagen für die man derzeit jedoch entweder das Komplettpaket oder eben 2 Pakete kaufen muss, wobei die 2 Pakete sich nicht lohnen da sie zusammen 56,50 kosten. Da kann man dann gleich das Komplettpaket für 59,49 nehmen. Grundsätzlich will man ja nur nen aktuellen ÖBB und CD Park zusammenstellen können und genau so ein Paket ist leider nicht vorhanden und die zwei dafür benötigten Pakete zusammen bzw. das Komplettpaket sind dafür zu überdimensioniert.
-
Da ist die Vorlage aber nochmal deutlich schlechter als die RSSLO-Strecken. Außerdem ist die S6 mittlerweile so veraltet (siehe Ausbau Frankfurt-Friedberg), dass es schon fast einen Neubau braucht. Daher eher nein.
Hat zwar nichts mit RSSLO zu tun aber ich zeig die Bilder mal totzdem hier. Beim Brennitzer Linienstern gibts jetzt neu die Auswahl zwischen vR-Tracks oder EZY-Gleise.
-
Sämtliche RSSLO-Updates sind nun mit den neuen EZY-Gleisen kompatibel.
-
Genau es ist Klagenfurt-Knitterfeld. Für die Tauernbahn 2 hab ich schon vor Jahren mal ein Update gemacht aber nie veröffentlicht da beim Gleistausch sämtliche Prellböcke verloren gehen und somit jeder Prellbock einzeln neu gesetzt werden müsste. Es gibt zwar noch eine andere Variante um wieder Prellböcke zu haben jedoch sind es dann nur die alten Standard-Dinger von Kuju.
-
Nein ist nicht die Tauernbahn.
-
Mal ein paar neue Bilder.
-
Schönefeld gibt's doch schon im Seddin Add-On. Der Abschnitt Schönefeld-BER wird sicherlich genauso wie dort.
-
Nö, das ist ein Simulator, da muss nicht alles nach dem Original sein. Die RSSLO Variante (ETCS Balisen verbauen und LZB im Hintergrund) wie bei St. Pölten-Wien oder Kufstein-Brennero würde schon reichen.
-
Ich bin eher für eine eigenständige Strecke die dann später um Donauwörth-Nürnberg erweitert werden kann. München-Ingolstadt ist ziemlich verhunzt, wenn Ingolstadt-Treuchtlingen dann als Erweiterung kommt wird man sich bei RSSLO kaum Mühe machen den Abschnitt deutlich besser zu gestalten. Auch für ein späteres Update sehe ich dann schon schwarz...
-
Rosenheim-Salzburg als Upgrade wäre toll, das AP-Wetter bei Upgrades ist wirklich Pflicht oder geht das ohne?
Das AP-Wetter ist immer optional.
-
Tobi_das_Tf Hallo Tobi. Great work! Eine kleine Frage. Do you change the route markers, or are they the same as in the original version?
Nein, es kommen jedoch welche durch die zusätzlich aktiviertern Provider wie z.B. Münster-Bremen hinzu. Jedoch haben die mit der Strecke natürlich nichts zu tun.
-
Also nen Vegetationstausch mit ein paar Ausbesserungen hier und da bekommt die Strecke definitiv, ob ich dann noch intensiv zusätzliche Vegetation setze weiß ich noch nicht, kommt drauf an wie viel Zeit ich habe und was RSSLO in Zukunft noch so raushaut, denn Donauwörth-Nürnberg und Ingolstadt-Treuchtlingen haben da für mich erstmal Vorrang und wenn dann noch so gute deutsche Hauptbahnen folgen dann rückt eine 2.0 für Knitterfeld-Klagenfurt immer weiter nach hinten...
-
Ich hab nun schon seit einigen Wochen ein Update von der S1 München auf der Platte, jedoch habe ich hier bisher nur die Vegetation und Gleise getauscht und ein paar kleine Ausbesserungen durchgeführt. Zusätzliches Gras und Unkraut möchte ich noch später setzen, da RSSLO mir nämlich vor Veröfentlichung der Strecke geschrieben hat das sie die Idee einer Erweiterung mit der S8 gut finden und es auf die Liste setzen möchte ich damit noch nicht anfangen, da die Gefahr besteht es doppelt zu machen falls die Erweiterung eine neue Karte ist. Bilder vom jetzigen Stand möchte ich euch aber nicht vorenthalten. Ich werd das ganze auch erstmal als V1.0 erstmal hochladen und später gibts dann noch eine 2.0 mit zusätzlicher Vegetation.
-
So das Update ist fast fertig, nur noch das "Streckenvorschaubild" erstellen, die ReadMe schreiben und alles verpacken, dann kann es auch schon hochgeladen werden. Die "Kenner" wissen wahrscheinlich schon um welche Strecke es sich handelt die nun ein Update bekommt. Hier die letzten Bilder...