Beiträge von Gurkonaut_2000

    Ich habe diese Grafikkarte zwar nicht, die müsste sich aber leistungstechnisch etwa auf dem Niveau einer RTX 2060 bis 2070 einordnen. Also auf jeden Fall eine sehr gute Karte, nur für den TS fast schon ein Overkill. Wüsste eigentlich nicht, was dagegen sprechen sollte (Raytracing im TS/TSW wird es wahrscheinlich nie geben *heul* )


    @JimKnopf824 Wofür brauchst du denn mehr RAM? 16GB sollten heutzutage doch ausreichend sein. Wenn du wirklich mehr haben möchtest, musst du erstmal nach schauen, ob noch RAM-Slots frei sind, wenn ja unbedingt die gleichen RAM-Riegel nachkaufen, wie die, die bereits vorhanden sind.

    Und wenn dir selbst die günstige Konfiguration, die ich dir genannt habe, zu teuer ist, kannst du immer noch auf z.B. EBay Kleinanzeigen nach gebrauchten PCs suchen. Da kannste sicherlich das ein oder andere Schnäppchen machen.
    Zum Thema "Haltbarkeit" eines PCs:
    Komisch, dass man dieses Argument immer von Leuten hört, die einen billigen PC haben. Ist ja auch klar, wenn die Hardware schon zum Kaufzeitpunkt Low-End ist, kann man sich nach ein paar Jahren keine Wunder erwarten. Gibt man hingegen eine ordentliche Summe für den PC aus, und setzt auf moderne und sinnvolle Hardware, hat man viele Jahre seine Freude mit dem PC.
    @SÜWEX den hatte ich gar nicht aufm Schirm. Aber ich denke, dass insbesondere nach Release von Zen2 die Preise für die 2000er Serie nochmal deutlich fallen dürften. Und schlecht wird der 2400G dadurch ja auch nicht.

    Schon mit 300-400€ solltest du dir einen PC zusammenstellen können, der mit dem TS deutlich besser zurechtkommt, als dein jetziger. Eine aktuelle Ryzen-APU (2400G) und 16 GB RAM kosten zusammen nichtmal 200€. Günstiges Mainbord, Gehäuse, Netzteil dazu: 300-400€. Kostet genau so viel wie eine! Märklin-Lokomotive... Aber ist ja deine Entscheidung.

    Hst du denn überhaupt eine dezidierte Grafikkarte in deinem Rechner? Ohne die siehts nämlich echt düster aus. 4GB RAM sind echt verdammt wenig, und wenn dann noch ein Teil davon als Grafikspeicher "missbraucht" wird, bleibt für den TS fast nichts mehr übrig, und der TS kann eigentlich gar nicht genug RAM bekommen.

    Also ich würde das von deiner CPU abhängig machen (willst du eine höhere Kernzahl?, singlecoretechnisch ist der 4790k den aktuellen CPUs gar nicht so weit hinterher). Nur wegen DDR4 upgraden lohnt sich m.M.n. nicht. Wenn es eine neue CPU+Mainboard sein sollte, würde ich mich nach einem der neuen Ryzen 3XXX Prozessoren umschauen, und dann direkt ein neues (und leider teures) Board mit 5XX-Chipsatz kaufen. Da haste so ziemlich den neuesten heißen S****, den es aktuell gibt, aber ob das wirklich nötig ist, musst du wissen. Für 4K würde ich zudem definitiv die Grafikkarte upgraden, aber auch hier solltest du noch etwas warten, denn in Kürze stellen AMD und Nvidia ihre neuen bzw. überarbeiteten Modelle vor.

    Gestern ist die Version 0.990 von SpaceEngine nach über 3 Jahren Entwicklungszeit endlich erschienen. Zeit, die heimischen Gefilde zu verlassen und sich in die (fast) unendlichen Weiten des virtuellen Weltraums zu begeben:


    Jeder dieser Punkte ist eine Galaxie mit Milliarden von Sternen, jeder mit seinem eigenen Planetensystem, welche mit dem neuesten Update bis auf die Größe von Kieselsteinen aufgelöst sind:


    Das Spiel ist noch bis zum 18.06. im Release-Sale für nur 16€ auf Steam zu haben. Von mir gibts eine klare Kaufempfehlung!

    @BR-218 Nein, der Non-k ist im Turbo gerade mal 100 MHz besser (4.7 vs 4.6).
    https://ark.intel.com/content/…cache-up-to-4-60-ghz.html
    https://ark.intel.com/content/…cache-up-to-4-70-ghz.html
    Deswegen ist der 8700 ohne k ein echter Geheimtipp, denn wenn man kein OC betreibt, hat man quasi 8700k Leistung für über 50€ weniger.
    @DaTeddyx3 Wenn es dich beruhigt, auch mit meinem Setup (s. Profil) habe ich gelegentlich noch Laderuckler, die wird man echt nicht los

    Weil man damals eben typisch deutsch - technologiefeindlich gehandelt hat. Es ist bezeichnend, dass sich das "Land der Dichter und Denker" gegen fast alle neuen Technologien sperrt, und heute haben wir den Salat. Ob es nun um Magnetschwebebahnen, Internet, Gentechnik, usw. geht, es gibt immer irgendeinen (fadenscheinigen) Grund, dagegen zu sein. Hauptsache alles bleibt beim alten und die Anderen sind uns mit jedem Jahr einen Schritt weiter vorraus.

    @Maik Goltz
    Ich bin mal von einem Pris-Leistungs-System ausgegangen. Ich denke, jedem fürfte klar sein, dass man mit einer Titan RTX und dem von dir genannten i7 8086k sicher bestens für den TS und andere Spiele gerüstet.


    Falsch, der TS benutzt mehr als einen Kern. Entscheidend ist eher was auf welchem Kern passiert. Rendering auf Core0 und das ist auch das Nadelöhr.
    ...
    CPU: hohe Einzelkernleistung, HT, hoher Takt (nicht Turbo)

    Also auf meinem i7 8700 mit 12 Threads liegt die Auslastung selten höher als 20%, eher 15%, was nach Adam Riese rund 2 Kerne sind (und Hintergrundprogramme laufen ja auch noch). Selbst mit meinem alten 4-Kern i5 hatte ich nie 100% Auslastung erreicht, von daher bin ich der Meinung, dass 4 Kerne (besser 6) ausreichend sind. Insbesondere wenn man die Preisdifferenz betrachtet spart man sich hunderte €, und hat am Ende kein Geld für Kerne ausgegben, die sowieso nie gebraucht werden. Nächster Punkt: Warum ist der Turbo/Boost nicht entscheidend? Also bei mir liegen trotz 3.2GHz Basistakt beim zocken min 4.2 GHz an (auf jedem Kern), also doch ein deutlicher Unterschied. Basistakt interessiert niemanden, wenn man einen gescheiten Kühler auf seine CPU baut.


    Bzgl. RAM genau das selbe: In einem P-L-System baut man i.d.R. ein günstiges Board mit 2666-Limitierung ein. Da ist es absolute Geldverschwendung, besonders schnellen RAM einzubauen.


    Bzgl.: Also ich hatte mit meinen 2 AMD-Grafikkarten nie Probleme gehabt. Ich weiß auch nicht, was die "bekannten Abstürze" sein sollen.

    Also aus meiner Erfahrung:
    Prozessor: Der TS nutzt nur einen einzigen Kern, daher sollte beim Prozesserkauf auf hohe Taktraten und nicht auf eine hohe Kern Anzahl geachtet werden. Selbst mit einem aktuellen i3 dürfte der TS sehr gut spielbar sein. Bei der Taktung auf die Turbo-Werte schauen, denn das ist der Takt, der unter Last anliegt.
    Grafikkarte: Mit 4GB Videospeicher dürfte man keine Probleme haben, selbst in Städten geht bei mir die VRAM Auslastung nur selten über 3GB. Von daher dürfte alles ab einer GTX1050Ti/RX570 zum Spielen definitiv ausreichen. Für besseres Anti-Aliasing und evtl. Shadermods darf die Karte natürlich auch stärker sein.
    RAM: In Anbetracht der aktuell günstigsten RAM-Preise halte ich 8GB für das absolute Minimum, besser sind 16GB, da ist man auf der sicheren Seite. Die Taktung macht keinen großen Unterschied, meistens limitiert eh das Mainboard die Taktrate. Ich habe von langsamen DDR3 RAM auf schnellen DDR4 RAM geupgradet, und Nachladeruckler habe ich immer noch.
    Festplatte: Dies ist wahrscheinlich die Hardearekomponente, bei der man für wenig Geld eine sehr hohe Leistungssteigerung erzielen kann. Mit einer schnellen SSD lädt der TS deutlich schneller im Vergleich zu einer HDD, und auch die Ruckler lassen nach.

    Für den Preis habe ich mir meinen PC (siehe Profil) zusammengestellt, welcher, zumindest für den TS, einen Overkill darstellt. Soll heißen, für 1000-1100€ würde ich mir keinen PC kaufen, der ledeglich eine RX580 und einen 2600er Ryzen besitzt. Dann schon richtig in die vollen gehen mit RTX2070 und i7 8700 oder Ryzen 2700X (oder noch besser auf die 3000er Generation warten). Ist aber wie gesagt fast schon zu viel für den TS und selbst TSW. Am Ende musst du halt selbst entscheiden, wie viel Geld du jetzt in die Hand nimmst, und wie lange du das System ohne Upgrade nutzen möchtest. Ich gebe nochmals dem Tipp: Kauft euch keinen Fertig-PC, der kann nur teurer (und meistens leider auch schlechter) sein, als der Eigenbau, denn der Händler möchte ja was verdienen. Einfach ein paar YouTube Videos anschauen, sich einen Tag Zeit nehmen und die Kiste zusammen bauen und sich am Ende über das gespart bzw. in bessere Hardware investierte Geld freuen.

    Hier mal eine beispielhafte Intel-Konfiguration:
    https://www.mindfactory.de/sho…5a75a5b2f324fa824549b32f8
    Da Gehäuse am besten durch eins ersetzen, welches dir gefällt. Wenn es noch billiger sein sollte, nimm die 1TB SSD raus und stattdessen eine 256/512 GB SSD (Spiele+Windows) + 1TB HDD (Datengrab) mit rein, dann dürfest du unterm Strich billiger rauskommen.
    Ich habe mal bewusst auf Intel gesetzt, denn deren höhere Singlecoreleistung ist insbeondere beim TS sehr wichtig, denn die 12 Threads vom Ryzen mit niedrigerem Takt würden sich nur langweilen.

    Hier gab es ja lange Zeit nichts neues. deswegen möchte ich euch nun auf den aktuellen Stand der Bauarbeiten bringen.
    Zur Zeit wird die 300 km lange Strecke zwischen Genf und Eichwalde modernisiert, d.h. Streckengeschwindigkeiten werden angepasst, Signale aufgestellt, und die Szenerie wird allgemein etwas aufgehübscht. Auch werden die 3 Städte Bergen, Herzberg und Eichwalde komplett erneuert, da diese teilweie aus meiner Urzeit des TS stammen, und entsprechend aussehen. Deshalb wird auch hier alles auf den aktuellen Qualitätsstandard gebracht. Aufgrund des laufendes Semesters, welches (leider) viel Zeit frisst, geht es aber nur langsam voran, weshalb mit einem Release frühestens im Sommer zu rechnen ist. Hier noch ein paar Bilder der Großstadt Bergen, welche sich etwa auf der Hälfte der Strecke, mitten im Silbergebirge auf 1000 Metern Höhe befindet. Aber alles noch WIP!